Sonntag, 2. August 2015

Ragger gewinnt Politiken-Cup, Shengelia und Newrkla sind Staatsmeister

Er hat es geschafft. Als Nr. 2 in den Politiken-Cup in Dänemark gestartet, konnte Markus Ragger (Bild links) seine gute Form ausspielen. Mit 8 aus 10, jedoch den besten Nebenwertungen, gewann er vor sieben Spielern, die ebenfalls auf 8 Zähler gekommen waren. Weiters gelang es ihm, sein Elokonto auf 2696 auszubauen. Gratulation an unseren österreichischen Einser! Solche Erfolge braucht das österr. Schach.
Details: 431 Teilnehmer aus 23 Nationen, 78 Titelträger, Eloschnitt 1940;
---> Details bei chess-results!

Die österr. Staatsmeisterschaften sind auch beendet. In der Offenen Klasse gewann souverän Bundestrainer GM David Shengelia (8,5 aus 9, Bild rechts) vor IM Mario Schachinger und FM Christoph Menezes (beide 6,5).
Die drei teilnehmen Salzburger: 25. FM Peter Roth (ASK, 4,5 Pkt.), 36. NM Josef Ager (4) und 43. MK Gerhard Spiesberger (3,5)
54 Teilnehmer, 30 Titelträger, Eloschnitt 2189;
---> Details bei chess-results!

Bei den Damen konnte sich die Nr. 3 WFM Katharina Newrkla (im Bild links, 7,5 aus 9) gegen Veronika Exler (7) und Anna-Lena Schnegg (6,5) durchsetzen.
15 Teilnehmerinnen, 7 Titelträgerinnen, Eloschnitt 1922;
---> Details bei chess-results!

Die Bilder stellte der ---> ÖSB zur Verfügung!

Denksport 5: Reihen fortsetzen

Quelle: Pixabay.com

Wie muss die folgende Reihe logisch fortgesetzt werden?

Z - N - A - S - S - F - V - D - ___ - ___ - ___


LÖSUNG (Die folgenden Zeilen bitte mit der Maus markieren!):
Z - E - N
Es handelt sich um die Anfangsbuchstaben der Zahlen von 10 bis 0.

Freitag, 31. Juli 2015

Denksport 4: Beginner - Gewinner ?

Quelle: Pixabay (Horwin)
Auf dem Tisch vor Thomas und Günter liegen 11 Streichhölzer. Sie nehmen abwechselnd jeweils 1, 2 oder 3 der Zündhölzer weg. Verlierer ist, wer das letzte Hölzchen nehmen muss.
Frage: Ist es egal, wer das Spiel beginnt?

LÖSUNG (die nächsten Zeilen bitte mit der Maus markieren):
Wer richtig beginnt, gewinnt immer!
Wenn du beginnst, musst du zunächst zwei Hölzchen nehmen und anschließend dafür sorgen, dass nach deinem zweiten Zugreifen genau fünf Hölzchen auf dem Tisch liegen. Dann ist das Spiel schon gelaufen. Ausprobieren!
Gegen einen Unkundigen kann man wahrscheinlich einige Runden gewinnen.

Donnerstag, 30. Juli 2015

60 Jahre ASK Salzburg

Der ASK Salzburg feiert in diesem Jahr sein 60-jähriges Bestehen. Von unserer Seite dem ASK herzliche Gratulation und weiterhin alles Gute!
Quelle: Pixabay (counselling)

Aus diesem Grund wird am Sonntag, 13. Sept. 2015, in Salzburg (Kleingmainerhof, Morzger Straße 27) ein Jubiläums-Schnellschachturnier veranstaltet, wozu alle Schachfreunde eingeladen sind. Mit dabei ist auch der stärkste Spieler Österreichs, GM Markus Ragger sowie die Nr. 3 der österr. Damen, WIM Tina Kopinits.

Da zwischen Uttendorf und dem ASK schon lange freundschaftliche Bande bestehen, wäre eine zahlreiche Teilnahme am Jubiläumsturnier angebracht.

Am Samstag, 12.9.2015, spielen Ragger und Kopinits je ein Simultan im Gasthof Pliemgut, Alte Aignerstraße 1, 5026 Salzburg. Für das Simultan, eigentlich nur für ASK-Mitglieder, bietet der ASK uns als befreundetem Verein je einen Platz an. Wer Interesse hat, gegen die österr. Spitze anzutreten, möge sich bitte bei unserem Sektionsleiter Thomas melden.

Mittwoch, 29. Juli 2015

Verspätete Sommerwünsche

Bereits seit Ferienbeginn findet sich in unserem Schaukasten wieder ein neuer A2-Ausdruck des Sommerplakats, wie es auch schon im Vorjahr ausgehängt war:


---> zum digitalen Schaukasten!

Dienstag, 28. Juli 2015

Tiger Hillarp Perrson - Markus Ragger 0:1

Mit seinem 5. Sieg in Folge liegt Markus Ragger zur Halbzeit beim Politiken-Cup in Dänemark in Führung. Hier werden (ungewöhnliche) 10 Runden gespielt.
Sein heutiger Schwarz-Sieg gegen den schwedischen GM Tiger Hillarp Persson war glücklich. Im ersten Diagramm hat Markus einen Bauern mehr, muss diesen jedoch zurückgeben.
Das zweite Diagramm zeigt die Schluss-Stellung. Ob die Partie hier durch Zeitüberschreitung für Markus gewonnen war, weiß ich nicht. Die Stellung an sich ist jedoch remis.
Tatsache ist jedoch, dass Markus in der Live-Elowertung momentan auf Platz 50 der Weltrangliste liegt und ihn von der magischen 2700-Grenze nur mehr 4,2 Punkte trennen. Vielleicht schafft er es diesmal in Dänemark!?

---> die Partie Hillarp Persson - Ragger!
---> Politiken-Cup (Veranstalterseite)!

The winner is ...



Dieses Diagramm habe ich mir einmal kopiert, dummerweise aber nicht, aus welcher Partie es stammt.

Weiß ist am Zug. Wie endet die Partie?

Lösung  (die nächsten Zeilen mit der Maus markieren!):
Weiß gewinnt in der Hauptvariante mit 1.Sh6+ Kh8  2.Dxe5! Dxe5 3.Sf7+ Txf7 4.Td8+ Tf8 5.Txf8++

Montag, 27. Juli 2015

Denksport 3 - Leitungsbau


Bei der Skizze handelt es sich um ein Grundstück, auf dem sechs Bauwerke stehen, bezeichnet mit den Buchstaben A, B und C.
Die beiden A-Gebäude sollen untereinander mit einer Art Pipeline verbunden werden, ebenso jeweils die beiden B- und C-Bauten. Die drei Leitungen dürfen sich nicht kreuzen und auch nicht außerhalb des grünen Grundstücks verlegt werden.
Ist das möglich?

---> zur Lösung!

Sonntag, 26. Juli 2015

Österr. Staatsmeisterschaft 2015

Die österreichische Staatsmeisterschaft 2015 im Turnierschach läuft momentan in Pinkafeld (Burgenland), wo 9 Runden ausgetragen werden.
54 Herren spielen in der Offenen Klasse. Markus Ragger kämpft zur Zeit in Dänemark als Nr. 2 ---> beim Politiken Cup. So führt Bundestrainer David Shengelia als Elostärkster das Teilnehmerfeld an.
Bei den Damen spielen 15 Teilnehmerinnen, wo Anna-Christina Kopinits als Nr. 1 gesetzt ist.

Vom SLV Salzburg findet man in der Offenen Klasse drei Spieler in Bewerb:
FM Peter Roth (ASK Salzburg) ist als Nr. 33 gesetzt. Von Ranshofen sind NM Josef Ager (Nr. 36) und MK Gerhard Spiesberger (39) dabei.

Das Durchschnittsalter in der Offenen Klasse ist mit rund 40,5 Jahren relativ hoch. Anders bei den Damen, wo ein Schnitt von gut 26 Jahren erzielt wird.


---> Live-Übertragung
---> Website LV Burgenland
Ergebnisse bei Chess-Results:
--->Offene Klasse,
---> Frauen
---> Fotos in der ÖSB Fotogalerie

Hoffest

Unser Schachfreund Hermann Pichler und seine Gattin Christine ermöglichen unserem Klub ein Fest auf ihrem Meilingerhof in Mittersill. Eingeladen sind alle USKU-SchachspielerInnen mit Partnern.

Termin: Samstag, 22. Aug. 2015, ab 12 Uhr

---> Meilingerhof knapp nach Mittersill bei Fahrtrichtung Krimml!

Für einen guten Ablauf des Hoffests wäre jedoch eine Anmeldung bei unserem Chef Thomas sehr hilfreich und wichtig (Tel. privat.: 0660/4685137, dienstl.: 06582/72798, E-Mail privat: thomas.feichtner@sbg.at, E-mail dienstlich: thomas.feichtner@porsche.co.at)!

Neben einem gemütlichen und zwanglosen Treffen mit diversen Gaumenfreuden können einige Vergnügungen ausprobiert werden.

Thomas und Hermann hoffen auf schönes Wetter und dann vor allem auf zahlreiches Kommen!

Sonntag, 19. Juli 2015

USKU-Gitterrätsel

Quelle: pixabay.com
Als Ausgleich zum kürzlich "verunglückten" Rätsel in ---> "Denksport 2" gibt es heute ein neues Rätsel, bei dem vorwiegend Begriffe unseres Klubs abgefragt werden.
Viel Spaß beim Lösen!

---> zum Rätsel!
---> zur Lösung!
---> Rätsel als PDF-Version zum Ausdruck!

Samstag, 18. Juli 2015

Tuss auf der Hundewiese

Das Bild zeigt Hermann
Pichlers "Ashley"
In der Pinzgauausgabe 29/2015 der "Bezirksblätter" ist einer unserer A-Liga-Stützen "Star" eines zweiseitigen Berichts über die neue Hundewiese in Saalfelden. Es wird Tuss (Prof. Mag. Manfred Theußl) mit seinem Hund Lotta in Wort und Bild vorgestellt.

Dank an Heinz für den Hinweis!

Beim ---> folgenden Bericht die Doppelseite 14/15 aufrufen!