Unsere Schachsektion besteht seit 1961 praktisch ohne Unterbrechung. In der Chronik unseres Vereins kann man Jahr für Jahr nachlesen, was passierte, wer Vereinsmeister war etc.
Einige Jahre verschwanden im Zeitenlauf, ohne dass Aufzeichnungen vorzufinden sind, die Mehrzahl jedoch ist nachvollziehbar.
Nun kam mit etwas Verspätung das Spieljahr 2018/19 (1.9.2018 bis 31.8.2019) dazu. Allen Chronik-Liebhabern wünsche ich viel Spaß beim Lesen. Wem das gefällt oder wer solche Aufzeichnungen begrüßt: Eine kleine Spende für die Klubarbeit würde uns freuen! ---> Unsere Bankverbindung!
Bei der Gelegenheit: 2021 feiert unser Klub das 60jährige Bestehen. Da
würde es sich anbieten, die eine oder andere Jubiläumsveranstaltung zu
organisieren.
---> Jahresbericht vom Spieljahr 2018/19!
---> zur Chronik unseres Schachklubs!
Samstag, 4. April 2020
Donnerstag, 2. April 2020
Enttäuschung nach Aprilscherz

Auf Grund der Reaktionen befürchte ich aber, dass mir einige wirklich die Gratis-Gesichtsmasken abgenommen haben. Ich hoffe, diese Personen verzeihen mir meinen faulen Witz.
Zu allen 1. April-Scherzen in diesem Blog!
Mittwoch, 1. April 2020
Stuhlfeldener Doppelsieg / Ausschreibung von neuem Turnier
Am heutigen Blitzturnier auf lichess beteiligten sich 6 Jugendliche und 2 Väter. Das sind die Sieger:
Die weitere Reihung vom heutigen Blitzturnier auf lichess.org findet man hier: https://lichess.org/tournament/88hLD57w
Johannes Hörfarter - Alexander Hörfarter - Mike Thurner
Das nächste Turnier ist ein "King of the hill"-Bewerb. Normale Schachregeln. Man gewinnt entweder durch Matt oder Aufgabe oder, und das gibt den Namen, der König kommt durch einen regulären Zug auf eines der Zentrumsfelder d4, d5, e4 und e5. Das ist der "Hügel" in der Mitte des Bretts.
Wer diese Schachversion nicht kennt, kann es bei https://lichess.org üben. Man kann dort statt "Standard" auch andere Schachvarianten spielen, sowohl gegen menschliche Gegner, als auch gegen den Computer. Dessen Spielstärke lässt sich einstellen.
Der King-of-the-Hill-Bewerb wird am kommenden Montag von 17 bis 18 Uhr gespielt. Bedenkzeit 5 Min. + 2 Sek. pro Zug. Dauer 60 Min. "Berserk" erlaubt. Mitspielen können alle Jugendlichen unseres Klubs, deren Eltern, Großeltern, Geschwister und Freunde. Dazu muss aber die jeweilige Person dem USK-Uttendorf-Jugend-Team beigetreten sein.
Der Link zum Turnier: https://lichess.org/tournament/0FGxrW0F Man kann sich jetzt bereits anmelden.
GRATIS: Corona-Schutzmasken
EINE MITTEILUNG UNSERES CHEFS
THOMAS FEICHTNER:
Liebe Klubmitglieder! Ab heute ist in Österreich das Tragen von Corona-Schutzmasken in der Öffentlichkeit Pflicht.
Diesbezüglich hat der ÖSB eine tolle Idee, die er gestern den Vereinen unterbreitete: Er macht aus der Not eine Tugend und will die momentane Situation für Schachwerbung nützen. Darum werden Schutzmasken mit zwei verschiedenen Schach-Motiven angeboten.
Der ÖSB bietet KOSTENLOS pro gemeldetem Schachspieler/gemeldeter Schachspielerin mit ÖSB-Personalnummer 10 Stück waschbare Masken an, jeweils 5 Stk. von jedem Motiv.
Um nicht ungewollte Masken zu versenden, will der ÖSB die benötigten Mengen wissen. Deswegen muss jeder Verein eine Sammel-Bestellung abgeben.
Wer mehr als 10 Masken braucht, kann durch eine Aufzahlung von € 1,- pro Stück Mehrbedarf ordern.
So ersuche ich euch, mir per Mail DRINGEND mitzuteilen, wer Masken braucht: Name und Anzahl! Meine Adresse: thomas.feichtner@porsche.co.at
Wer später ordert, muss die entstandenen Portokosten übernehmen.
Ich kann nur empfehlen, dieses tolle Angebot anzunehmen und wünsche euch: Bleibt gesund!
Mit lieben Grüßen
Thomas
Dienstag, 31. März 2020
Elozahlen April 2020

Turnierschach-Zahlen:
Hier scheinen nun gleich viel Jugendliche wie Erwachsene auf. Ein Hoffnungsschimmer für die Zukunft! Dadurch wurde natürlich der Schnitt gedrückt. Die größten Zuwächse erzielten Alexander (+111) und Johannes Hörfarter (+47) sowie Jewgeni Keferböck (+37), der demnächst die 1900er-Hürde überspringen wird.
Schön der Einstand des Jüngsten im Klub, Edward "Eddie" Gumz, mit 871 Punkten.
Vereinsschnitt: 1371, Erwachsene 1791 (-9)
Schnellschach-Zahlen:
Johannes Hörfarter und Vanessa Steger konnten je 47 Pkt. zulegen, dann folgt Max Posch mit +33.
Vereinsschnitt: 1435, Erwachsene 1796 (+5)
FIDE-Turnierschach-Elozahlen:
Vereinsschnitt: 1848, Erwachsene 1953
---> Unsere Elolisten als excel-Datei, wo man sortieren kann!
---> Elolisten bei chess-results!
---> FIDE-Elolisten!
Montag, 30. März 2020
SteffSchach Sieger bei erstem lichess-Turnier
Kurzfristig einberufen, Kadertraining von Marco und Alexander nicht berücksichtigt (obwohl ersterer am Schluss noch eingestiegen ist) und trotzdem ganz nett! So verlief das erste Lichess-Turnier unseres Klubs für die Jugendlichen.
Könnte man auch für die Erwachsenen jederzeit starten.
Gratulation den Bestplazierten, die alle 8 Punkte erreichten: SteffSchach (Stefan Salzer)vor seinem Vater Markus "trausi" und Vanessa Steger "vanessa674".
Das nächste Turnier führen wir am Mittwochnachmittag mit mehr Bedenkzeit durch. Bitte vormerken:
Mittwoch, 1. April 2020 (kein Aprilscherz!!) um 17 Uhr. Dauer 1 Std. Ein- und Ausstieg jederzeit möglich.
Bedenkzeit 5 Min. + 2 Sek. pro Zug
Spielberechtigt alle Jugendlichen des USK Uttendorf, deren nächste Verwandte (Eltern, Großeltern, Geschwister) und Freunde.
Berserk ist erlaubt.
Hier geht es zum Turnier: https://lichess.org/tournament/88hLD57w
Könnte man auch für die Erwachsenen jederzeit starten.
Gratulation den Bestplazierten, die alle 8 Punkte erreichten: SteffSchach (Stefan Salzer)vor seinem Vater Markus "trausi" und Vanessa Steger "vanessa674".
Das nächste Turnier führen wir am Mittwochnachmittag mit mehr Bedenkzeit durch. Bitte vormerken:
Mittwoch, 1. April 2020 (kein Aprilscherz!!) um 17 Uhr. Dauer 1 Std. Ein- und Ausstieg jederzeit möglich.
Bedenkzeit 5 Min. + 2 Sek. pro Zug
Spielberechtigt alle Jugendlichen des USK Uttendorf, deren nächste Verwandte (Eltern, Großeltern, Geschwister) und Freunde.
Berserk ist erlaubt.
Hier geht es zum Turnier: https://lichess.org/tournament/88hLD57w
Li-Chess-Turnier für die Jugendgruppe
In 40 Min. möglichst viele Punkte hamstern!! (2 Pkt. für Sieg, 1 für Remis, Verdoppelungen möglich)
Bedenkzeit: 3 Min. + 3 Sek. pro Zug
Klick auf diesen Link: https://lichess.org/tournament/JHzYBSqm und auf der neuen Seite auf "Teilnehmen". Man kann zu jedem Zeitpunkt ein- und aussteigen.
Nach jeder beendeten Partie solltest du den Knopf "zum Turnier zurück" drücken, sonst wird dir kein Gegner zugelost. Nachdem wir wenig Teilnehmer sein werden, spielst du wahrscheinlich mehrmals gegen den gleichen Gegner.
Die Partien werden gewertet und sind für alle Lichess-Benutzer ersichtlich.
Teilnahmeberechtigt sind alle Mitglieder der Gruppe, Außenstehende nicht. Ich selber schaue nur zu.
Alle genaueren Regeln findest du auf der Turnierseite. "Berserk" ist nicht möglich!
Mittwoch, 25. März 2020
Sie lebe hoch!

Wir wünschen dir, liebe Christine, auch auf diesem Weg alles Gute, Gesundheit für dich und deine beiden Männer (klein und groß) und dass alles so läuft, wie du es dir erhoffst!
Groß gefeiert wird heute "dank" Corona nicht, doch wird das sicher ordentlich nachgeholt.
Bild: entstanden anlässl. der standesamtl. Trauung im Dez. 2019 in Kitzbühel
Dienstag, 24. März 2020
Corona-Schach
Unter der Grundregel "Abstand halten!" läuft das neu auf den Markt gekommene Corona-Schach. Nur die königliche Familie in der Mitte darf näher aneinanderrücken. Wie die Figuren nun zu fahren haben, überlasse ich der Phantasie eines jeden Lesers/einer jeden Leserin.
Mittwoch, 18. März 2020
Ein neuer Schachfilm
Foto: ÖSB |
Dieser neue Kurzfilm soll nun am Donnerstag, 19.3.2020, um 10:30 Uhr in ORF2 ausgestrahlt werden.
Einige Bilder und Infos findet man --> hier auf der ÖSB-Site!
Dienstag, 17. März 2020
Zufriedenheit
![]() |
Bild von hans luiten auf Pixabay |
In Corona-Zeiten spielt mancher alleine. Der junge Mann scheint mit der Situation zufrieden zu sein.
Freitag, 13. März 2020
Absagen wegen Corona
Bereits bekannt:
Die Salzburger Mannschaftsmeisterschaften sind bis auf weiteres ausgesetzt.
Das Jugend-Kadertraining ist ausgesetzt.
Die Schachtreffs der USKU-Jugendlichen sind bis auf weiteres ausgesetzt.
Neu:
Die ÖM der Jugend und der Senioren ist abgesagt.
Der Österr. Schulschach-Kongress ist abgesagt.
Regional neu:
Die 6. Int. Pinzgauer Schnellschach-Meisterschaft in Maishofen (4.4.2020)
ist abgesagt.

Das Jugend-Kadertraining ist ausgesetzt.
Die Schachtreffs der USKU-Jugendlichen sind bis auf weiteres ausgesetzt.
Neu:
Die ÖM der Jugend und der Senioren ist abgesagt.
Der Österr. Schulschach-Kongress ist abgesagt.
Regional neu:
Die 6. Int. Pinzgauer Schnellschach-Meisterschaft in Maishofen (4.4.2020)
ist abgesagt.
Abonnieren
Posts (Atom)