![]() | ![]() |
![]() | ![]() |
von oben links: Robert Scheiblmaier, Robert Navratil, Stefan Heigerer, Wolfgang Schweiger;
Gestern wurden in der Auswärtsbegegnung unserer Team-Gassner-Mannschaft mit den Salzburger "Legenden" vom ASK durchwegs lange Partien über vier Stunden gespielt. Letztlich setzte sich leider doch die Heimmannschaft mit 4:2 durch.
Viel sah ich von den einzelnen Partien nicht, die alle lange Zeit ziemlich ausgeglichen wirkten.
Brett 6: Wolfgang Schweiger konnte einen Mehrbauern erringen und baute dann seinen Vorteil zum Sieg aus. Er war der einzige, der nach etwa 3Stunden fertig war. 0:1
Brett 2: Ortrun verdarb ihre Partie in extremer Zeitnot. 1:1
Brett 3: In nicht leichter Stellung fiel bei Walter die Klappe. 2:1
Brett 5: Viel Freude habe ich mit dem ungefährdeten Remis von Martin, das ihm sicher einige Elopunkte für seine Einstiegszahl bringen wird. 2,5:1,5
Brett 4: Als Vorletzter lehnte ich ein Remisangebot im 26. Zug ab, da ich glaubte, Chancen auf den Sieg zu haben. Ein späteres Springeropfer von Gernot brachte ihm zwei Bauern, mir blieb dafür der Läufer als Mehrfigur. Nach der Zeitkontrolle übersah ich eine Fesselung meines Läufers. Den Figurenverlust konnte ich abwehren, doch kostete es mich einen weiteren Bauern. Nun bot ich Remis an, das Gernot akzeptierte. 3:2
Brett 1: Elias hielt sich die längste Zeit gegen seinen prominenten, starken Gegner recht gut. Ob sein Isolani letztlich der Anfang vom Ende war, weiß ich nicht. Nach 4,5 Stunden musste er aufgeben. 4:2
In der Tabelle fielen wir auf Platz 6 zurück.
Das nächste Spiel wird erst am 10. Jänner 2026 ausgetragen. Es steigt im Café Gröfler das Heimspiel gegen Ach-Burghausen.




Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen