Posts mit dem Label Landesliga B 25/26 werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Landesliga B 25/26 werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Donnerstag, 16. Oktober 2025

Harte Auswärtsspiele

Am kommenden Samstag sind zwei unserer Mannschaften wieder auswärts im Einsatz. Die Yokozunas treffen in Runde 3 der Landesliga A in Hallein auf die erste Mannschaft der dortigen Schachfreunde, denen unser früherer Sektionsleiter Rudolf Berti vorsteht. Hallein 1 führt momentan nach zwei schönen Siegen, die von folgenden Leuten errungen wurden, die Tabelle an:

Union Hallein 1 (EloDS:1979)
Kapitän: Rudolf Berti
Br. Name Elo Pkt. Anz EloDS
1 Hake, Nils 2068 1,5 2 2152
2 Halilovic, Husejin 1961 1 2 2067
5 Buchner, Martin 1996 2 2 2086
8 Leitner, Mathias 1917 1 1 1652
9 Ertugrul, Ege 1720 1 2 2007
10 Berti, Rudolf 1790 0,5 1 1790
11 Kipman, Felix 1723 1 1 1712
13 Putz, Lukas 1516 1 1 1789

Es wird voraussichtlich einen harten Kampf zweier etwa gleich starker Teams geben. 

Unsere Jugend-Mannschaft "Senoplast" spielt in der 1. Klasse Süd und fährt nach Schwarzach. Dort wartet in Runde 3 eine elomäßig überlegene Mannschaft, die ihre Tabellenführung sicher verteidigen will:

Schwarzach 2 (EloDS:1703)
Kapitän: Josef Huber
Br. Name Elo Pkt. Anz EloDS
1 Huber, Josef 1944 2 2 1653
2 Viehhauser, Simon 1677 0,5 2 1551
4 Egger, Johann 1455 2 2 1433
5 Pirnbacher, Klaus 1516 2 2 1424
6 Entacher, Ferdinand 1378 0 1 1450
9 Bernatovic, Anton 1749 0,5 1 1733

Die Begegnung wird für unsere Jugendlichen sicher eine harte Bewährungsprobe.

BEIDEN TEAMS ALLES GUTE UND VIEL GLÜCK!

Sonntag, 12. Oktober 2025

Kantersieg mit Nachhilfe

Ortrun Göschl wird in einer Woche an der
Senioren-WM in Gallipoli teilnehmen.
Im Vorjahr musste unser Gassnerteam in der Schlussrunde der Landesliga B nach Braunau. Dort unterlagen wir dem WSV ATSV Ranshofen mit 4:2. Gestern hatten wir das Retourspiel bei uns im Cafe Gröfler, wo wir uns revanchieren wollten. Und das ist uns erfreulicherweise gelungen, mit Nachhilfe durch die Oberösterreicher.

Auf unserer Seite gab es zwei Sieger, Mannschaftsführerin Ortrun Göschl und mich. 
Unser Walter Scharler, gerade zurück vom "Cup der deutschen Einheit", einem MDR-Schachturnier in Wenigerode (Sachsen), gab seine Partie (vielleicht etwas zu früh) remis. 
Und Elias Teubner musste sich auf dem Spitzenbrett in einer sehr langen Partie dem gegnerischen Mannschaftsführer Söder beugen. Sein Zeitmanagement brachte ihn in Nöten, wonach er nicht mehr die besten Züge fand.

Also stand es nun 2,5:1,5 für uns - und jetzt kam die Nachhilfe von Seiten der Oberösterreicher: 
Die Bretter 2 und 4 wurden kampflos aufgegeben, womit wir einen hohen 4,5:1,5-Sieg verzeichnen konnten.
Ein Sprung auf Rang 2 in der Tabelle ist zu unserer Freude die Folge.

Die Aufstellung:

Br. Gassner Uttendorf Elo - Ranshofen 3 Elo 4½: 1½
1 Teubner, Elias  1776 - Söder, Wolfgang  1818 0 - 1
2 Feigelstorfer, Elias  1721 - Spernbauer, Peter  1812 + - -
3 Göschl, Ortrun 1886 - Krause, Christian  1897 1 - 0
4 Mooslechner, Peter  1975 - Putz, Ernst  1789 + - -
5 Scharler, Walter  1646 - Schneeweiß, Martin 1549 ½ - ½
6 Grundner, Alois  1880 - Girlinger, Andreas  1491 1 - 0

--> alle Infos inkl. Tabelle zur Landesliga B!

Freitag, 10. Oktober 2025

Gassner-Team empfängt Oberösterreicher

Morgen um 15 Uhr empfängt unser "Gassner-Team" im Cafe Gröfler im Rahmen der Landesliga B die Mannschaft Ranshofen 3. Wir können nicht in der Standard-Aufstellung spielen, aber auch die Oberösterreicher scheinen Probleme zu haben. Mit ein Grund wird wohl die weite Anfahrt sein.

Die vorjährige Begegnung in Braunau gewann Ranshofen mit 4:2. Ein harter Kampf ist zu erwarten. Bei einem Sieg unserer Mannschaft kann der Platz in der vorderen Tabellenhälfte gehalten werden.

Hier die bisherigen Punktescorer beider Teams:

Ranshofen 3:

Br.
Name Elo 1 2 Pkt. Anz EloDS
1 MK Spiesberger, Gerhard 2031
0 0 1 1888
2
Frühauf, Norbert Ing. 1944
0 0 1 1886
3
Swanidze, Ilia Dr. 1865 ½
0,5 1 1753
4
Keim, Philipp 1881 ½ 0 0,5 2 1843
6
Söder, Wolfgang 1815 1 0 1 2 1852
8
Spernbauer, Peter 1805
1 1 1 1643
9 WMK Hackbarth, Christa 1787 0
0 1 1652
11
Schneeweis, Martin 1549
½ 0,5 1 1698
12
Girlinger, Andreas 1504 ½
0,5 1 1206
13
Kardeis, Christopher 1345 0
0 1 1693

Gassner-Uttendorf:

Br.
Name Elo 1 2 Pkt. Anz EloDS
1
Teubner, Elias 1728
0 0 1 1941
2
Feigelstorfer, Elias 1749 0 0 0 2 1794
3 WMK Göschl, Ortrun Mag. 1883 1
1 1 1886
4
Mooslechner, Peter 1963
1 1 1 1712
5
Eder, Martin 1853 1 0 1 2 1693
6
Scharler, Walter 1671
½ 0,5 1 1641
7
Grundner, Alois 1873 1 ½ 1,5 2 1427
13
Kreuzer, Gerhard 1843 1
1 1 1699
14
Gumz, Edward 1328 ½
0,5 1 1461

--> alle Infos zur Landesliga B!

Sonntag, 14. September 2025

Schöner Start in die Landesliga B * hoher Sieg gegen Oberndorf

Am Foto fehlt leider Eddie Gumz.Von links: Kreuzer, Feigelstorfer, Göschl, Eder, Grundner.
Das Bild, aufgenommen von Chrysanth Gröfler, stellte Ortrun Göschl zur Verfügung.

Gestern wurde das erste Spiel der Saison 25/26 in der Landesliga B ausgetragen. Unser zweites Team "Gassner Uttendorf" trat daheim leicht ersatzgeschwächt gegen Oberndorf/Laufen 1 an, die auch nicht mit allen Kanonen angereist waren. Und dabei glückte uns ein schöner 4,5:1,5-Heimsieg.

Als erste Partie wurde die auf Brett 6 entschieden. Der 14-jährige Eddie Gumz traf auf den 82 Jahre alten Senior Franc Mamarina. Eddie konnte seinen Mehrbauern nicht verwerten und die Partie endete remis: 0,5:0,5.

Auf Brett 3 konnte Martin Eder gegen Thomas Proksch bald einmal einen gedeckten Springer auf der 6. Reihe parken  und gewann mit diesem Vorteil relativ rasch: 1,5:0,5.

Auf Brett 2 spielten die beiden Mannschaftsführer gegeneinander. Ortrun Göschl gewann mit druckreichem Spiel bald einen Bauern von Markus Friedl, dann eine Figur, somit 2,5:0,5.

Ich hatte auf Brett 5 den wesentlich eloschwächeren Dusko Vukoman zugeteilt bekommen. Von "schwach" merkte man in der Partie wenig. Ich konnte Dusko zwar einige Isolani bescheren, wodurch ich mich im Vorteil glaubte. Nach einem schweren Fehler meinerseits kam jedoch der gegnerische Turm in meine Stellung und ich hätte eigentlich verlieren müssen. Doch Dusko nahm einen Bauern und übersah mein einzügiges Matt, mit dem ich glücklich gewinnen konnte: 3,5:0,5

Am Spitzenbrett spielten junge Nachwuchsspieler miteinander: Elias Feigelstorfer gegen Clemens Dämon. Leider musste sich unser Elias nach langem, jedoch etwas zu passivem Spiel geschlagen geben: 3,5:1,5.

Am längsten hatte auf Brett 4 Gerhard Kreuzer zu kämpfen. Im Spiel gegen Rupert Sonnbichler kam es zu einem Endspiel mit ungleichfarbigen Läufern, jedoch hatte Gerhard 4 Bauern mehr. Einen davon brachte er dann doch auf das Umwandlungsfeld, was Rupert den Läufer und die Partie kostete: 4,5:1,5.

Mit diesem schönen Sieg liegen wir momentan mit Schwarzach an der Tabellenspitze.
In vierzehn Tagen gibt es wieder ein Heimspiel im Café Gröfler. Zu Gast wird SIR Mondsee sein, die gestern die elomäßig stärkeren Ach/Burghausener mit 4:2 besiegten.

--> alle Details zur Landesliga B

Freitag, 25. Juli 2025

Unsere Teams in der Mannschafts-Landesmeisterschaft 2025/26

In etwa 6 Wochen starten die Bewerbe der Salzburger Mannschafts-Landesmeisterschaft 2025/26.

Unser Klub tritt im Spieljahr 2025/26 erstmals seit Bestehen mit je einer Mannschaft in den drei höchsten Salzburger Spielklassen an, von Landesliga A über Landesliga B bis 1. Klasse Süd.

Unser Sektionsleiter Thomas gab dieser Tage beim Schach-Landesverband folgende Meldung ab:

LANDESLIGA A:
"YOKOZUNA UTTENDORF"

Mannschaftsführer Thomas Feichtner

Mannschaftsaufstellung

1   Zvicer Branislav 0 (geschätzte 2100)
2   Feichtner Thomas 2048
3   Schöpf Gerhard 1902
4   Schöpf Patrick 1815
5   Thurner Michael 1873
6   Theussl Manfred 1936
7   WMK Göschl Ortrun 1883
8   Lamberger Werner jun. 1998
9   Feigelstorfer Elias 1769
10 Teubner Elias 1728
11 Mooslechner Peter 1963
12 Danojevic Zifko 1990

LANDESLIGA B:
"GASSNER UTTENDORF"

Mannschaftsführerin Ortrun Göschl

Mannschaftsaufstellung:
1    Teubner Elias 1728
2    Feigelstorfer Elias 1769
3    Göschl Ortrun WMK 1883
4    Mooslechner Peter 1963
5    Eder Martin 1853
6    Scharler Walter 1671
7    Grundner Alois sen. 1873
8    Schweiger Wolfgang 1799
9    Hechenberger Johann 1771
10  West Harry 0
11  Kirchner Martin 1370
12 Sauerschnig Rene 1602



1. KLASSE SÜD: 
"SENOPLAST UTTENDORF"

Mannschaftsführer Alois Grundner sen. 

Mannschaftsaufstellung: 
1   Grundner Alois sen. 1873
2   Kirchner Martin 1370
3   West Harry 0
4   Gumz Edward 1328
5   Gumz Lewis 1200
6   Lamberger Werner sen. 1575
7   Hartl Maximilian 0
8   Kreuzer Gerhard 1843
9   Nutten Richard 0
10 Hoffmann Julian 0
11 Chanbabaev Amir 1248