Salzburg hat mit Dr. Martin Egger einen A-Trainer, keinen B-Trainer und 17 C-Trainer. Nun veranstaltet der Wiener Schachverband im Juni wieder einen Ausbildungskurs zum C-Trainer.
Wer Interesse daran hat, findet die Ausschreibung auf der Site des Salzburger Landesverbandes!
---> zur Ausschreibung!
GIPFELSCHACH 2025 * KIDS-GIPFELSCHACH 2025
Donnerstag, 2. Februar 2012
Mittwoch, 1. Februar 2012
Halbscheidfeier
Unser Sektionsleiter, "Präsi" Thomas Feichtner, nähert sich der Mitte des ersten Lebensjahrhunderts. Heute feiert er "Halbscheid" zwischen 40 und 50, sprich: Er wird 45 Jahre alt.
Dazu von uns die besten Wünsche, dass privat, beruflich und schachlich alles super weiterläuft!

Das Diagramm zeigt die Schlussstellung der letzten Partie von Thomas gegen Landesspielleiter Wolfgang Kaiser. Thomas nützte schwächere Züge von Wolfgang gekonnt aus und machte nach 30 Zügen den Sack zu.
---> zur Partie Kaiser - Feichtner!
Dazu von uns die besten Wünsche, dass privat, beruflich und schachlich alles super weiterläuft!

Das Diagramm zeigt die Schlussstellung der letzten Partie von Thomas gegen Landesspielleiter Wolfgang Kaiser. Thomas nützte schwächere Züge von Wolfgang gekonnt aus und machte nach 30 Zügen den Sack zu.
---> zur Partie Kaiser - Feichtner!
Dienstag, 31. Januar 2012
Schnellschachturnier
Hi, liebe Klubmitglieder !
Am Donnerstag, dem 2.Februar, findet ab 19 Uhr beim Tischlerwirt ein Schnellschachturnier statt !
Bitte um zahlreiches Kommen
lg
Thomas Feichtner
Schachklub Uttendorf
Am Donnerstag, dem 2.Februar, findet ab 19 Uhr beim Tischlerwirt ein Schnellschachturnier statt !
Bitte um zahlreiches Kommen
lg
Thomas Feichtner
Schachklub Uttendorf
Polgar verliert gegen Hou
Die elostärkste Dame, die nur bei Männerbewerben mitspielt, Judith Polgar, verlor gestern in Gibraltar gegen die amtierende chinesische Damen-Weltmeisterin Yifan Hou.
---> zur Partie!
---> zur Partie!
So sehen Sieger aus
Montag, 30. Januar 2012
Boris Spasski 70
![]() |
Boris Spasski 1984 Quelle: Wikipedia, Foto Gerhard Hund |
Heute lebt Spasski, der kein Turnierschach mehr spielt, in Frankreich.
Alles Gute!
---> Infos bei Wikipedia!
Sonntag, 29. Januar 2012
Der Bauer auf der 6. Reihe
"Ein Bauer auf der sechsten Reihe hat die Kraft eines Läufers!"
Ein Satz, den Georg Danner immer wieder predigt. So gesehen, steht unser Präsident Thomas Feichtner mit Weiß am Zug trotz Bauerngleichheit besser. Sein zäher Gegner in dieser Partie, der letztlich aber kapitulieren musste, war der Abtenauer Hans Windhofer.
---> Das Spiel lief so weiter!
Ein Satz, den Georg Danner immer wieder predigt. So gesehen, steht unser Präsident Thomas Feichtner mit Weiß am Zug trotz Bauerngleichheit besser. Sein zäher Gegner in dieser Partie, der letztlich aber kapitulieren musste, war der Abtenauer Hans Windhofer.
---> Das Spiel lief so weiter!
Samstag, 28. Januar 2012
8. Runde der Landesliga B
Die Yokozuna konnten trotz der Vorgabe der ersten drei Bretter auswärts bei SIR Rechenwirt hoch mit 1,5:4,5 gewinnen und verbleiben auf Tabellenplatz 2.
Kliegl Severin, 1834 - Hahn Günter, 2132 0:1
Günther fand nicht viel Gegenwehr und setzte im 23. Zug matt.
Kaiser Wolfgang, 1796 - Feichtner Thomas, 2042 0:1
Kliegl Severin, 1834 - Hahn Günter, 2132 0:1
Günther fand nicht viel Gegenwehr und setzte im 23. Zug matt.
Kaiser Wolfgang, 1796 - Feichtner Thomas, 2042 0:1
Thomas konnte bald einen Bauern bis vor das Umwandlungsfeld vortreiben und gewann leicht.
Medina Miguel, 1617 - Theußl Manfred, 1956 0:1
Manfred konnte eine Remisstellung mit einem "magic game" für sich entscheiden.
Prodinger Johannes, 1627 - Thurner Michael, 1666 - remis
Nachdem Johannes die Eröffnung heruntergeblitzt hatte, einigte man sich auf Remis.
Buric Miroslav, 1738 - Sauerschnig Rene, 1385 - remis
Rene stand klar besser, hatte aber Zeitnot, weswegen er sich mit Miroslav auf Remis einigte.
Azad Mitra, 1266 - Doppler Johann, 1587 - remis
Hans unterlief im Angriff ein Fehler, wonach das Spiel ins Unentschieden verflachte.
Das Senoplast-Team erlitt gegen ASK Post SV die befürchtete Auswärtsniederlage, obwohl es lange nicht danach ausgesehen hatte. Mit 4,5:1,5 fiel sie recht saftig aus, wodurch man zwar noch auf Rang 7 liegt, aber nur 1,5 Punkte vom Abstiegsplatz entfernt.
Medina Miguel, 1617 - Theußl Manfred, 1956 0:1
Manfred konnte eine Remisstellung mit einem "magic game" für sich entscheiden.
Prodinger Johannes, 1627 - Thurner Michael, 1666 - remis
Nachdem Johannes die Eröffnung heruntergeblitzt hatte, einigte man sich auf Remis.
Buric Miroslav, 1738 - Sauerschnig Rene, 1385 - remis
Rene stand klar besser, hatte aber Zeitnot, weswegen er sich mit Miroslav auf Remis einigte.
Azad Mitra, 1266 - Doppler Johann, 1587 - remis
Hans unterlief im Angriff ein Fehler, wonach das Spiel ins Unentschieden verflachte.
Das Senoplast-Team erlitt gegen ASK Post SV die befürchtete Auswärtsniederlage, obwohl es lange nicht danach ausgesehen hatte. Mit 4,5:1,5 fiel sie recht saftig aus, wodurch man zwar noch auf Rang 7 liegt, aber nur 1,5 Punkte vom Abstiegsplatz entfernt.
Usleber Helmut, 1948 - Grundner Alois, 1919 1:0
Die Negativserie von Lois wurde trotz langer Gegenwehr prolongiert.
Kastenhuber Robert, 2034 - Schöpf Gerhard, 1871 remis
Hier lief eine spannende Partie ab! Robert opferte Material für einen Angriff. Es kam dann zu einem Endspiel Turm mit 5 Bauern von Robert gegen Turm, Läufer und Springer sowie 2 Bauern, wobei Gerhard seinen Figurenvorteil nicht verwerten konnte.
Krimbacher Walter, 1941 - Griesser Markus, 1776 1:0
Markus stand besser, hatte Qualität und starken Angriff, fand aber nicht die besten Züge. Zuletzt wäre das Spiel remis geendet, doch zwei Züge vor der Zeitkontrolle fiel die Klappe.
Krimbacher Walter, 1941 - Griesser Markus, 1776 1:0
Markus stand besser, hatte Qualität und starken Angriff, fand aber nicht die besten Züge. Zuletzt wäre das Spiel remis geendet, doch zwei Züge vor der Zeitkontrolle fiel die Klappe.
Nußbaumer Josef, 1796 - Scharler Walter, 1776 1:0
Josef opferte einen Bauern für aktives Spiel, verstärkte ständig den Druck, bis Walters Stellung zusammenbrach.
Josef opferte einen Bauern für aktives Spiel, verstärkte ständig den Druck, bis Walters Stellung zusammenbrach.
Flatz Helmut, 1827 - Ellmauer Klaus, 1715 remis
Nch kurzem Geplänkel im Mittelspiel einigte man sich auf Unentschieden.
Nch kurzem Geplänkel im Mittelspiel einigte man sich auf Unentschieden.
Forstinger Alfred, 1784 - Schöpf Patrick, 1647 remis
Patrick überlegte lange, ob er das Remisangebot annehmen solle, hatte er doch das Läuferpaar und eine intakte Bauernkette, stimmte dann aber doch zu.
Patrick überlegte lange, ob er das Remisangebot annehmen solle, hatte er doch das Läuferpaar und eine intakte Bauernkette, stimmte dann aber doch zu.
Fernschach-Turniere
Auf der Website des Salzburger Schach-Landesverbandes findet man mehrere Ausschreibungen zu Fernschachturnieren.
---> Ausschreibungen!
---> Ausschreibungen!
Freitag, 27. Januar 2012
Faschingszeitung 2012
Die in der "Zeitung" enthaltenen Witze und Spitzen werden zwar nur die echten "Insider" zur Gänze verstehen, doch hoffe ich schon, dass auch andere Leser an der Ausgabe Gefallen finden werden.
Donnerstag, 26. Januar 2012
Vorschau auf die 8. Runde der LLB
In der 8. Runde haben beide Uttendorfer Teams schwierige Auswärtsbegegnungen, wobei auch Aufstellungsprobleme drohen. Alles andere als zwei Niederlagen wäre ein Erfolg!
Yokozuna Uttendorf trifft auf SIR Rechenwirt und ASK Post SV 1 empfängt unser Senoplast-Team.
Der Einsatz der Spieler mit fett markiertem Namen wird erwartet.
Yokozuna Uttendorf trifft auf SIR Rechenwirt und ASK Post SV 1 empfängt unser Senoplast-Team.
Der Einsatz der Spieler mit fett markiertem Namen wird erwartet.
ASK-Post spielte bisher mit … | ||||||||||||
Br. | Name | Elo | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | Pkt. | Anz | EloDS |
1 | Usleber Helmut | 2038 | ½ | 0 | ½ | 1.0 | 3 | 2087 | ||||
2 | Kastenhuber Robert Mag. | 2034 | ½ | ½ | 1.0 | 2 | 1930 | |||||
3 | Nußbaumer Stefan | 1897 | ½ | ½ | 0 | 1 | 2.0 | 4 | 1893 | |||
4 | Krimbacher Walter | 2091 | ½ | - | 0 | ½ | 0 | ½ | 1 | 2,5 | 7 | 1856 |
5 | Nussbaumer Josef | 1954 | ½ | 1 | 1 | 1 | 0 | 1 | 4,5 | 6 | 1818 | |
6 | Groiss Karl | 2020 | ½ | 0 | 1 | ½ | ½ | 1 | 1 | 4,5 | 7 | 1812 |
7 | Flatz Helmut | 1925 | ½ | 1 | 1 | 2,5 | 3 | 1651 | ||||
8 | Rettenbacher Robert | 1861 | ½ | 0 | ½ | ½ | 1,5 | 4 | 1900 | |||
9 | Forstinger Alfred | 1784 | ½ | ½ | ½ | 1,5 | 3 | 1693 | ||||
13 | Prüll Clemens | 1835 | 1 | 1 | ½ | 2,5 | 3 | 1477 | ||||
SIR Rechenwirt spielte bisher mit … | ||||||||||||
Br. | Name | Elo | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | Pkt. | Anz | EloDS |
1 | Aflenzer Manuel | 1954 | ½ | + | - | 0 | - | 1,5 | 5 | 2292 | ||
2 | Kliegl Severin | 1865 | 0 | 1 | 0 | 1 | 0 | 1 | 3.0 | 6 | 2009 | |
3 | Kaiser Wolfgang | 1796 | 1 | 0 | 1.0 | 2 | 1867 | |||||
4 | Medina Miguel | 1617 | 0 | 1 | 0 | 1.0 | 3 | 1891 | ||||
5 | Autengruber Daniel | 1992 | 1 | 1 | 2.0 | 2 | 1924 | |||||
6 | Akhtar Jamshed | 1701 | 0 | 1 | 0 | ½ | 0 | 0 | 1,5 | 6 | 1914 | |
7 | Prodinger Johannes | 1627 | 1 | 0 | 0 | 1 | 2.0 | 4 | 1887 | |||
8 | Buric Miroslav | 1738 | 1 | ½ | ½ | 2.0 | 3 | 1764 | ||||
9 | Schuster Michael | 2146 | 0 | 0.0 | 1 | 1988 | ||||||
10 | Jakob Tobias | 1684 | ½ | ½ | 1 | ½ | 0 | 0 | 1 | 3,5 | 7 | 1616 |
12 | Drobesch Harald | 1460 | ½ | 0 | 0.5 | 2 | 1717 | |||||
13 | Hess Karl Dkfm. | 1671 | ½ | 0.5 | 1 | 1828 |
Mittwoch, 25. Januar 2012
Tennecker Highscorer
Andreas Kössler (im Bild links gegen den Yokozuna Herbert Gampersberger) von Konkordiahütte konnte in den beiden Spielen gegen die Uttendorfer Mannschaften 1,5 Punkte erzielen, obwohl er einen halben Punkt verschenkt hatte.
Von den Tenneckern kann nur noch Friedrich Schlager auf das gleiche Score verweisen.
Von den Tenneckern kann nur noch Friedrich Schlager auf das gleiche Score verweisen.
Abonnieren
Posts (Atom)