Darauf ist das links abgebildete Motiv vorne klein und hinten groß zu sehen. Der Entwurf stammt von meiner Enkelin Selina, bei der ich mich auch hier bedanken möchte.
Sonntag, 3. März 2019
Neue USKU-Polos
In der letzten Woche wurden an die interessierten Jugendlichen die neuen orangen Polos ausgegeben, nachdem die meisten aus den alten herausgewachsen sind.
Freitag, 1. März 2019
Abschluss-Blitz
Am 15. März 2019 läuft das 3. und letzte Turnier zur Blitz-VM 2019.
Eingeladen ist jedermann/frau, egal ob vereinslos oder Mitglied bei einem anderen Klub.
Zeit: Freitag, 15. März 2019 ab 18:45 (19) Uhr
Ort: Tischlerwirt, Uttendorf, Tobersbachstr. 5
Bedenkzeit: 3 Min. + 2 Sek. pro Zug.
Je nach Teilnehmerzahl wird es als Rundenturnier oder nach CH-System ausgetragen.
Nenngeld: Kinder und Jugendliche € 1,- * Mitglieder € 2,- * Gäste € 3,-
Alle weiteren Details in der ---> Ausschreibung zu diesem Turnier (Voranmeldung erbeten!!)
bzw. in der ---> Gesamtausschreibung!
---> Stand in der Gesamtwertung!
Wir hoffen auf zahlreiche Teilnahme von Jung und Alt. Am Ende dieses Turniers werden kleine Preise verlost, je einer pro 5 Erwachsenen und einer pro 5 Jugendlichen.
Eingeladen ist jedermann/frau, egal ob vereinslos oder Mitglied bei einem anderen Klub.
Zeit: Freitag, 15. März 2019 ab 18:45 (19) Uhr
Ort: Tischlerwirt, Uttendorf, Tobersbachstr. 5
Bedenkzeit: 3 Min. + 2 Sek. pro Zug.
Je nach Teilnehmerzahl wird es als Rundenturnier oder nach CH-System ausgetragen.
Nenngeld: Kinder und Jugendliche € 1,- * Mitglieder € 2,- * Gäste € 3,-
Alle weiteren Details in der ---> Ausschreibung zu diesem Turnier (Voranmeldung erbeten!!)
bzw. in der ---> Gesamtausschreibung!
---> Stand in der Gesamtwertung!
Wir hoffen auf zahlreiche Teilnahme von Jung und Alt. Am Ende dieses Turniers werden kleine Preise verlost, je einer pro 5 Erwachsenen und einer pro 5 Jugendlichen.
Zur Erinnerung: In der Endwertung der Vereinsmeisterschaft gibt es Ehrenpreise für die jeweils Besten der Gruppen U12, U16 und Erwachsene.
Dienstag, 26. Februar 2019
Viel Glück!
12 Jugendliche unserer beiden Schachgruppen nehmen an der Salzburger Jugend-Schachlandesmeisterschaft 2019 in Hallein teil. Insgesamt beteiligen sich 80 Jugendliche!
Vielleicht gelingt es wieder dem (der) einen oder anderen unserer Schützlinge, einen Spitzenplatz zu erobern.
Wir wünschen allen viel Erfolg!
| ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Freitag, 22. Februar 2019
5 Jahre-Jubiläum
Die La-Vida-Schachspieler laden zur 5. Auflage der "Offenen Pinzgauer Schnellschach-Meisterschaft" ein. Dieses Turnier (für max. 60 TeilnehmerInnen!) findet am Samstag, 6. April 2019, ab 9:45 Uhr im Gasthof Post in Maishofen statt.
Für ein Nenngeld in Höhe von € 10,- bekommt man ein gut organisiertes Turnier geboten, das 20 TeilnehmerInnen mit einem Geldpreis verlassen werden (von € 40 bis € 150). Dazu erhält jede(r) einen Sachpreis, wobei mit etwas Losglück das eine oder andere "Schmankerl" ergattert werden kann.
Auf TeilnehmerInnen, die von Anfang an dabei waren, wartet eine kleine Aufmerksamkeit.
Medaillen für die Jugendlichen, eine Gratisgetränk zum Mittagessen und kleine Preise bei einer Mannschaftswertung runden das Bild ab.
Gespielt werden 9 Runden nach Schweizer System mit einer Bedenkzeit von 15 Min.
Die Ergebnisse zählen für die österr. Schnellschach-Elowertung.
Donnerstag, 21. Februar 2019
Fasching im Schülerschach
Unsere Kinder und Jugendlichen der beiden Schachgruppen treffen sich demnächst zu einem FASCHINGSTURNIER.
Dieses findet am Montag, 4. März ab 16:30 Uhr im Schachraum der Neuen Mittelschule Uttendorf statt. Gespielt wird nur "verrücktes" Schach. Maskierung nicht verboten ;-))
Durch einen Klick auf die kleine Grafik links wird die Ausschreibung lesbar.
Die beiden Trainingsnachmittage in der gleichen Woche entfallen!
Dienstag, 12. Februar 2019
Toller Bericht in der Bezirkszeitung
Alexander und Marco, Foto Christa Nothdurfter |
Es ist dies der erste Beitrag der neuen Serie "Junge Talente".
Danke, Frau Nothdurfter!
--> zum Bericht!
Sonntag, 10. Februar 2019
Talenteschmiede = Kadertraining
Der Schach-Landesverband forciert jetzt in Salzburg das Kadertraining für talentierte Nachwuchsspieler. Von Uttendorf ist schon seit einigen Monaten Marco Maier im C-Kader. Er fährt alle 14 Tage an einem Samstag mit dem Zug nach Hallein, wo er 3 Std. mit IM Alman Durakovic trainiert. Seit neuestem ist auch Alexander Hörfarter dabei, der im B-Kader einen Platz bekommen hat.
Gesehen bei einem Trainerkurs! |
Nun gibt es auch einen D-Kader, in den vom Landesjugendreferenten Gerhard Rosenlechner interessierte und talentierte Jugendliche berufen werden können.
Die Entfernung Uttendorf - Hallein ist natürlich für unsere Kinder/Jugendlichen ein Nachteil, was die meisten und/oder auch die Eltern von vorneherein abschrecken könnte.
Sollte jemand interessiert sein, sein Kind im D-Kader unterzubringen, möge sie/er sich mit mir in Verbindung setzen.
Alle detaillierten Infos findet man --->hier!
Samstag, 9. Februar 2019
Wie gehabt!
Wenig Teilnehmer beim 2. Turnier zur Schnellschach-Vereinsmeisterschaft 2019, doch spannende Kämpfe: Sieger nach 7 Runden war, wie gehabt, Thomas Feichtner, auch wenn er diesmal gegen Patrick Schöpf Federn lassen musste.
Erwähnenswert die Leistung von Marco Maier, der auf eine Eloleistung von 1786 kam.
ERGEBNIS DES 2. TURNIERS ZUR SCHNELLSCHACH-VM 2019:
Rg.
|
SNr
|
Name
|
Elo
|
FED
|
Verein
|
Typ
|
Pkt.
|
BH1
|
BH2
|
Rp
|
1
|
1
|
Feichtner Thomas
|
2053
|
AUT
|
Uttendorf
|
S50
|
6
|
26
|
18
|
1898
|
2
|
2
|
Schöpf Gerhard
|
1898
|
AUT
|
Uttendorf
|
5½
|
25
|
18
|
1913
| |
3
|
5
|
Schöpf Patrick
|
1713
|
AUT
|
Uttendorf
|
4½
|
26½
|
19½
|
1663
| |
4
|
6
|
Maier Marco
|
1458
|
AUT
|
Uttendorf
|
U16
|
4
|
28
|
20
|
1786
|
5
|
3
|
Grundner Alois
|
1827
|
AUT
|
Uttendorf
|
S65
|
4
|
28
|
19½
|
1665
|
6
|
4
|
Schweiger Wolfgang
|
1827
|
AUT
|
Uttendorf
|
S50
|
4
|
27½
|
19½
|
1551
|
7
|
10
|
Winding Thomas
|
871
|
AUT
|
Uttendorf
|
U16
|
4
|
18½
|
13½
|
1335
|
8
|
8
|
Hörfarter Alexander
|
1271
|
AUT
|
Uttendorf
|
U12
|
3
|
24½
|
17½
|
1372
|
9
|
11
|
Frauenschuh Christoph
|
802
|
AUT
|
Uttendorf
|
U16
|
3
|
22½
|
15½
|
1283
|
10
|
9
|
Robitza Simon
|
948
|
AUT
|
Uttendorf
|
U16
|
2½
|
18½
|
14
|
1056
|
11
|
7
|
Reichholf Johann
|
1283
|
AUT
|
Uttendorf
|
S65
|
1½
|
22½
|
15
|
883
|
Die U16-Wertung sieht Marco Maier vor Christoph Frauenschuh und Rami Alkhaled voran.
Alexander Hörfarter steht an der Spitze der U12-Wertung. Auf den Preisrängen folgen Samuel Enzinger und Julian Thämlitz.
---> Gesamtwertung!
Das dritte und letzte Turnier der Schnellschach-Vereinsmeisterschaft kommt im Mai zur Austragung.
Im März versuchen wir ein Dart-Schach-Kombiturnier zu veranstalten.
Im April folgt eine Simultanvorstellung des stärksten Sechzehnjährigen Österreichs, des IM Felix Blohberger aus Wien, der schon bei 2430 Elo hält. Er wird auf 20 Brettern gegen Uttendorfer und Pinzgauer antreten.
Und im Juni schließen wir das Schachjahr mit dem 3. Turnier zur Blitz-VM 2019 und den anschließenden Siegerehrungen zu den Vereinsmeisterschaften.
Zu allen Bewerben kommen eigene Ausschreibungen!
---> alle Details bei chess-results!
Abonnieren
Posts (Atom)