Samstag, 19. November 2022

Yokozuna - Mattighofen 1,5:4,5

Als ich ins Café Gröfler kam, um bei der Begegnung Uttendorf gegen Mattighofen ein wenig zu kiebitzen, waren die Bretter 2, 5 und 6 schon fertig. Es stand für Mattighofen 2:1, wobei Wolfgang Schweiger einen Sieg verbuchen konnte.

Ortrun stand eindeutig auf Sieg, Patrick sah ich auch mit besserer, jedoch schwieriger Stellung, bei Gerhard ahnte man bereits, dass er stark gegen die Niederlage zu kämpfen hatte.

Ich erwartete also eine knappe Niederlage unserer Yokozunas. Dann stellte Ortrun ihre Partie ein, Gerhard verlor wie erwartet und Patrick erkämpfte ein Remis, nachdem er nicht die besten Züge gefunden hatte.

Und so entstand leider eine schmerzhafte 1,5:4,5-Niederlage.

Br.6Yokozuna UttendorfElo-9Mattighofen 1Elo1½: 4½
1
103750Göschl, Ortrun Mag.1882-
115692Waldner, Alois20010 - 1
2
102746Feichtner, Thomas2088-
116069Werndl, Erich Mag.20430 - 1
3
113161Schöpf, Gerhard1935-
116059Werdecker, Roland19270 - 1
4
113163Schöpf, Patrick1769-
129326Aßmann, Jürgen1961½ - ½
5
113462Schweiger, Wolfgang1787-
103149Friedl, Gerhard17361 - 0
6
114970Thurner, Michael1719-
139548Habermann, Andre18940 - 1

Die Tabelle wird später nachgeliefert.

Freitag, 18. November 2022

Siegreiche Amazone

Acht Klubmitglieder spielten das Klaus Ellmauer-Gedenkturnier, das als Novemberbewerb in die Monatsturnier-Gesamtwertung kommt. Ausgetragen wurde ein Rundenturnier mit 10 Min. Bedenkzeit, in dem sich schlussendlich die einzige Dame durchsetzte: Ortrun Göschl erklomm ungeschlagen mit 6 aus 7 die Spitze. Herzliche Gratulation! 

Der Endstand: 

Rang Name 1 2 3 4 5 6 7 8 Pkt. So-Be
1 Ortrun Göschl XXX 1/2 1/2 1 1 1 1 1 6  
2 Thomas Feichtner 1/2 XXX
1/2 1 1/2 1 1 1 5,5  
3 Gerhard Schöpf 0 1/2 XXX
1 1/2 1 1 1 5  
4 Patrick Schöpf 1/2 0 0 XXX
0 1 1 1 3,5  
5 Alois Grundner sen. 0 1/2 1/2 1 XXX
0 1 0 3  
6 Martin Kirchner 0 0 0 0 1 XXX
0 1 2 4
7 Elias Feigelstorfer 0 0 0 0 0 1 XXX
1 2 3
8 Gerhard Kreuzer 0 0 0 0 1 0 0 XXX
1  

 Gesamtwertung nach zwei Turnieren:

Rang Name SEPT OKT NOV GESAMT
1 Thomas Feichtner 10 8 9 27
2 Alois Grundner sen. 9 9 6 24
3 Gerhard Schöpf   10 8 18
4 Martin Kirchner 8 5 5 18
5 Ortrun Göschl   7 10 17
6 Patrick Schöpf   6 7 13
7 Hans Reichholf 7 3   10
8 Gerhard Kreuzer   4 3 7
9 Elias Feigelstorfer     4 4

--> Übersicht "Monatsturniere"!

Vorschau Runde 5 der LLA: Mattighofen zu Gast

Morgen steigt ab 15 Uhr im Cafe Gröfler das ewig junge Duell mit den Schachfreunden aus Mattighofen. Von der Elozahl her sind beide Teams annähernd gleich stark, doch Mattighofen lieferte im Gegensatz zu unseren Yokozunas in den ersten vier Runden starke Ergebnisse. Damit liegen die Oberösterreicher momentan auf Platz 3, unsere Yokozunas leider mit 7 Brettpunkten weniger auf Rang 8, allerdings mit einer Begegnung weniger.

Wenn beide Mannschaften wie gemeldet antreten können, wird es zu folgenden Paarungen kommen, wobei schon ein Remis im Bereich des Möglichen sein sollte.

1 Waldner Alois 1995 - Danojevic Zivko 1992
2 Werndl Erich 2035 - Göschl Ortrun 1885
3 Hopfgartner Heinz 1981 - Feichtner Thomas 2091
4 Doellinger Anselm 1905 - Schöpf Gerhard 1942
5 Werdecker Roland 1927 - Schöpf Patrick 1769
6 Aßmann Jürgen 1950 - Schweiger Wolfgang 1793

 

 

Donnerstag, 17. November 2022

Nicht vergessen!

Freitag, 18.11.2022, 19 Uhr Café Gröfler:

KLAUS-ELLMAUER-GEDENKTURNIER
aus Anlass des 10. Todestages unseres so früh verstorbenen Schachfreundes Klaus

Auch über das Mitspielen von Nicht-Klubmitgliedern freuen wir uns. Die Bedenkzeit wird sich nach der Anzahl der Spieler*innen richten. Das Turnier ist zugleich der Novemberbewerb aus der Monatsturnierserie.

Die Teilnahme bitte nach Möglichkeit bei Sektionsleiter Feichtner voranmelden:
thomas.feichtner@porsche.co.at

Mittwoch, 16. November 2022

Einladung zu Halleiner Doppelveranstaltung

Der 1. Halleiner Schachklub lädt schon wieder zu interessanten Schachbewerben ein.
Am 10. Dezember 2022 wird in Rif-Taxach von Berti & Co. eine Doppelveranstaltung organisiert:

  • Kreativ-Schachevent 2022 (ohne Elowertung, mit verschiedenen Bedenkzeiten)
  • Schnellschach für Jugend U16 (mit Elowertung, 15 Min. Bedenkzeit)

Alle näheren Infos findet man auf der --> Veranstalterseite!

Anmeldungen bis 7.12.22 an rosenlechner@gmx.at!

Dauer der Veranstaltung: schätzungsweise 5 bis 6 Stunden??

Dienstag, 15. November 2022

Blitz-Fiderating

In unserem Klub hatte bisher noch kein*e Spieler*in eine FIDE-Blitz-Elozahl. Seit der letzten Landes-Blitzmeisterschaft hat sich das geändert, wobei natürlich wieder unser Präsi in Front liegt:

Thomas Feichtner 2115
Gerhard Schöpf 1944
Ortrun Göschl 1943
Patrick Schöpf 1854
Michael Thurner 1836
Johann Hechenberger 1576

Sonntag, 13. November 2022

U16-Liga 2022 beendet

Jetzt hat der Landesverband seine "neue" U16-Liga als Einzelbewerb über die Bühne gebracht. Insgesamt 21 Kinder und Jugendliche von U10 bis U16, darunter 5 Mädchen, spielten an drei verschiedenen Orten 9 Partien mit einer Stunde Bedenkzeit.

Die Teilnehmer*innen kamen zum Großteil von Royal Salzburg (17), komplettiert von drei Oberndorfern und einem Ranshofener Jugendlichen. 

Die Spielorte lagen leider überhaupt nicht zentral: Stadt Salzburg, Laufen bei Oberndorf und Golling. Für eventuell teilnehmende Uttendorfer hätte dies Fahrtstrecken von fast 700 km bedeutet. Und nur die letzten drei Runden in Golling spielen, wen interessiert das schon wirklich, wenn die anderen schon Punkte aus sechs Partien haben? 

Das Siegertrio bestand aus dem bisher elolosen Clemens Dämon (7,5 Pkt., U16, Oberndorf), der in den Schlussrunden den bis dahin alleinführenden Derenick Geworgyan (6 Pkt., U12, Royal) abfangen konnte. Auf Platz drei spielte sich mit 5 aus 6 (hatte die ersten drei Runden nicht gespielt) der U10-Royal-Spieler Florian Schinwald, eine tolle Leistung des jungen Burschen.

--> das Turnier bei chess-results!

Freitag, 11. November 2022

Unsere Jugendtruppe

Am Mittwoch endete der Gratis-"Schnupperkurs" unseres Schachklubs für Kinder von 8 bis 12. Die 15 Teilnehmerinnen waren mit großem Eifer und Aufmerksamkeit dabei.
Zum Abschluss erhielt ein(e) jede(r) eine Erinnerungsurkunde (Bild), einen Schach-Schlüsselanhänger und einen USKU-Jubiläumskugelschreiber "say yes to chess".

Alle 15 "Schnupperer" treten dem Schachklub bei und setzen fort im "Anfänger-Schachtreff", zwei besuchen den parallel laufenden "Profi-Schachtreff", den Harald Sammer betreut.

Somit hat unser Klub momentan die stolze Summe von 38 aktiven Jugendlichen von U08 bis U18: 26 in den beiden "Schachtreffs" und 12 weitere, wovon die Hälfte von Ortrun Göschl im BRG Zell am See betreut wird.

Vielleicht ist ein(e) zukünftige(r) Titelträger(in) dabei? Wäre schön!

Donnerstag, 10. November 2022

Einladung zum Novemberturnier = "Klaus Ellmauer-Gedenkturnier"

Sektionsleiter Thomas Feichtner übermittelte an die Klubmitglieder und Freunde unseres Schachklubs die Einladung zum Novemberturnier, das zum Gedenken an unseren verstorbenen Schachfreund Klaus als "Klaus Ellmauer-Gedenkturnier" abgehalten wird:

Liebe Klubmitglieder !!!!

Am Freitag, 18.11.2022, findet ab 1900h wieder ein Monatsturnier statt, diesesmal in Gedenken für unseren vor 10 Jahren viel zu früh verstorbenen Ellmauer Klaus !!

Modus wieder je nach Teilnehmerzahl.

Freue mich auf  Euer zahlreiches Kommen

Lg
Thomas Feichtner
Schachklub Uttendorf

PS: Wenn geht, bitte um
kurze Rückmeldung, wer kommen kann!
Danke!

 Es kommen im Anschluss wieder zwei oder drei Sachpreise zur Verlosung. 

--> Übersicht über die Monatsturniere!

Dienstag, 8. November 2022

10. Jahrestag + Klaus Ellmauer

Vor genau 10 Jahren traf uns die völlig unerwartete Nachricht, dass unser Freund und Klubkollege Klaus Ellmauer gestorben ist. Es war für uns alle ein großer Verlust, sowohl menschlich als auch vereinstechnisch.

Klaus und ich hatten uns seinerzeit vorgenommen, in der Pension gemeinsam auf vielen Opens anzutreten. Ist leider nie etwas daraus geworden.

--> alle Posts in unserem Blog, die Klaus betreffen!

Sonntag, 6. November 2022

Nachtrag 4. Runde der 1. Klasse Süd

Hier noch die Bretterwertungen und die Tabelle der 1. Klasse Süd nach 4 Runden der Hinspiele. Unsere Senoplastmannschaft ist in der nächsten Runde spielfrei. 

Br.2  pum4.at – Webdesign GollingElo-3  Senoplast UttendorfElo2 : 3
2.1

Lainer, Johannes
1296-

Grundner, Alois
1871+ - -
2.2

Rothensteiner, Gottfried
1655-

Scharler, Walter
16901 - 0
2.3

Ljubic, Franjo
1613-

Sauerschnig, Rene
14670 - 1
2.4

Wenger, Michael
1724-

Teubner, Elias
8940 - 1
2.5

Jäger, Erich
0-

Feigelstorfer, Elias
9890 - 1

 Tabelle 1. Klasse Süd nach vier von 10 Runden:

Rg.Team1a1b2a2b3a3b4a4b5a5b Wtg1  Wtg2  Wtg3 
1Senoplast Uttendorf *  * 
3
4
4
713,50
2Schwarzach / Pjesak
 *  * 



48,50
3pum4.at – Webdesign Golling2

 *  * 


270
4Raiba Taxenbach1



 *  * 3
25,50
5Bergheim1



2
 *  * 15,50

LL A, Runde 4: Pjesak/Schwarzach - Yokozuna Uttendorf 5:1

Unsere Yokozunas mussten in der Landesliga A leider ganz stark ersatzgeschwächt antreten: Ortrun Göschl, Zivko Danojevic, Thomas Feichtner und Gerhard Schöpf, allesamt wertvolle Mannschaftsstützen, fehlten. Die Gründe sind mir nicht bekannt. Man war gar nicht mehr in der Lage, alle Bretter zu besetzen und gab das Zweierbrett kampflos ab.

So kam es, wie es kommen musste. Die starken Schwarzacher, ohne GM Hecht angetreten, auf den ersten vier Brettern aber jeweils deutlich elostärker, besiegten unser Einserteam mit 5:1.

Br.8Pjesak / Schwarzach 1Elo-6Yokozuna UttendorfElo5 : 1
1
108431Ljubic, Juro2169-
113163Schöpf, Patrick17691 - 0
2
114404Stöckl, Norbert Dr.2038-
0Brett nicht besetzt
+ - -
3
118081Hamzic, Vahidin2002-
114970Thurner, Michael17191 - 0
4
101566Cardaklija, Mirsad1934-
113462Schweiger, Wolfgang17871 - 0
5
101031Bjelosevic, Bozo1928-
114925Theussl, Manfred1950½ - ½
6
131695Sytsevich, Maxim1228-
117152Hechenberger, Johann1604½ - ½

Die gute Laune war aber bald wieder hergestellt, wie das Foto von Mike Thurner beweist:


 In der Tabelle konnte damit kein Platz gutgemacht werden:

Rg.Team123456789 Wtg1  Wtg2  Wtg3 
1Ranshofen 1 * 3



57170
2Pjesak / Schwarzach 1 * 


55
6150
3Mattighofen 13
 * 4
25

5140
4Ach/Burghausen 1

2 * 34


390
5SIR Top

3 * 4


38,50
6ASK 2
422 * 


210,50
7Union Hallein 1
11


 * 280
8Yokozuna Uttendorf
1



 * 272
9Mozart 19101




 * 270

Die 5. Runde läuft am 19. Nov. 2022 in Uttendorf gegen Mattighofen I im Café Gröfler. Beginn 15 Uhr.