Mittwoch, 7. März 2012

Vorschau auf die 10. Runde der LLB

Die 10. und vorletzte Runde der Landesliga B bringt die Spitzenpaarung  SPG SAGÖ-HSV gegen Yokozuna Uttendorf. Unser Team liegt allerdings schon 4 Punkten hinter den führenden Salzburgern, weshalb ein klarer Sieg notwendig wäre, um noch das Ruder herumzureißen.
Das Senoplast-Team trifft auswärts auf Schattauer Golling. Beide Vereine sind noch abstiegsgefährdet. Ein Remis könnte unser Team u. U. schon vor dem Abstieg retten.

Der Webmaster rechnet mit dem Einsatz der Spieler, deren Name färbig markiert ist.

SPG SAGÖ-HSV
Name Elo FED 1 2 3 4 5 6 7 8 9 Pkt. Anz EloDS
Boricsev Oleg 2381 HUN ½ ½ 1.0 2 2004
Giuriati Paolo2209   ITA
Guivan Vasily 2148 UKR 1 ½ 1,5 2 1961
Mittermayr Gerhard 2171 AUT 1 ½ ½ 1 ½ ½ 1 1 0 6.0 9 1951
Berger Kaspar 1988 1 1 1 1 1 1 ½ 1 7,5 8 1905
Bernhaupt Erich Ing. 1871 1 ½ ½ 2.0 3 1855
Veigl Thomas 1889 AUT 0 ½ 1 ½ 1 ½ 1 ½ 5.0 8 1817
Frank Roland 1574 + 1 0 0 2.0 4 1827
Mauch Franz 1791 ½ ½ 1 ½ 2,5 4 1677
Krauland Michael 1867 + ½ 0 1 ½ ½ 3,5 6 1799
Berger Peter 1797 AUT 0 1 ½ 1 1 3,5 5 1710
Veigl Wilhelm 2007 ½ 1 1,5 2 1936
Just Julia 1246 AUT 0 0.0 1 1835
SCHATTAUER GOLLING
Name Elo FED 1 2 3 4 5 6 7 8 9 Pkt. Anz EloDS
Hamzic Vahidin 1947 BIH ½ 0 1 + 1 ½ 0 0 ½ 4,5 9 2060
Hasanovic Nurija 1958 BIH 1 ½ ½ 1 0 0 0 0 0 3.0 9 1906
Wenger Anton 1801 - 0 0 ½ ½ 1 ½ 2,5 7 1869
Ljubic Franjo 1686 CRO 1 0 ½ ½ 0 0 ½ 2,5 7 1824
Maislinger Florian 1670 AUT ½ 0.5 1 1846
Scherer Christine 1746 0 0.0 1 1762
Lazarevic Nedeljko 1591 BIH ½ ½ ½ 0 1 1 0 3,5 7 1747
Wenger Michael 1559 AUT ½ 0 1 ½ ½ 0 2,5 6 1719
Plank Mario 1429 AUT 0 0.0 1 1992
Lazarevic Ljubisa 0 BIH ½ 0.5 1 1684
Kohlbauer Josef 1523 0 0.0 1 1759
Herndl Gerhard DI. 1462 + 1.0 1 0
Vasic Zlatomir 1766 AUT 1 0 1 2.0 3 1811

Dienstag, 6. März 2012

Damen-Europameisterschaft


Momentan findet die Damen-Europameisterschaft in der Türkei statt. Leider findet man unter den Teilnehmerinnen keine einzige Österreicherin. Warum das so ist, verschweigt der ÖSB auf seiner Homepage.



Montag, 5. März 2012

Impressionen

Markus Grießer und Thomas Veigl spielten eine trockene Remispartie,
an der selbst "Fritz" nichts auszusetzen hatte.
Brett 4 und 5 von SAGÖ-HSV: Michael Krauland (remis gegen
Walter Scharler und Roland Frank (verlor gegen Klaus Ellmauer)
Patrick Schöpf (links) stieß auf einen scheinbar sehr jungen Gegner
ohne Elozahl. Peter Berger ist Tiroler, diplomierter
Mathematiker und hat heuer in der Landesliga B bereits 3,5 aus 5.
In der österr. Eloliste wird er momentan mit 1797 geführt.

Sonntag, 4. März 2012

Liveportale

Wo finde ich Raggers jüngste Remis-Partie gegen Giri, die länger als 100 Züge dauerte?
Richtige Schachfreaks kennen derartige Seiten sicher, anderen seien sie hiermit empfohlen:

---> alle Spiele der österr. Bundesliga zum Nachspielen und downloaden! Man kann auch auf die 2. Bundesligen oder die Damenliga umschalten!

---> alle Spiele der deutschen Bundesliga zum Nachspielen und downloaden!

Samstag, 3. März 2012

Serienende

Gerhard Mittermayr (Bild) steht als "Legionär" in Diensten der SPG SAGÖ-HSV. In den ersten acht Runden der Landesliga B hatte er heuer vier Siege und ebenso viele Remis erreicht. In Runde 9 geriet er mit Weiß gegen den Uttendorfer Senior Alois Grundner in arge Zeitnot und griff dabei gewaltig daneben. Für ihn schade, denn auch Grundners "Siegeszug" 24. .... Ld3 war eigentlich ein Fehler.
---> zum Partiefinale!












Freitag, 2. März 2012

Hooligans beim Schach

Fotografien,Gangster,Hip-Hop,Hoodie,Hooligans,iStockphoto,junge Erwachsene,Kapuzen,Krankheiten,Kriminelle,Männer,männliche Personen,Nahaufnahme,rauchen,Schmutz,Sucht,Süchtige,Tabakwaren,ZigarettenDer folgende lustige Artikel "Hooligans provozieren Spielabbruch" im "Der Postillion" hätte zwar im Fasching gepostet gehört, ich habe ihn aber erst jetzt gefunden. Und da ja in der Fastenzeit Lachen nicht verboten ist, passt er jetzt auch ganz gut.
---> zum Artikel!



















Donnerstag, 1. März 2012

Ein erfolgreicher Mannschaftsführer

Herbert Just ist von Beruf Schauspieler. Jahrzehntelang leitete er das Salzburger Puppentheater "Le Parapluie". In der Salzburger Schachszene ist er erst seit wenigen Jahren als Funktionär tätig. Doch in dieser Zeit hat er schon einiges bewegt. Er gründete die Schulschach-AG, die er auch leitet.
Nun gelang ihm eine Spielfusion mit dem HSV. Als Mannschaftsführer begleitet er das Team SPG SAGÖ-HSV zu den Bewerben. Diese Truppe ist überlegen in Führung und wird wohl im nächsten Jahr in der höchsten Salzburger Klasse spielen.
Das 3:3 letzten Samstag gegen Senoplast war ein erstmaliger Ausrutscher. Bis dahin hatte der Tabellenführer alle Spiele gewonnen.

Mittwoch, 29. Februar 2012

Schach-Definition

Spielen .... Spaß .... Sieg
Clubleben .... Community .... Clubabend
Hochspannung .... heiter .... hitzig
Amikal .... Aufmerksamkeit .... Anspannung
Clubmeisterschaft .... cool .... Collegium
Herrlich .... heiß .... hochdramatisch




Dienstag, 28. Februar 2012

Seriensieger

Zwei Seriensieger im laufenden Landesliga-B-Bewerb trafen letzten Samstag in Uttendorf aufeinander:
Kaspar Berger, 1988, SAGÖ-HSV, im Bild links, gegen Gerhard Schöpf, 1871, Senoplast Uttendorf.

Leider behielt (diesmal) der Walser die Oberhand. Mit einem netten Mattfinale konnte er Gerhard besiegen, der damit seine weiße Weste verlor.








Montag, 27. Februar 2012

Yokozuna Uttendorf - ASK Post SV


Brett 2 wurde derart schnell remis gegeben, dass der Fotograf zu spät kam.
Obere Bilder von links: Rene Sauerschnig, Gernot Neuwirth, Manfred Theußl, Karl Groiss;
Unten: Günter Hahn, Stefan Nußbaumer, Hans Doppler, Helmut Flatz, Heinz Bernert, Robert Rettenbacher;

Sonntag, 26. Februar 2012

Getränkedisput


Afrikaner,Akademisch,Gehen,Jungen,Kinder,Kollegtasche,Männer,Personen,Ranzen,Rucksäcke,Schnittenbüchsen,Schulbedarf,Schüler,SchultascheNach der letzten verheerenden Niederlage, die wir als Senoplast-Mannschaft gegen den ASK Post erlitten hatten, wollten wir uns vor der langen Heimfahrt noch mit einem guten Essen in einem bekannten Salzburger Gasthof trösten.
Der Ober war schnell zur Aufnahme der Bestellung da.
Einer von uns fragt den Kellner: "Gibt es bei euch auch einen Neger?" (=Mixgetränk aus Weißbier und Cola).
Der Ober lachend: "Aber, mein Herr! Das ist politisch nicht korrekt. Neger?!? Schwarzer sagt man. Haben wir!"
Unser Mann: "Na gut, dann einen Schwarzen bitte!"
Bald darauf kommt die Serviererin mit einem Tablett voller Getränke. Sie fragt in die Runde: "Wer bekommt den Neger?"
Brüllendes Gelächter...

Samstag, 25. Februar 2012

9. Runde der Landesliga B

Vorentscheidung in der Landesliga B:
Unsere Yokozunas vergeben die letzten Chancen auf den Aufstieg, Senoplast gelingt gegen den Tabellenführer eine Überraschung.
Unsere Yokozunas treten gegen ASK Post SV mit lediglich drei Stammspielern an und unterliegen, ohne besonders viel Kampfgeist gezeigt zu haben, mit 2:4. Nun liegt man noch dank der besseren Mannschaftspunkte vor dem punktegleichen ASK Post SV auf Platz 2, allerdings schon 4 Punkte hinter der SPG SAGÖ-HSV.
Die Ergebnisse:
1: Günter Hahn - Stefan Nußbaumer: remis nach zwei Stunden in leicht besserer Stellung für Günther, der die Partie wegen Zeitmangels nicht ausreizen wollte.
2: Thomas Feichtner - Walter Krimbacher: remis nach einem Zug
3: Manfred Theußl - Karl Groiss: 0:1
Der frühere Landesverbandschef Karl Groiss gewinnt  in unklarer Stellung durch eine taktische Finte einen Bauern, wonach Manfreds Stellung zusammenbricht.
4: Heinz Bernert - Robert Rettenbacher: remis nach 8 Zügen
5: Hans Doppler - Helmut Flatz 0:1
Hans hat leider schon sehr bald eine untragbare Stellung, die er trotz Kampfgeist nicht halten kann.
6: Rene Sauerschnig - Gernot Neuwirth: remis in der längsten Partie des Nachmittags, die allerdings auch nur 2,25 Stunden dauerte

Senoplast Uttendorf - SPG SAGÖ-HSV  3:3 !!
Eine Überraschung durch unser zweites Team, konnte doch die Spielgemeinschaft SAGÖ-HSV erstmals nicht gewinnen.
1: Alois Grundner sen. - Gerhard Mittermayr 1:0
Endlich wieder ein Erfolgserlebnis für den Uttendorfer Oldie. Mittermayr Gerhard verbrauchte enorm viel Zeit und verlor dann in Zeitnot eine Figur und die Partie.
2: Gerhard Schöpf - Kaspar Berger 0:1
Im Duell der "Punktekaiser" der Liga hatte Kaspar des bessere Ende für sich.
3: Markus Grießer - Thomas Veigl: remis nach langem, zähen Kampf
4: Walter Scharler - Michael Krauland: remis nach interessanten Verwicklungen im Mittelspiel, die Walter vom Zaun gebrochen hatte, ohne den gewünschten Vorteil zu erreichen
5: Klaus Ellmauer - Roland Frank 1:0
Klaus spielte eine freche Partie, an deren Ende er den berühmten einen Zug früher den Sack zumachte.
6: Patrick Schöpf - Peter Berger 0:1
Patrick musste sich in der längsten Partie des Treffens nach zäher Verteidigung letztlich doch geschlagen geben.