Schauplatz: Gemeindeamt Bergheim
Anlass: Schach-Mannschaftskampf zwischen Cafe Mozart und Yokozuna Uttendorf
Handelnde Personen: MK Harry Hicker, Salzburger Schach-Urgestein und Thomas Feichtner, Sektionsleiter des USK Uttendorf und bald einmal Schach-Urgestein
Thomas und Harry sind in ihre Partie auf Brett 1 vertieft.
Thomas sieht vor seinem 13. Zug von unten her zu Harry auf und flüstert: „Remis?“
Harry: „---!“, und führt seinen Zug aus. (Manfred Theußl am Nebenbrett bestätigt im Nachhinein, dass Harry laut und deutlich „Nein“ gesagt hat.)
Thomas wendet sich an Gernot Kleiter, der daneben sitzt und fragt ihn, ob Harry sein Remisangebot nicht gehört haben könnte. Dieser weiß es nicht. Theußl schüttelt nur den Kopf und verzweifelt an seinem Präsidenten.
Thomas schreit irritiert: „HAAAARRRRY, ich habe Remis geboten!!!! HAAARRRRY!!“
Harry: „Ich hab es gehört, ich will aber noch spielen. “
Einige Züge später einigte man sich wirklich auf Remis.
So schwer erkämpft sich unser „Präsi“ seine Punkte.
GIPFELSCHACH 2025 * KIDS-GIPFELSCHACH 2025
Samstag, 9. April 2011
Harrrryyyyyy oder die Leiden eines Remiswinslers
Wir erfahren heute, wie unser Präsi zu seinen Punkten kommt. Beim Kampf zwischen Cafe Mozart und Yokozuna Uttendorf spielte sich am ersten Brett ein Disput ab. Ein Zeuge des ganzen Vorfalls, Mannschaftskollege Manfred Theußl, hat genau beobachtet und hier - ihm sei gedankt - schriftlich dokumentiert:
Freitag, 8. April 2011
Die Schachspielerin
"Die Schachspielerin", ein Film mit Sandrine Bonnaire und Kevin Kline, ist in den amerikanischen Kinos unter "Queen to play" angelaufen. Ein Hausmädchen entdeckt die Liebe zum Schach. Ihre neue, stille Leidenschaft belastet ihr Familienleben.
---> Infos und Trailer!
---> Infos und Trailer!
Donnerstag, 7. April 2011
Punktelieferanten in der Landesliga B
Wer hat wie viel Punkte für den 3.Platz von Yokozuna Uttendorf in der Landesliga B beigetragen? Hier ist eine Übersicht, die auf der Arbeit von Robert Rettenbacher basiert. Danke!
---> zur Übersicht!
---> zur Übersicht!
Mittwoch, 6. April 2011
Grundner A. sen. - Schweiger W. 1:0
Im Titelkampf Uttendorf - Taxenbach konnte auf Brett 2 Alois Grundner sen. den Mister 100% von Taxenbach, Wolfgang Schweiger, besiegen.
Im ersten Diagramm zog Weiß (Grundner) den Bauern nach e6, fxe6 erwartend. Schwarz schlug jedoch mit der Dame, wonach der Abzug Lf6 folgte.
In der Stellung des zweiten Diagramms hatte Weiß soeben b5 gezogen.
Die beste Antwort wäre Lb7 gewesen.
Weiß schlug jedoch mit dem Läufer den Bauern.
Tb3 wäre schlecht! Entweder frisst ihn die Dame oder es folgt bxLc6.
---> hier gehts zur zweiten Hälfte der Partie!
Dienstag, 5. April 2011
Mitarbeiter gesucht
PRÄSIDENT HERNDL SANDTE IN EINEM MAIL FOLGENDEN TEXT, DER MÖGLICHST JEDE(N) SALZBURGER SCHACHSPIELER(IN) ERREICHEN SOLLTE:
Liebe Schachfreunde.
Wir werden eine neue Homepage bekommen. Sie ist offen für alle Benutzer, die mitarbeiten wollen. Es wird jedem Interessenten ein Bereich zugeordnet. Die Bedienung ist einfach und man braucht keine speziellen EDV-Kenntnisse.
Eine Vorführung und eine Einschulung wird am Samstag, den 7. Mai, um 15 Uhr bei der Firma Jacoby in Hallein-Kaltenhausen durchgeführt.
Wer kommen will, soll sich bei mir melden. Ich hoffe, es kommen viele.
Mit freundlichen Grüßen
Gerhard Herndl
MAILADRESSE VON GERHARD HERNDL: g.herndl (at) jacoby.at
Liebe Schachfreunde.
Wir werden eine neue Homepage bekommen. Sie ist offen für alle Benutzer, die mitarbeiten wollen. Es wird jedem Interessenten ein Bereich zugeordnet. Die Bedienung ist einfach und man braucht keine speziellen EDV-Kenntnisse.
Eine Vorführung und eine Einschulung wird am Samstag, den 7. Mai, um 15 Uhr bei der Firma Jacoby in Hallein-Kaltenhausen durchgeführt.
Wer kommen will, soll sich bei mir melden. Ich hoffe, es kommen viele.
Mit freundlichen Grüßen
Gerhard Herndl
MAILADRESSE VON GERHARD HERNDL: g.herndl (at) jacoby.at
Großmeister unter sich
Montag, 4. April 2011
April-Schachecke
![]() |
Klick mich groß! |
Links die April-Schachecke. Darin steht noch nichts von unserem am 26.3. errungenen Meistertitel, da die Texte immer um den 20. herum abgegeben werden müssen.
Sonntag, 3. April 2011
Nachbetrachtung Europameisterschaft
Die großartige Leistung unseres österr. Aushängeschildes Markus Ragger, Elo 2614, bei der abgelaufenen Europameisterschaft erkennt man am besten, wenn man sie mit den Ergebnissen der deutschen Top-Großmeister vergleicht.
GM Naiditsch Arkadij, 2684, kam mit 6.5 nur auf Platz 78. Besser erging es GM Fridman Daniel, 2661, (7.5 Pkt., Rang 25) und GM Gustafsson Jan, 2647, (7.5 Pkt., 34.). Keiner der drei konnte sich jedoch für den Weltcup qualifizieren.
---> zu einer Übersicht aller beteiligten Österreicher!
---> zu einer Übersicht aller beteiligten Deutschen!
GM Naiditsch Arkadij, 2684, kam mit 6.5 nur auf Platz 78. Besser erging es GM Fridman Daniel, 2661, (7.5 Pkt., Rang 25) und GM Gustafsson Jan, 2647, (7.5 Pkt., 34.). Keiner der drei konnte sich jedoch für den Weltcup qualifizieren.
---> zu einer Übersicht aller beteiligten Österreicher!
---> zu einer Übersicht aller beteiligten Deutschen!
Ich bin Schach-Großmeister ....
Schachfreund Gerhard Spiesberger aus Ranshofen hat uns auf ein nettes, kurzes Video von Viktor Kortschnoi aufmerksam gemacht, das im Internet kursiert. Danke!!
Darin spielt Viktor Kortschnoi gegen Karsten Volke. Da letzterer nicht zeitgerecht aufgibt, teilt ihm sein Spielpartner etwas mit.
---> zum Video!
Darin spielt Viktor Kortschnoi gegen Karsten Volke. Da letzterer nicht zeitgerecht aufgibt, teilt ihm sein Spielpartner etwas mit.
---> zum Video!
Samstag, 2. April 2011
LLB 10/11 beendet: Platz 3 für Yokozuna
Der hohe Schlusssieg gegen Golling katapultierte unser Team auf einen Stockerlplatz: Rang 3!!
Gratulation an den Sieger Ranshofen! Die Oberösterreicher hatten den Bewerb über die ganze Distanz souverän dominert und liegen 5,5 Punkte vor unserem Team. Auf Platz 2 kamen die Mannen aus Schwarzach, die 0,5 Punkte vor uns liegen.
---> alle Details der Landesliga B 2010/11 bei chess-results!
Gratulation an den Sieger Ranshofen! Die Oberösterreicher hatten den Bewerb über die ganze Distanz souverän dominert und liegen 5,5 Punkte vor unserem Team. Auf Platz 2 kamen die Mannen aus Schwarzach, die 0,5 Punkte vor uns liegen.
---> alle Details der Landesliga B 2010/11 bei chess-results!
Ragger Rang 6!
Ein Superergebnis erreichte Markus Ragger bei der Europameisterschaft in Frankreich. Mit 8 aus 11 kam er in diesem Weltklassefeld auf Rang 6 und ist damit für den Weltcup qualifiziert. Herzliche Gratulation!
Europameister wurde Vladimir Potkin (Russland) vor Wojtaszek Radoslaw (Polen) und Judith Polgar (Ungarn), alle 8,5.
Das Foto links stammt von der Webseite des Veranstalters (http://euroaix2011.com/) und zeigt unseren österreichischen Spitzenmann Markus Ragger in Aktion.
Europameister wurde Vladimir Potkin (Russland) vor Wojtaszek Radoslaw (Polen) und Judith Polgar (Ungarn), alle 8,5.
Das Foto links stammt von der Webseite des Veranstalters (http://euroaix2011.com/) und zeigt unseren österreichischen Spitzenmann Markus Ragger in Aktion.
Abonnieren
Posts (Atom)