Montag, 17. März 2025

Reblaus-Schachopen in Gamlitz

Gamlitz im steirischen Bezirk Leibnitz hat einen starken und rührigen Schachklub. Drei Runden vor Schluss führt der Verein in der Bundesliga Mitte souverän. 

Vom 15. April bis 19. April 2025 lädt der Klub zu einem originellen Turnier ein, dem "Reblaus-Schachopen". Die Region lebt ja vom Weinbau. Und so werden als Siegespreis die Bestplatzierten in Wein aufgewogen! 

Wer sich Chancen auf den Sieg ausrechnet, soll mit einem großen Fahrzeug anreisen! 😃😊

--> zur Ausschreibung! 

Sonntag, 16. März 2025

Trotz Niederlage Ligaverbleib gesichert

Ohne unseren Brett 1-Spieler Elias Feigelstorfer hatten wir gestern gegen das Gollinger LLB-Team anzutreten. Obwohl deren stärkste Spieler nicht dabei waren, hatten wir in der Begegnung nichts zu lachen. Es setzte eine 2:4-Niederlage.

Mein Spielpartner Hans Windhofer beschäftigt sich nur
mehr wenig mit Schach. Er ist aktiver Schütze und österr.
Bundestrainer im Behinderten-Schießsport.
Viel Erfolg auf diesem Terrain!
Martin Eder und Walter Scharler einigten sich mit ihren Spielpartnern relativ bald auf ein Remis.
Martin Kirchner spielte eine optisch gute Partie, verlor im Endspiel jedoch durch eine Fesselung eine Leichtfigur.
Elias hatte es auf dem Einserbrett schwer. Sein "Gegner" Hans Peter Reschreiter konnte durch Tempozüge eine Figur erobern, wonach er das Spiel sicher zum Sieg führte
Peter Mooslechner verteidigte sich gegen den den stark aufspielenden Gollinger Youngster Martin Brandauer nach hartem Kampf gekonnt zum Remis.
Ich beendete die letzte laufende Partie gegen Johann Windhofer mit einem Remisangebot, nachdem unsere Niederlage schon besiegelt war. Dieses Spiel wäre sicher noch lange gelaufen.

 

Br. Senoplast Uttendorf Elo - HSK Schattauer Golling Elo 02:04
1 Teubner, Elias  1730 - Reschreiter, Hans-Peter  1872 0 - 1
2 Mooslechner, Peter  1989 - Brandauer, Martin  1904 ½ - ½
3 Grundner, Alois  1870 - Windhofer, Johann  1801 ½ - ½
4 Eder, Martin  1855 - Wenger, Anton  1770 ½ - ½
5 Scharler, Walter  1703 - Zivkovic, Anton  0 ½ - ½
6 Kirchner, Martin  0 - Lainer, Johannes  1648 0 - 1

In der Tabelle rutschten wir zwar auf Platz 7 zurück. Doch wegen des Abstiegs brauchen wir uns keine Sorgen mehr machen, auch wenn wir im Schluss-Spiel gegen Ranshofen verlieren sollten. Ach-Burghausen kann uns nicht mehr einholen. Und Golling und Oberndorf entscheiden mit ihrer Begegnung, wer von den beiden die Meisterschaft hinter uns die Meisterschaft beenden wird.

Nach der Begegnung saßen Martin Kirchner und ich noch länger mit den Gollingern zusammen. Wir lernten dabei diese Spieler als eine lustige und freundschaftliche Gruppe kennen. 

--> alle weiteren Details zu diesem Bewerb!

Donnerstag, 13. März 2025

FINALE der Jugendturniere

 

Mittwoch, 12. März 2025

Ranshofen gewinnt Salzburg-Cup

Grafik: pixabay.com
Der "Salzburger Cup 2025" wurde am letzten Wochenende --> nach einem neuen Modus gestartet. Da nur vier Teams genannt hatten, konnte auch schon der Sieger gekürt werden: Nach einem 4:0-Sieg gegen Seekirchen setzten sich die Ranshofener mit einem 3,5;0,5 gegen Oberndorf durch.

Das vierte teilnehmende Team war Bergheim. Die Ranshofener erhalten von Inter Salzburg den Wanderpokal.

--> Details bei chess-results!
--> Bericht beim SLV!

Freitag, 7. März 2025

Walter siegt in Niederösterreich

Foto: Gehörlosen Sportklub Niederösterreich
Unser Walter Scharler war in Sachen Schach wieder einmal auf großer Reise. Am 1. März war er Teilnehmer bei ersten Schachturnier des Gehörlosen-Sportklubs in Wiener Neustadt.

Hier trafen sich 30 TeilnehmerInnen von 11 bis 82 Jahren und trugen ein neunrundiges Turnier aus.

Und Walter gewann mit 7 Siegen und zwei Remis, also 8 Punkten, das Turnier. Gratulation, Walter!! 

--> Bericht und Fotos!
--> Endstand!

Montag, 3. März 2025

Ortrun in der 1. Frauen-Bundesliga

Unsere Amazone Ortrun Göschl hatte am vergangenen Wochenende der Einser-Mannschaft in Salzburg gefehlt. Sie war nämlich im Rahmen der österreichischen "1. Frauen-Bundesliga" bei den Runden 5 und 6 in Amlach/Osttirol im Einsatz. Ortrun spielt in dieser Spitzen-Liga seit heuer als "Stammspielerin" für den Kärntner Verein SV Raika Rapid Feffernitz, weswegen sie bei uns nur mehr "Gastspielerin" ist.  

In Runde 5 hatte sie gegen eine "Riesin" anzutreten. Die IM (internationale Meisterin) Matnadze Bujiashvili Ann (Spanien) hatte 400 Elo mehr und konnte sich schließlich erwartungsgemäß durchsetzen.

Am nächsten Tag traf Ortrun auf die WFM (weibliche Fide-Meisterin) Laura Hiebl, gegen die sie remisierte.

Feffernitz liegt momentan auf Rang 5. Die letzten drei Runden werden Ende März in Lustenau ausgetragen.

--> alle Details zur Liga!     
--> alle Spiele der Liga können hier abgerufen werden!

Sonntag, 2. März 2025

Eine erwartete Niederlage


Im Vorjahr gewann die "Jugend" vom ASK Salzburg überlegen die Landesliga B - und heuer mischen sie in der A-Liga kräftig mit, wo sie ziemlich sicher mit Rang 2 abschließen werden.
Diesmal mussten unsere Yokozunas die Stärke dieses Teams erleben und erlitten eine schmerzhafte 5:1-Auswärts-Niederlage. Erwähnenswert, dass die Remisserie unseres Sektionsleiters riss.

Br. ASK Newcomer   Yokozuna Uttendorf   5:1
1 Gschwandtl, Alexander  1933 - Feichtner, Thomas  2051 1 - 0
2 Besner, Bernhard  2111 - Schöpf, Gerhard  1899 1 - 0
3 Löffler, Christoph  2051 - Lamberger, Werner  1999 ½ - ½
4 Weiss, Stefan  1928 - Mooslechner, Peter  1989 ½ - ½
5 Hammami, Ahmad  1874 - Theussl, Manfred  1967 1 - 0
6 Prüll, Lukas  1891 - Teubner, Elias  1730 1 - 0

Mattighofen überholte mit einem Sieg gegen Mozart unsere Yokozunas, die nun eine Runde vor Schluss auf Platz 9 liegen. Ob ein Rückfall auf den letzten Platz erfolgen wird, hängt vor allem von den Ergebnissen der kommenden Finalrunde ab: Die Begegnungen Hallein gegen Ach/Burghausen und Yokozuna Uttendorf gegen SIR Top werden entscheiden.
Ranshofen 2 ist schon sicherer Landesmeister. Die Plätze 2 und 3 spielen sich ASK Newcomer und Schwarzach aus, wobei Neumarkt noch etwas mitmischen könnte.

--> alle Details zur Landesliga A! 


Alle Fotos stelle dankenswerterweise Werner Lamberger jun. zur Verfügung.

Freitag, 28. Februar 2025

SchachfreundInnen aufgepasst: MÄRZTURNIER

Foto: Werner Lamberger jun.

In drei Wochen läuft das nächste Monatsturnier unseres Klubs, das Märzturnier.
Jede/Jeder, die/der gerne Schach spielt, ist willkommen!

Termin: Freitag, 21. März 2025, 18:15 Uhr
Ort: Café Gröfler, Uttendorf, Dorfbachstraße
Modus: 6 oder 7 Runden Schweizer System mit einer Bedenkzeit
von 10 Min. + 2 Sek. Zeitzugabe pro Zug

--> zur offiziellen Ausschreibung mit allen Einzelheiten!         
--> alle Details über die bisherigen Turniere sowie der
ZWISCHENSTAND in der Serie!
    

Salzburger Sonnenterrasse-Schach-Open

Der Schachverein Schwarzach lädt zu seinem "38. Salzburger Sonnenterrasse-Schach-Open" ein. Dieses wird vom 02. bis 10. August 2025 im Festsaal, Marktplatz 4,
5620 Schwarzach im Pongau in fünf Bewerben duchgeführt:
Blitz-, Haupt-, B-, C- und Jugendturnier.

Daneben gibt es auch wieder ein Erlebnis-Jugendcamp.

--> Ausschreibung des Opens!
--> Ausschreibung zum Jugendcamp!

Donnerstag, 27. Februar 2025

Närrischer Schachtreff

Gestern trafen sich beim Fortgeschrittenen-Schachtreff nur Närrinnen und Narren.
Unter dem Motto "Es gewinnt nur der/die Glücklichste" fanden verschiedene Bewerbe statt, die den Kindern sichtlich Spaß bereiteten.

Gewinner der Faschingsmedaille wurde schließlich Daniel Huber (Foto rechts). Aber nach  einer Faschingskrapfen-Jause konnten zuletzt alle TeilnehmerInnen diverse kleine Preise mit nach Hause nehmen.

Die beiden Fotos stammen von Frau Klaudia Mascarenhas.

Dienstag, 25. Februar 2025

Ki-Ju-Rapid: Zwischenstand nach Runde 1

Heute sandte der Landesverband den Zwischenstand nach Runde 1 im Ki-Ju-Rapid-Bewerb 2025 aus.

--> zur Datei "Gesamtwertung Ki-Ju-Rapid 2025"! 

Hier sind noch einige Bilder vom Neumarkter Turnier, die Frau Mascarenhas zur Verfügung stellte:

 


Sonntag, 23. Februar 2025

Unser Jüngster bei seinem ersten überregionalen Turnier

"Lio", der Jüngste unserer Klubjugend, nahm heute mit seinen Eltern die weite Fahrt nach Neumarkt auf sich. Dort wurde die erste von fünf Runden der Ki-Ju-Rapid-Serie 2025 gestartet.
Der noch sechsjährige Lionel Mascarenhas konnte gleich mit einem dritten Platz überraschen.

Er startete in der Klasse 08/10 sein erstes überregionales Turnier. Hier waren fünf U10- und sechs U08-SpielerInnen am Start.
Lionel erreichte aus den 7 Spielen 3 Punkte, womit er in seiner Altersgruppe den ausgezeichneten 3. Platz erreichte.
Eine schöne Leistung unseres Jüngsten, zu der ich "Lio" herzlich gratuliere.

Insgesamt spielten in den drei Bewerben der Altersgruppen von U08 bis U18
33 Kinder und Jugendliche mit.

Das zweite Turnier der Ki-Ju-Rapid-Serie findet am Sonntag, 23.03.2025 im ASKÖ Sportzentrum
Salzburg-Maxglan statt. Hier tritt der ASK Salzburg als Veranstalter auf.

--> Ausschreibung der Ki-Ju-Rapid-Serie!
--> der erste Bewerb aus Neumarkt bei chess-results!