Sonntag, 25. Mai 2025

Vereinsmeister Feichtner und Gumz

   
Foto: Martin Kirchner                                            
Zum letzten Monatsturnier der Saison 2024/25 erschienen 14 Schachspielerinnen. Im diesem Bewerb sollten noch einige vakante Platzierungen geklärt werden. Schießlich siegte Sektionsleiter Thomas zum fünften Mal beim sechsten Antreten und beendete die Serie mit der Idealpunktezahl 75. Er ist damit Schnellschach-Vereinsmeister 2025 des USK Uttendorf. Als bester Jugendlicher beendete Edward Gumz die Serie und wurde dadurch U18-Schnellschach-Vereinsmeister.
Herzliche Gratulation!

Das Ergebnis des Maiturniers:  

Rg. Name Elo Verein Typ Pkt. BH1 BH2 SB Rp
1 Feichtner Thomas 2024 Uttendorf S50 26,5 29,5 27,5 2090
2 Schöpf Gerhard 1914 Uttendorf S50 5 27,5 29,5 18 1685
3 WMK Göschl Ortrun 1937 Uttendorf S50 5 26,5 29 18,25 1764
4 Kirchner Martin 1370 Uttendorf S50 27,5 27,5 13,5 1753
5 Zvicer Branislav 1900 Uttendorf AK 4 27 29 14,25 1701
6 West Harry 1327 Uttendorf U14 4 26 27,5 11,5 1496
7 Gumz Edward 1321 Uttendorf U14 4 23,5 23,5 8,5 1443
8 Schnöll Josef 0 Uttendorf S65 20,5 20,5 5,75 1441
9 Gumz Lewis 1327 Uttendorf U14 17,5 17,5 5,75 1175
10 Grundner Alois 1867 Uttendorf S65 3 25,5 27 7 1430
11 Ensmann Günter 0 Mittersill S50 21,5 21,5 3,25 1171
12 Hoffmann Julian 0 Uttendorf U14 2 21 21 1,5 1323
13 Hartl Maximilian 0 Uttendorf U12 18,5 18,5 1,75 987
14 Wimmer Paul 0 Mittersill S65 0 20 21,5 0 345

In der Gesamtwertung konnte sich unser neues Klubmitglied Branislav Zvicer mit vier Teilnahmen an den letzten Turnieren noch auf Rang 5 vorarbeiten. Er wird für unseren Klub in den Meisterschaftsspielen sicher eine Verstärkung darstellen.

USK UTTENDORF * SCHACHSEKTION
GESAMTWERTUNG DER MONATS-TURNIERSERIE 2024/25
Rang Name Grp. SPT OKT NOV DEZ JAN FEB MRZ APR MAI PKT. ALLE GESAMT (beste 5) Jugend-wertung bis U18
1 Thomas Feichtner S50 0 15 0 15 15 15 13 0 15 88 75  
2 Gerhard Schöpf S50 15 13 15 8 0 9 0 0 13 73 65  
3 Alois Grundner sen. S65 11 9 13 13 11 11 4 15 3 90 63  
4 Walter Scharler S50 13 8 3 9 9 7 11 11 0 71 53  
5 Branislav Zvicer AK 0 0 0 0 0 13 15 13 8 49 49  
6 Martin Kirchner S50 7 6 7 2 8 0 7 6 9 52 38  
7 Ortrun Göschl S50 0 0 0 0 0 8 9 7 11 35 35  
8 Edward Gumz U14 9 7 9 1 0 3 2 0 6 37 34 1
9 Elias Teubner U20 0 0 0 0 13 6 8 1 0 28 28  
10 Lewis Gumz U10 6 3 1 3 5 5 5 0 4 32 25 2
11 Michael Thurner S50 8 0 8 6 0 0 0 0 0 22 22  
12 Harry West U14 0 0 1 5 7 1 1 1 7 23 21 3
13 Sepp Schnöll S65 0 0 1 1 6 1 6 0 5 20 19  
14 Maximilian Hartl U10 5 1 1 0 4 1 1 5 1 19 16 4
  Werner Lamberger jun. S50 0 5 0 11 0 0 0 0 0 16 16  
16 Gerhard Kreuzer S50 0 0 4 4 0 4 3 0 0 15 15  
17 Richard Nutten AK 0 0 6 0 0 2 0 3 0 11 11  
  Helmut Fürst S50 0 11 0 0 0 0 0 0 0 11 11  
  Patrick Schöpf AK 0 0 11 0 0 0 0 0 0 11 11  
20 Günther Ensmann S50 0 2 2 0 0 0 0 4 2 10 10  
21 Hans Kollmann S65 0 0 0 0 0 0 0 9 0 9 9  
22 Paul Wimmer S65 0 1 1 0 3 1 0 2 1 9 8  
  Konrad Gall S65 0 0 0 0 0 0 0 8 0 8 8  
24 Martin Eder AK 0 0 0 7 0 0 0 0 0 7 7  
25 Walter Scherzer S65 5 0 1 0 0 0 0 0 0 6 6  
26 Martin Holzmann AK 0 0 5 0 0 0 0 0 0 5 5  
27 Pullumb Halili S65 0 4 0 0 0 0 0 0 0 4 4  
28 Amir Chanbabaev U12 3 0 0 0 0 0 0 0 0 3 3 5
29 Julian Hoffmann U14 0 0 0 1 0 0 0 0 1 2 2 6
30 Simon Robitza U20 0 0 0 1 0 0 0 0 0 1 1  
  Werner Lamberger s. S65 0 0 0 1 0 0 0 0 0 1 1  
  Hans Grünwald S65 0 0 0 0 0 0 0 1 0 1 1  
  Gerhard Embacher S50 0 0 0 0 0 0 0 1 0 1 1  

Nach dem Turnier gab es noch einen gemütlichen Hucker und dazu Grillwürstel:

Foto: Martin Kirchner, zur Verfügung gestellt von Paul Wimmer

 --> alle Details zur Serie!
Das fehlende Jännerturnier erreicht man -->hier!

Samstag, 24. Mai 2025

Beim Zeus - Walter auf dem Weg zum Olymp

Foto: ACO
Amateur Chess Organisation
Unser Walter „treibt sich in der Welt herum“. Nun war er zehn Tage auf der malerischen Ägäis-Insel Kos. Dort nahm er im 5*-Atlantica Belvedere Resort an der „ACO 2025 Super-Senioren (65+) Schachweltmeisterschaft“ teil.

Als Besonderheit spielten dort nicht alle 76 Gemeldeten in einem Turnier, sondern werden nach Elozahl bestimmten Gruppen zugeteilt. 

Walter trat in der Gruppe D an. Hier maßen sich 26 SpielerInnen mit einer Elozahl von 1750 bis 1900 in neun Runden. Unser Klubmitglied war als Nr. 21 gesetzt und begann das Turnier zunächst
mit zwei Niederlagen. Doch dann ließ er sich kein weiteres Mal mehr überlisten: nach zwei Siegen und fünf Remis belegte er schließlich mit 4,5 Punkten (50%) den 14. Platz, womit er 8 Fide-Punkte gewinnen konnte. 

Wir dürfen schon gespannt sein, wo Walter sein nächstes Turnier bestreiten wird. 

 

--> Veranstalterseite!   
--> Details bei chess-results!  
--> Bildergalerie!

Montag, 19. Mai 2025

Schaukasten-Aushang im Mai

Gestern wurden im Schaukasten bei der Volksschule folgende Blätter ausgehängt:


Es gibt hier Infos zu den Endständen den Landesligen A und B, einen ersten Hinweis auf Gipfelschach und Fotos von der Schüler-Vereinsmeisterschaften im Rapid- und Blitzschach.

--> zur Originaldatei!    
--> alle Schaukastenaushänge seit 2007!  

KiJu-Rapidturnier in Golling

Platz 3 für Lionel bei U08

Folgenden Bericht sandte Frau Ortrun Göschl, wofür ich mich herzlich bedanke: 

Am Sonntag, dem 18. Mai 2025, fand in Golling das vierte Turnier der Kinder- und Jugend-Rapidserie des Salzburger Schach-Landesverbands statt. Es waren 35 Spieler und Spielerinnen am Start, großteils begleitet von ihren Eltern. Trotz des vollen Saales wurde das Turnier von Michael Wenger und dem Team des Gollinger Schachklub souverän und sehr engagiert durchgeführt.

Insgesamt nahmen sechs Spielerinnen und Spieler aus dem Pinzgau teil. Von
unserem Klub waren Maximilian Hartl, Moritz Hartl und Lionel Mascarenhas am Start. Lewis musste krankheitsbedingt leider kurzfristig absagen.

In der Altersgruppe U12 erzielte Maximilian Hartl 4 Punkte aus 7 Runden. Nach zwei
unglücklichen Niederlagen zu Beginn – unter anderem durch zu schnelles Spiel –
zeigte er eine klare Leistungssteigerung. Mit schönen Mattkombinationen und
druckvollem Bauernspiel sicherte er sich mehrere überzeugende Siege. In der
Schlussrunde gelang ihm sogar ein Remis gegen den späteren Turniersieger. Damit
belegte er den 5. Rang in einem leistungsstarken Teilnehmerfeld.

Moritz Hartl und Lionel Mascarenhas spielten in der gemeinsamen Gruppe U08–U10.
Beide steigerten sich im Verlauf des Turniers deutlich und erreichten 3,5 Punkte.
Moritz belegte in der gutbesetzten Altersgruppe U10 damit den 7. Platz. Besonders
erfreulich war Lionels Ergebnis: Er sicherte sich in der U08-Wertung erneut einen
Platz auf dem Stockerl.

Erfreulich war die erstmalige Teilnahme von drei Jugendlichen aus Taxenbach, die
sich in der kombinierten Altersgruppe U14–U18 mit starker Konkurrenz messen
konnten. Sie sammelten nicht nur Punkte, sondern auch wichtige Erfahrungen gegen
zum Teil deutlich stärker eingestufte Gegner.


Der nächste wichtige Termin ist der Abschluss der KiJu-Rapidserie, gleichzeitig die Landesmeisterschaft im Schnellschach, die am SAMSTAG, 28. Juni 2025 in Schwarzach stattfinden wird. Wir hoffen, dort mit einem zahlreichen und motivierten Team antreten zu können – zumal die Anreise diesmal angenehm kurz ist.

--> alle Details bei chess-results!    
--> Stand in der Gesamtwertung der Kiju-Rapid-Serie!

Folgende Bilder wurden dankenswerterweise von den Damen Ortrun Göschl, Klaudia Mascarenhas und Schläffer Judith zur Verfügung gestellt :

 
  
>     
 
  
 

 
Die drei großen Burschen kamen aus Taxenbach.