Samstag, 12. Juli 2025

Schachfans am Weißsee

Ein erstes von vielen Fotos, die demnächst auf diesem Blog zu finden sein werden:

Die TeilnehmerInnen am Gipfelschach 2025 vor der Hohe Tauern-Kulisse
Foto: Harald Sammer

 

Oberösterreicher bzw. Kärntner Siege beim Gipfelschach 2025

GIPFELSCHACH 2025 - Hauptturnier 

Rg. Titel Name Typ sex Land Elo Bdld Verein/Ort Pkt. Rp  Wtg2
1 MK Wiesinger, Robert S50
AUT 2060 Sv Steyregg 5,5 2249 26
2 FM Tober, Gerhard S50
AUT 2246 Sv Steyregg 5 2235 27,5
3 IMWebersberger, Johann

AUT 2336 Sv Grieskirchen 5 2217 26,5
4 WFM Polterauer, Chiara
w AUT 2096 Tir Raika Zell/Zillertal 5 2212 27,5
5 FM Enoeckl, Philipp

AUT 2311 WSV Krems 5 2193 27
6
Gschwandtl, Alexander U18
AUT 1976 Sbg Ask Salzburg 5 2173 25,5
7
Ljubic, Juro S50
AUT 2212 Sbg Sv Schwarzach 5 2165 26,5
8
Moerwald, Magdalena
w AUT 1997 Sbg Ask Salzburg 4,5 2120 26,5
9 GMDiermair, Andreas

AUT 2387 KntSv Raika Feffernitz4,5 2081 23,5
10
Merei, David

AUT 1928 Sv Bisamberg 4,5 1930 22
11
Kornprat, Manfred S65
AUT 1898 Knt Post-Sv Kärnten 4 2073 24,5
12
Feichtner, Thomas S50
AUT 2153 Sbg Uttendorf 4 2037 24,5
13
Erber, Siegfried DI S50
AUT 1938 Knt Sc Die Klagenfurter 4 1981 23,5
14
Neumann, Christian S50
AUT 2048 Ksv Boehlerwerk 4 1935 20,5
15
Raber, Florian Mag.

AUT 1999 Sv Steyregg 4 1918 22
16
Leitner, Mathias

AUT 1925 Sbg Hallein 3,5 2099 26,5
17
Thurner, Michael S50
AUT 1935 Sbg Uttendorf 3,5 1976 25,5
18
Schneeweis, Elias

AUT 1935 Sbg Ranshofen 3,5 1963 26
19
Grosse, Manfred S50
AUT 1912 Stmk SV Jedesheim 1921 3,5 1928 20,5
20
Caspers, Christian S65
GER 1671
Sk Bruckmühl E.V. 3,5 1886 22,5
21
Fugger, Christian S50
AUT 1880 Sbg Ranshofen 3,5 1828 21,5
22
Kipman, Felix

AUT 1807 Sbg Hallein 3,5 1781 16
23
Ertugrul, Ege U18
AUT 1816 Sbg Hallein 3 1848 22
24
Hanser, Michael S65
AUT 1888 Knt Post-Sv Kärnten 3 1843 21,5
25
Schmidmeier, Arno S50
GER 1992
Sv Lauf A.D.P. 3 1816 19,5
26
Kirchner, Martin S50
AUT 1812 Sbg Uttendorf 3 1752 21,5
27
Omer, Hogr

AUT 1572 Tir Raiffeisen Wattens 3 1690 17
28
Scharler, Walter S65
AUT 1839 Sbg Uttendorf 2,5 1822 24,5
29
Braeuer, Mario

AUT 1777 SbgNeumarkt/Wallersee2,5 1814 22,5
30
Berti, Rudolf S50
AUT 1860 Sbg Hallein 2,5 1797 22
31
Gall, Konrad S65
AUT 1971 Sbg Taxenbach 2,5 1750 20
32
Poellner, Florian

GER 1778 Sbg ASK Salzburg 2 1625 20,5
33
Geworgyan, Daniela U18 w AUT 1502 Sbg Sk Royal Salzburg 2 1559 16
34
Kollmann, Hans S65
AUT 1625 Sbg Taxenbach 1,5 1582 19
35
Stadler, Christopher

AUT 1583 Knt Sv Nussdorf-Debant 1 1428 18,5
36
Lunenburg, Matthijs

NED 1371 Sbg Hallein 1 1412 18,5

 

KIDS-GIPFELSCHACH 2025 

Rg. Name Typ sex Land Elo Bdld Verein/Ort Pkt.  Wtg2   Wtg3  Rp
1 Stadler, Konstantin U10
AUT 1293 Knt SV Nussdorf-Debant 6 27 30 1386
2 Gschwandtner, Adrian U15
AUT 0 Sbg Taxenbach 5,5 24,5 27,5 1409
3 Lunenburg, Philipp Floris U10
AUT 1294 Sbg Hallein 5 26,5 29,5 1331
4 Stocker, Simon U15
AUT 1248 Knt Sv Nussdorf-Debant 5 25,5 28,5 1337
5 Mayerl, Markus U10
AUT 0 Knt Sv Nussdorf-Debant 4 26,5 29,5 1127
6 Vötter, Thomas U15
AUT 0 Sbg Taxenbach 4 25,5 28,5 1209
7 Voithofer, Luca U15
AUT 0 Sbg Taxenbach 4 21,5 23,5 1081
8 Foidl-Bernsteiner, Bernhard U15
AUT 0 Sbg Taxenbach 3,5 26,5 28,5 1111
9 Hartl, Maximilian U12
AUT 0 Sbg Uttendorf 3 26,5 28,5 1027
10 Geworgyan, Stefanie U10 w AUT 1668 Sbg Sk Royal Salzburg 3 25,5 27,5 965
11 Hoener z. A., Leonhard U12
AUT 0 Sbg Uttendorf 3 23,5 25,5 1026
12 Mascarenhas, Lionel U8
AUT 0 Sbg Uttendorf 3 22 24 963
13 Stadler, Gregor U8
AUT 0 Knt Sv Nussdorf-Debant 3 19 21 1026
14 Hristov, Philipp U10
AUT 1235 Sbg Hallein 2 18,5 20,5 727
15 Hartl, Moritz U10
AUT 0 Sbg Uttendorf 2 17,5 19,5 878

 Bericht und Fotos kommen noch!

--> alle Details bei chess-results! 

Wir danken allen Aktiven, die dieses spannende Turniere ermöglicht haben und hoffen auf ein Wiedersehen im Jahr 2026! 


Sonntag, 6. Juli 2025

Eloliste 1.7.2025

In der neuesten Österreich-Eloliste für Schnellschach änderten sich bei einigen unserer Mitglieder die Bewertungen.
So hat Maximilian Hartl jetzt eine Elozahl bekommen: 1241.
Ganz erfreulich die Steigerung von Eddie Gumz, der nach der Rapid-LM mit einem Plus von 86 bei 1407 hält. Gratulation!
--> zur Schnellschach-Eloliste unseres Klubs vom 1.7.2025

Beim Standardschach konnte Gerhard Schöpf am meisten zulegen (+17). 
--> zur Standardschach-Eloliste unseres Klubs vom 1.7.2025!

Freitag, 4. Juli 2025

Gipfelschach - der Countdown läuft!

Foto: Weißsee Gletscherwelt

Heute in einer Woche steigt das Großereignis unseres Klubs: "GIPFELSCHACH", Österreichs höchstgelegenes Schachturnier auf 2.315m Höhe, läuft in unserer Uttendorfer Gemeinde im Alpinhotel Rudolfshütte. Neben dem Hauptturnier wird auch ein "Kids-Gipfelschach" für die Altersgruppen bis U15 und jünger, die eine Elozahl von unter 1500 aufweisen, ausgerichtet.
Gespielt wird mit --> Bronsteinzeit von 10 Min. + 3. Sek.

Die Organisatorin, unsere Klubamazone Ortrun Göschl, hat wieder keine Mühen gescheut: Auf die SpielerInnen warten schöne Geldpreise, besondere Ehrenpreise und ein umfangreicher Tombolatisch, wo für jede/n etwas dabei ist.

Wenn man den Wetterprognosen trauen kann, wird es am 12. Juli  schönes Wetter geben. So werden wohl noch einige Schnellentschlossene zu den bisher 50 gemeldeten TeilnehmerInnen stoßen. Die Start-Rangliste führt momentan der für Feffernitz spielende steirische GM Andreas Diermair vor den beiden Oberösterreichern IM Johann Webersberger und dem Sieger von 2022 FM Philipp Enöckl an. 
Bei den Damen startet die frischgebackene öster. Staatsmeisterin 2025 im Rapidschach Chiara Joy Polterauer, weiters die Salzburger Landesmeisterin und Damenreferentin Magdalena Mürwald.
Ausgenommen Vorarlberg und Burgenland, sind alle österr. Bundesländer vertreten. Als elostärkster Salzburger ist der Jugendreferent des Landesverbandes Juro Ljubic am Start.

Der Eloschnitt im Hauptturnier liegt zur Zeit bei 1915.

Wer bei diesem besonderen Bewerb noch dabei sein will, findet hier alle Infos:
--> Ausschreibung Gipfelschach      
--> Ausschreibung Kids-Gipfelschach         
--> Infoseite unseres Klubs    
--> Anmeldestand     
--> Unsere Sponsoren 

Für SchachfreundInnen, die in der Rudolfshütte nächtigen, bietet die Veranstalterin noch ein Rahmenprogramm an:
11.7. abends Kennenlern-Turnier (960-Schach oder Tandem)
13.7. vormittags kleine Bergwanderung 

Wir wünschen allen Schachfreundinnen und -freunden schöne Stunden bzw. Tage bei uns in Uttendorf, Erfolg und viel Freude bei unserem königlichen Spiel!

Montag, 30. Juni 2025

Gesamtwertung der Kiju-Rapid-Serie

sieben Aktive mit Ortrun und einem Fan (Lios Bruder)
Heute sandte Landesspielleiter Manfred Kaiser die Gesamtwertung der Kiju-Rapid-Turnierserie 2024/25 aus.
Bei U08 männlich konnte unser jüngstes Klubmitglied Lionel Mascarenhas den schönen 3. Platz erreichen. Von den übrigen 6 Uttendorfern kamen sechs in die Gesamtwertung mit Plätzen von 5 bis 7.

Gewertet wurden nur Spieler:innen mit mindestens 3 Turnier-Teilnahmen. Die besten 3 Ergebnisse wurden gewertet, die überzähligen gestrichen. Die Liste ist nach Alters- und Geschlechtsklassen getrennt und nach dem Namen aufsteigend sortiert.

81 Spieler:innen nahmen an zumindest einem Turnier teil, davon 16 Spielerinnen.
Sie kamen aus 13 verschiedenen Vereinen (inkl. N.N. und nicht SLV-Vereine),

40% hatten an mindesten 3 Bewerben teilgenommen und kamen in die Gesamtwertung.

--> zur Gesamtwertung!

Sonntag, 29. Juni 2025

Jugend-Blitz-LM 2025


Die herrschende Hitze wird wohl ausschlaggebend gewesen sein, dass heute nur 20 Kinder und Jugendliche an der Jugend-Blitz-Landesmeisterschaft 2025 in Salzburg-Gneis teilgenommen haben.
Auch von Uttendorf startete nur einer der 4 Gemeldeten. Das war unser frischgebackener Rapid-Landesmeister Lionel Mascarenhas. In seiner U08-Gruppe hatte er nur zwei Gegner, gegen die er jeweils zwei Partien austragen musste. Lio hat Elozahl 0, seine Spielpartner, wovon der Sieger aus Niederösterreich war, hatten jedoch schon beide eine Zahl von über 1200. Und so hatte er viermal das Nachsehen, was seiner Freude keinen Abbruch tat.

--> alle Details bei chess-results! 

Landesmeistertitel für Lionel – Starke Teamleistung in Schwarzach

Außergewöhnlich: Bei den Knaben U08 gab es drei Landesmeister. 
Einer davon ist unser Lionel Mascarenhas (Mitte). Super, Lio!

Gestern lief in Schwarzach der fünfte und letzte Bewerb der Kiju-Rapid-Serie 2024/25. Dieses Turnier galt gleichzeitig als Jugend-Rapid-Landesmeisterschaft 2025. Unter den 44 TeilnehmerInnen waren von unserem Verein 7 Kinder und Jugendliche mit dabei. Unsere Ortrun Göschl war neben einigen Eltern als Betreuerin auch vor Ort und übermittelte dankenswerterweise folgenden Bericht. Die Fotos stammen von ihr, von Klaudia Mascarenhas und Richard Nutten. 

Wie jedes Jahr bot Schwarzach auch heuer wieder eine hervorragende Kulisse für
die Salzburger Rapid-Landesmeisterschaft der Jugend. Die Atmosphäre war ruhig und
konzentriert. Ein großes Dankeschön geht an Juro Ljubic und sein bewährtes Team,
die für einen reibungslosen Turnierablauf sorgten.
Zwar war das Teilnehmerfeld zahlenmäßig etwas kleiner als bei Turnieren im
Zentralraum, dafür war die Qualität der Partien umso höher: Die stärksten
Spieler*innen des Landes waren am Start.

Besonders spannend verlief das Turnier in der Altersklasse U08. Lionel startete
stark und gewann seine ersten beiden Partien sehr souverän. In Runde 3 traf er
dann auf Florian Reiter (Ranshofen) – und unterlag unglücklich, nachdem er einen
aufgespießten Turm hätte schlagen können, aber stattdessen seinen eigenen verlor.
Zu diesem Zeitpunkt sah es nach Rang 2 für Lionel aus – doch das Blatt wendete sich
überraschend in der letzten Runde: Florian verlor gegen Elias Polat vom SK Royal,
und so landeten alle drei Spieler punktgleich auf dem ersten Platz. Damit wurden sie
gemeinsam Landesmeister – ein seltener und schöner Ausgang, auf den selbst die
Veranstalter nicht vorbereitet waren.
Da bei der Siegerehrung nur ein Pokal zur Verfügung stand, wird Juro Ljubic Lionel
seinen Pokal beim Gipfelschach persönlich überreichen – eine besondere Geste, die
für noch mehr Vorfreude auf das nächste Turnier sorgt.
Mit diesem Ergebnis konnte sich Lionel ausßerdem in der KIJU Gesamtwertung mit
zwei dritten und einem ersten Platz noch auf den 3. Rang vorarbeiten.

In der hochkarätig besetzten U14-Gruppe überzeugten unsere Jugendlichen mit
konzentriertem Spiel und Durchhaltevermögen: Sie konnten in sieben Spielen einige Punkte gegen ehemalige Angstgegner ergattern.
- Eddie Gumz erspielte 4,5 Punkte und belegte den 4. Platz.
- Harry West sammelte 4 Punkte und landete auf Rang 6.
- Julian Hoffmann erreichte 3 Punkte und belegte Platz 8.

In der starken U12-Klasse erreichte Lewis Gumz mit 2 Punkten (aus 5 Spielen) den 4. Platz – nur knapp außerhalb der Medaillenränge. Maximilian Hartl sammelte 1,5 Punkte und
wichtige Turniererfahrung.

In der U10 stellte sich Moritz mutig einem besonders starken Feld – alle Gegner hatten über 1200 Elo. Auch wenn er diesmal punktelos blieb, war es eine wertvolle Erfahrung für ihn.

Neben den Partien blieb genug Zeit für Gemeinschaft: Blitzrunden, Fußballspiele auf
der Wiese und natürlich Eis essen – der Spaß kam keinesfalls zu kurz. Es war schön
zu sehen, wie das Team unterstützend zusammenwuchs.

Wir sind stolz auf die Leistungen aller Jugendlichen – und freuen uns schon auf das
nächste Jahr. Besonders spannend wird es im Herbst 2025, wenn unser Nachwuchs als
Jugendteam in der Salzburger Vereinsmeisterschaft an den Start gehen wird.

An Ortrun und den begleitenden Eltern für ihren Einsatz ein herzliches "Danke!" Unseren jungen Spielern, speziell an Lio, Gratulation zu den schönen Ergebnissen!

Das Gesamtergebnis der Kiju-Rapidserie wird noch nachgeliefert! 

--> alle Details bei chess-results!