Sonntag, 4. Dezember 2011

Dezember-Schachecke

Im "Dorfblattl" hatte unser Klub wieder die Möglichkeit bekommen, eine "Schachecke" zu veröffentlichen.

Der Text bei der Vorstellung von Erwin Müllauer wurde leider, vermutlich aus Platzgründen, gekürzt.

---> Hier geht es zum kompletten Text!

Weihnachtsfeier




Unser Sektionsleiter lädt für Samstag, 17. Dez. 2011, 20 Uhr, alle Klubmitglieder zur traditionellen Weihnachtsfeier beim Tischlerwirt ein.

---> zur offiziellen Einladung!

Samstag, 3. Dezember 2011

Pflichttermin

Home
Ein Nikolausgeschenk und ein Pflichttermin  für alle Schachfans auf ARTE:
6. Dez. 2011, 22 - 23.30 Uhr "Zug um Zug in den Wahnsinn"
(Wiederholung am 19.12.2011 um 9.15 Uhr!):

Der "Kampf des Jahrhunderts" zwischen Bobby Fisher und Boris Spassky, zwischen Ost und West, bildet den Mittelpunkt dieses Filmes, in dem das Schachgenie Fisher näher beleuchtet wird.

---> Zur ARTE-Filmbeschreibung!

Salzburger Landesmeisterschaft 2011 vor dem Finale

Gerhard Spiesberger
Die Salzburger Schach-Landesmeisterschaft, gleichzeitig auch Stadt- und ASKÖ-Stadtmeisterschaft, verläuft im Schluss-Stadium spannend. Nach 6 von 7 Runden führt der Ranshofener Gerhard Spiesberger mit 5 vor einem Pulk mit 4,5: Hartmut Schiner, Christoph Löffler und Robert Scheiblmaier.
Mit 4 Punkten lauern noch auf einen "Stockerlplatz": Bernhard Besner, Harald Hicker, Helmut Usleber, Klaus Thalhammer und Thomas Veigl.
Am 15. Dezember wird die letzte Runde ausgetragen.
Alle Ergebnisse und Zwischenstände auf der ausgezeichnet gewarteten
 ---> ASK-Klubseite.

Großmeister des halben Punktes

Nicht nur unser "Präsi" ist ein "Großmeister des halben Punktes". Hier im Bild sind gleich vier dieser Gattung zu bewundern. Nach den anstrengenden, kurzen Remispartien musste man sich an der Bar laben.
Von links: Michael Thurner, Manfred Neuwirth, Robert Rauchenbacher und Manfred Theußl.

Freitag, 2. Dezember 2011

G. Schöpf - J. Huber 1:0

Gerhard Schöpf (Bild) ist eine der Stützen unserer Senoplast-Mannschaft. In der laufenden Mannschaftsmeisterschaft hält er momentan bei 4 aus 5, Eloperformance 2062, und hat deshalb gut lachen!
Im Match gegen Schwarzach traf er auf den elostärkeren Josef Huber, den er schön besiegen konnte. 
In der Diagrammstellung hatte er mit Weiß zuletzt mit dem Turm auf a4 eine Leichtfigur geschlagen. Nun drohte bei Schwarz noch Bauernverlust auf e5.
So lief die Partie, bei der Huber nicht immer die besten Züge traf, weiter:
 ---> zum Rest der Partie Schöpf - Huber!

Donnerstag, 1. Dezember 2011

Captain 's calling

Yokozuna-Teamchef Manfred Theußl muntert seine Mannschaftsmitglieder vor jeder Meisterschaftsbegegnung mit einem launigen Mail auf, genannt "Captain 's calling". Diese Rundschreiben sind mit Manfreds bekannt spitzer Feder verfasst, sind äußerst vergnüglich und bieten in Folge viel lustigen Gesprächs- und Blödelstoff.
Leider kann aus Gründen der Geheimhaltung hier keines veröffentlicht werden. ;-)
Der Webmaster konnte unlängst "Mike" Thurner beim Lesen eines dieser Mails beobachten (Bild).

Mittwoch, 30. November 2011

Das Glück hilft nur dem Tüchtigen

Dieses Diagramm übermittelte dankenswerterweise FM Franz Hager mit folgendem Text:

Mehr Glück als Verstand hatte ich vor Jahren in dieser schlechten Position (sogar gegen einen 2300er-FM), in der ich überschnell Dc6 zog, um den Läufer zu decken. Der Gegner tauschte sofort ab und mir gelang dann nach längerem Kampf sogar noch ein Remis. 
Was wäre dagegen sofort aus gewesen?

Lösung: Bitte die Zeilen unterhalb markieren!
Richtig! Die schöne, einfache, aber doch nicht immer so sichtbare Kreuzfesselung Df3! Das "bringt" Weiß einfach eine Figur, weil die Dame in der Fesselung steht. Daher verschweige ich besser den Namen des Gegners. Er ärgert sich noch immer über das Übersehen.

Dienstag, 29. November 2011

Steirermen are very good ...

Unsere beiden steirischen Schachfreunde, die die "Yokozunas" auf den Spitzenbrettern verstärken, konnten bisher glänzen: Werner Suess (Bild links) erreichte auf Brett 1 bisher 2,5 aus 3, Herbert Gampersberger auf dem zweiten Brett 2 aus 3. Bravo!

Montag, 28. November 2011

K. Ellmauer - H. Gruber 1:0

Klaus Ellmauer
Nach einem Jahr Abstinenz war Klaus Ellmauer letzten Samstag wieder einmal am Schachtisch zu sehen. Er traf auf dem 6. Brett der Senoplast-Mannschaft auf den Zeller Helmut Gruber, mit dem er noch eine Rechnung offen hatte.
In der Diagrammstellung hatte Helmut soeben mit der Dame einen Läufer auf f5 geschlagen, was sich als Fehler herausstellen sollte.
Klaus gewann nun die Qualität und bald die Partie.

---> zum Rest der Partie Ellmauer - Gruber!

Ehrenpreis für Schachklub Neumarkt

Die Stadtgemeinde Neumarkt verleiht dem Schachklub Neumarkt den Sportehrenpreis.
Begründung: gute Vereins- und Nachwuchsarbeit, dazu Organisation überregionaler Turniere.
Wir gratulieren!

---> Zu einem Bericht in "neumarkt online"!

Sonntag, 27. November 2011

Österreichs Jugend bei der WM

Der Großteil unserer österreichischen Jugendlichen platzierte sich bei der WM in Caldas Novas, Brasilien, wie erwartet in der Nähe des Setzplatzes.
Martin Christian Huber von den "Grazer Schachfreunden" konnte sich am meisten steigern: Setzplatz 35, Endrang 13 und eine Eloperformance von 2268 bei den U14-Boys. Auch im nächsten Jahr kann er noch einmal bei U14 spielen.
Aus Salzburg konnte sich für dieses Riesenevent (1120 TeilnehmerInnen mit 175 Titelträgern) niemand qualifizieren.
---> zu den Ergebnissen der Österreicher!
---> ein (schon etwas älterer) Bericht über Martin Huber in der "Kleinen Zeitung"!

In der Medaillenstatistik siegte überlegen Russland vor Kasachstan und Indien.
---> zur Medaillenstatistik!