![]() |
Foto: Gehörlosen Sportklub Niederösterreich |
Hier trafen sich 30 TeilnehmerInnen von 11 bis 82 Jahren und trugen ein neunrundiges Turnier aus.
Und Walter gewann mit 7 Siegen und zwei Remis, also 8 Punkten, das Turnier. Gratulation, Walter!!
![]() |
Foto: Gehörlosen Sportklub Niederösterreich |
Hier trafen sich 30 TeilnehmerInnen von 11 bis 82 Jahren und trugen ein neunrundiges Turnier aus.
Und Walter gewann mit 7 Siegen und zwei Remis, also 8 Punkten, das Turnier. Gratulation, Walter!!
In Runde 5 hatte sie gegen eine "Riesin" anzutreten. Die IM (internationale Meisterin) Matnadze Bujiashvili Ann (Spanien) hatte 400 Elo mehr und konnte sich schließlich erwartungsgemäß durchsetzen.
Am nächsten Tag traf Ortrun auf die WFM (weibliche Fide-Meisterin) Laura Hiebl, gegen die sie remisierte.
Feffernitz liegt momentan auf Rang 5. Die letzten drei Runden werden Ende März in Lustenau ausgetragen.
--> alle Details zur Liga!
--> alle Spiele der Liga können hier abgerufen werden!
Br. | ASK Newcomer | Yokozuna Uttendorf | 5:1 | |||
1 | Gschwandtl, Alexander | 1933 | - | Feichtner, Thomas | 2051 | 1 - 0 |
2 | Besner, Bernhard | 2111 | - | Schöpf, Gerhard | 1899 | 1 - 0 |
3 | Löffler, Christoph | 2051 | - | Lamberger, Werner | 1999 | ½ - ½ |
4 | Weiss, Stefan | 1928 | - | Mooslechner, Peter | 1989 | ½ - ½ |
5 | Hammami, Ahmad | 1874 | - | Theussl, Manfred | 1967 | 1 - 0 |
6 | Prüll, Lukas | 1891 | - | Teubner, Elias | 1730 | 1 - 0 |
Mattighofen überholte mit einem Sieg gegen Mozart unsere Yokozunas, die nun eine Runde vor Schluss auf Platz 9 liegen. Ob ein Rückfall auf den letzten Platz erfolgen wird, hängt vor allem von den Ergebnissen der kommenden Finalrunde ab: Die Begegnungen Hallein gegen Ach/Burghausen und Yokozuna Uttendorf gegen SIR Top werden entscheiden.
Ranshofen 2 ist schon sicherer Landesmeister. Die Plätze 2 und 3 spielen sich ASK Newcomer und Schwarzach aus, wobei Neumarkt noch etwas mitmischen könnte.
--> alle Details zur Landesliga A!
Alle Fotos stelle dankenswerterweise Werner Lamberger jun. zur Verfügung.
![]() |
Foto: Werner Lamberger jun. |
--> zur offiziellen Ausschreibung mit allen Einzelheiten!
--> alle Details über die bisherigen Turniere sowie der
ZWISCHENSTAND in der Serie!
Daneben gibt es auch wieder ein Erlebnis-Jugendcamp.
--> Ausschreibung des Opens!
--> Ausschreibung zum Jugendcamp!
Gewinner der Faschingsmedaille wurde schließlich Daniel Huber (Foto rechts). Aber nach einer Faschingskrapfen-Jause konnten zuletzt alle TeilnehmerInnen diverse kleine Preise mit nach Hause nehmen.
Die beiden Fotos stammen von Frau Klaudia Mascarenhas.
Heute sandte der Landesverband den Zwischenstand nach Runde 1 im Ki-Ju-Rapid-Bewerb 2025 aus.
--> zur Datei "Gesamtwertung Ki-Ju-Rapid 2025"!
Hier sind noch einige Bilder vom Neumarkter Turnier, die Frau Mascarenhas zur Verfügung stellte:
"Lio", der Jüngste unserer Klubjugend, nahm heute mit seinen Eltern die weite Fahrt nach Neumarkt auf sich. Dort wurde die erste von fünf Runden der Ki-Ju-Rapid-Serie 2025 gestartet.
Der noch sechsjährige Lionel Mascarenhas konnte gleich mit einem dritten Platz überraschen.
Er startete in der Klasse 08/10 sein erstes überregionales Turnier. Hier waren fünf U10- und sechs U08-SpielerInnen am Start.
Lionel erreichte aus den 7 Spielen 3 Punkte, womit er in seiner Altersgruppe den ausgezeichneten 3. Platz erreichte.
Eine schöne Leistung unseres Jüngsten, zu der ich "Lio" herzlich gratuliere.
Insgesamt spielten in den drei Bewerben der Altersgruppen von U08 bis U18
33 Kinder und Jugendliche mit.
Das zweite Turnier der Ki-Ju-Rapid-Serie findet am Sonntag, 23.03.2025 im ASKÖ Sportzentrum
Salzburg-Maxglan statt. Hier tritt der ASK Salzburg als Veranstalter auf.
--> Ausschreibung der Ki-Ju-Rapid-Serie!
--> der erste Bewerb aus Neumarkt bei chess-results!