![]() |
Foto: Gehörlosen Sportklub Niederösterreich |
Hier trafen sich 30 TeilnehmerInnen von 11 bis 82 Jahren und trugen ein neunrundiges Turnier aus.
Und Walter gewann mit 7 Siegen und zwei Remis, also 8 Punkten, das Turnier. Gratulation, Walter!!
![]() |
Foto: Gehörlosen Sportklub Niederösterreich |
Hier trafen sich 30 TeilnehmerInnen von 11 bis 82 Jahren und trugen ein neunrundiges Turnier aus.
Und Walter gewann mit 7 Siegen und zwei Remis, also 8 Punkten, das Turnier. Gratulation, Walter!!
In Runde 5 hatte sie gegen eine "Riesin" anzutreten. Die IM (internationale Meisterin) Matnadze Bujiashvili Ann (Spanien) hatte 400 Elo mehr und konnte sich schließlich erwartungsgemäß durchsetzen.
Am nächsten Tag traf Ortrun auf die WFM (weibliche Fide-Meisterin) Laura Hiebl, gegen die sie remisierte.
Feffernitz liegt momentan auf Rang 5. Die letzten drei Runden werden Ende März in Lustenau ausgetragen.
--> alle Details zur Liga!
--> alle Spiele der Liga können hier abgerufen werden!
Br. | ASK Newcomer | Yokozuna Uttendorf | 5:1 | |||
1 | Gschwandtl, Alexander | 1933 | - | Feichtner, Thomas | 2051 | 1 - 0 |
2 | Besner, Bernhard | 2111 | - | Schöpf, Gerhard | 1899 | 1 - 0 |
3 | Löffler, Christoph | 2051 | - | Lamberger, Werner | 1999 | ½ - ½ |
4 | Weiss, Stefan | 1928 | - | Mooslechner, Peter | 1989 | ½ - ½ |
5 | Hammami, Ahmad | 1874 | - | Theussl, Manfred | 1967 | 1 - 0 |
6 | Prüll, Lukas | 1891 | - | Teubner, Elias | 1730 | 1 - 0 |
Mattighofen überholte mit einem Sieg gegen Mozart unsere Yokozunas, die nun eine Runde vor Schluss auf Platz 9 liegen. Ob ein Rückfall auf den letzten Platz erfolgen wird, hängt vor allem von den Ergebnissen der kommenden Finalrunde ab: Die Begegnungen Hallein gegen Ach/Burghausen und Yokozuna Uttendorf gegen SIR Top werden entscheiden.
Ranshofen 2 ist schon sicherer Landesmeister. Die Plätze 2 und 3 spielen sich ASK Newcomer und Schwarzach aus, wobei Neumarkt noch etwas mitmischen könnte.
--> alle Details zur Landesliga A!
Alle Fotos stelle dankenswerterweise Werner Lamberger jun. zur Verfügung.
![]() |
Foto: Werner Lamberger jun. |
--> zur offiziellen Ausschreibung mit allen Einzelheiten!
--> alle Details über die bisherigen Turniere sowie der
ZWISCHENSTAND in der Serie!
Daneben gibt es auch wieder ein Erlebnis-Jugendcamp.
--> Ausschreibung des Opens!
--> Ausschreibung zum Jugendcamp!
Gewinner der Faschingsmedaille wurde schließlich Daniel Huber (Foto rechts). Aber nach einer Faschingskrapfen-Jause konnten zuletzt alle TeilnehmerInnen diverse kleine Preise mit nach Hause nehmen.
Die beiden Fotos stammen von Frau Klaudia Mascarenhas.
Heute sandte der Landesverband den Zwischenstand nach Runde 1 im Ki-Ju-Rapid-Bewerb 2025 aus.
--> zur Datei "Gesamtwertung Ki-Ju-Rapid 2025"!
Hier sind noch einige Bilder vom Neumarkter Turnier, die Frau Mascarenhas zur Verfügung stellte:
"Lio", der Jüngste unserer Klubjugend, nahm heute mit seinen Eltern die weite Fahrt nach Neumarkt auf sich. Dort wurde die erste von fünf Runden der Ki-Ju-Rapid-Serie 2025 gestartet.
Der noch sechsjährige Lionel Mascarenhas konnte gleich mit einem dritten Platz überraschen.
Er startete in der Klasse 08/10 sein erstes überregionales Turnier. Hier waren fünf U10- und sechs U08-SpielerInnen am Start.
Lionel erreichte aus den 7 Spielen 3 Punkte, womit er in seiner Altersgruppe den ausgezeichneten 3. Platz erreichte.
Eine schöne Leistung unseres Jüngsten, zu der ich "Lio" herzlich gratuliere.
Insgesamt spielten in den drei Bewerben der Altersgruppen von U08 bis U18
33 Kinder und Jugendliche mit.
Das zweite Turnier der Ki-Ju-Rapid-Serie findet am Sonntag, 23.03.2025 im ASKÖ Sportzentrum
Salzburg-Maxglan statt. Hier tritt der ASK Salzburg als Veranstalter auf.
--> Ausschreibung der Ki-Ju-Rapid-Serie!
--> der erste Bewerb aus Neumarkt bei chess-results!
Diese beiden Burschen verstärkten heute unser Senoplast Team, da zwei Stammspieler verhindert waren.
Eddie Gumz (links) hielt sich gegen den um 400 Elo höher eingestuften Anton Bernatovic auf Brett 5 sehr lange. Auf die Verliererstraße kam er, nachdem er die Turmlinie aufgegeben hatte.
Cool spielte auf 6 Harry West seine Partie gegen den erfahrenen Klaus Pirnbacher zum Remis.
Gratulation an beide zum schönen Spiel! Und ein "Danke" für das Einspringen.
Gegen Schwarzach/Pjesak setzte es in der Landesliga B eine 2:4-Heim-Niederlage unseres Senoplast-Teams. Damit haben uns die Pongauer in der Tabelle wieder überholt.Auf Brett 1 wurde nach wenigen Zügen ein Remis vereinbart. Mit dem selben Ergebnis endeten nach einiger Zeit die Spiele auf den Brettern 4, 6 und 1.
7. Runde am 22.02.2025 um 15:00 | |||||||||||||
Br. | 10 | Senoplast Uttendorf | Elo | - | 8 | SK Schwarzach/HSK Pjesak | Elo | 2 : 4 | |||||
1 |
| 141216 | Feigelstorfer, Elias | 1741 | - |
| 118081 | Hamzic, Vahidin | 1961 | ½ - ½ | |||
2 |
| 109438 | Mooslechner, Peter | 1989 | - |
| 104714 | Hasanovic, Nurija | 1944 | 0 - 1 | |||
3 |
| 104172 | Grundner, Alois | 1870 | - |
| 108430 | Ljubic, Franjo Jun. | 1901 | ½ - ½ | |||
4 |
| 112566 | Scharler, Walter | 1703 | - |
| 131695 | Sytsevich, Maxim | 1607 | ½ - ½ | |||
5 |
| 140584 | Gumz, Edward | 1331 | - |
| 117929 | Bernatovic, Anton | 1752 | 0 - 1 | |||
6 |
| 146159 | West, Harry | 0 | - |
| 110827 | Pirnbacher, Klaus | 1571 | ½ - ½ |
--> alle Details bei chess-results! (wahrscheinlich erst morgen aktualisiert)
--> Infos zur LLB auf unserem Blog!
Gut besucht war das gestrige Februarturnier. Einmal mehr konnte sich "Präsi" Thomas Feichtner (Bild) mit 6 Punkten aus 7 Spielen zum Sieg gratulieren lassen.
Auf Rang zwei landete der erstmals mitspielende Branislav Zvicer (5), der sich vielleicht unserem Verein anschließen wird. Punktegleich folgten meine Wenigkeit und Gerhard Schöpf.
Bester Jugendlicher wurde diesmal Lewis Gumz.
Hier das Ergebnis des Februarturniers:
Rg. | Snr | Name | Typ | sex | Land | EloN | Verein/Ort | Wtg1 | Wtg2 | Wtg3 | Rp |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1 | 1 | Feichtner, Thomas | S50 | AUT | 2024 | Uttendorf | 6 | 26 | 29,5 | 1950 | |
2 | 15 | Zvicer, Branislav | AUT | 0 | Mittersill | 5 | 29,5 | 32,5 | 1934 | ||
3 | 4 | Grundner, Alois | S65 | AUT | 1867 | Uttendorf | 5 | 26 | 27 | 1696 | |
4 | 2 | Schöpf, Gerhard | S50 | AUT | 1914 | Uttendorf | 5 | 23,5 | 26,5 | 1598 | |
5 | 3 | Göschl, Ortrun Mag. | S50 | w | AUT | 1889 | Uttendorf | 4,5 | 26,5 | 29,5 | 1610 |
6 | 5 | Scharler, Walter | S65 | AUT | 1846 | Uttendorf | 4 | 28,5 | 31,5 | 1645 | |
7 | 7 | Teubner, Elias | AUT | 1365 | Uttendorf | 4 | 26,5 | 28,5 | 1705 | ||
8 | 8 | Gumz, Lewis | U14 | AUT | 1327 | Uttendorf | 3,5 | 24,5 | 25,5 | 1441 | |
9 | 6 | Kreuzer, Gerhard | S50 | AUT | 1607 | Uttendorf | 3,5 | 24,5 | 25,5 | 1479 | |
10 | 10 | Gumz, Edward | U14 | AUT | 1321 | Uttendorf | 3,5 | 22,5 | 24,5 | 1355 | |
11 | 12 | Nutten, Richard | S50 | AUT | 0 | Uttendorf | 3 | 25,5 | 28,5 | 1485 | |
12 | 9 | West, Harry | U14 | AUT | 1327 | Uttendorf | 3 | 21,5 | 22,5 | 1335 | |
13 | 13 | Schnöll, Josef | S65 | AUT | 0 | Uttendorf | 3 | 18,5 | 19,5 | 1139 | |
14 | 14 | Wimmer, Paul | S65 | AUT | 0 | Nittersill | 2 | 19 | 20 | 1070 | |
15 | 11 | Hartl, Maximilian | U14 | AUT | 0 | Uttendorf | 1 | 20 | 21 | 565 |
So sieht der momentane Gesamstand nach 6 Turnieren aus (die besten fünf Ergebnisse werden gewertet):
--> alle Details bei chess-results!
--> alle Infos zur Monatsturnier 24/25-Serie!
von links: Sarah Bacher (bestes Mädchen U14), Lionel Mascarenhas (Sieger U08), Lewis Gumz (Sieger U12); Edward Gumz (Gesamtsieger), Johanna Höner z.A. (bestes Mädchen und U10-Siegerin), Harry West (zweiter U14) |
Spannend verlief das gestrige "Semesterturnier" unserer Schachjugend. 18 Kinder bzw. Jugendliche lieferten sich einen spannenden Wettkampf.
An der Spitze konnte sich diesmal Edward Gumz vor dem zweimaligen Sieger Harry West behaupten. Eddie verlor zwar das direkte Duell nach Kampf denkbar knapp. Doch Harry gab in den weiteren Spielen zweimal ein Remis. So war Eddie zuletzt dank der Nebenwertungen Sieger des Semesterturniers.
Damit wurde auch die Entscheidung, wer U12/U14-Schnellschach-Vereinsmeister 2025 wird, auf die vierte und letzte Runde verschoben. Auf Platz 3 landete der dritte "Eloriese" Lewis Gumz als Erster eines Viererpulks.
Doch auch hinter den Spitzenplätzen gab es einige Überraschungen: Johanna Höner erreichte diesmal Platz 7, was "beste Dame" und "SiegerIn der U10-Gruppe" bedeutete.
Daniel Huber war eigentlich nur zum "Schnuppern" gekommen, spielte dann doch gleich mit und konnte zweimal gewinnen. Ebenso viele Punkte erreichte der sechsjährige Lionel Mascarenhas.
Der Endstand des Semesterturniers (Kids mit mind. 50% der Punkte):
Rg. | Name | Typ | sex | EloN | Wtg1 | Wtg2 | Wtg3 | Rp | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1 | Gumz, Edward | U14 | 1321 | 5 | 20,5 | 23,5 | 1382 | ||
2 | West, Harry | U14 | 1327 | 5 | 20 | 22 | 1381 | ||
3 | Gumz, Lewis | U12 | 1327 | 4 | 20,5 | 20,5 | 1233 | ||
4 | Fritzenwanger, Elias | U14 | 0 | 4 | 20 | 21 | 1288 | ||
5 | Margic, Luka | U14 | 0 | 4 | 18,5 | 20,5 | 1179 | ||
6 | Hoffmann, Julian | U14 | 0 | 4 | 16,5 | 16,5 | 1180 | ||
7 | Höner zu Altenschildesche, Johanna | U10 | w | 0 | 3,5 | 18,5 | 20,5 | 1111 | |
8 | Eberl, Jakob | U12 | 0 | 3,5 | 15,5 | 16,5 | 1112 | ||
9 | Hartl, Maximilian | U12 | 0 | 3 | 19,5 | 21,5 | 1108 | ||
10 | Egger, Lukas | U10 | 0 | 3 | 17 | 17 | 1055 | ||
11 | Shakh, Adam | U10 | 0 | 3 | 15,5 | 17,5 | 1000 | ||
12 | Kröll, Jakob | U12 | 0 | 3 | 13 | 13 | 1000 |
Der Zwischenstand nach drei von vier Bewerben:
--> alle Details zum Semesterturnier bei chess-results!
--> alles über die Jugend-Monatsturnierserie 2024/25!
Hier die Details in Kürze:
- Jeder Verein kann eine beliebige Anzahl von Mannschaften nennen, Nennschluss: 1. März 2025
- Pro Mannschaft 4 spielberechtigte Spieler (max. 2399 ELO), keine Kaderliste, keine starre Liste
- Spielmodus: 60 Minuten + 30 Sekunden / Zug, keine 2. Phase
- Pro Spieltag finden für die Sieger zwei Runden statt, 1. um 10:00 Uhr, 2. um 16:00 Uhr. Die Verlierer scheiden aus.
- Spieltage: 1/8 & 1/4: Samstag, 8.3.; 1/2 & Finale: Samstag, 22.3.
- Spielort: An einem für jeweils 4 Mannschaften nach Absprache günstigstem Ort
- Die Begegnungen und wer in welchen Topf kommt wird ausgelost. Bei der
2. Runde eines Spieltags treffen die Sieger der 1. Runde aufeinander.