GIPFELSCHACH 2025 * KIDS-GIPFELSCHACH 2025

GIPFELSCHACH 2025 * KIDS-GIPFELSCHACH 2025

Das war Gipfelschach 2025! (NEUE LINKS!!)
BITTE VORMERKEN: 4. Juli 2026 -> Gipfelschach 2026

Samstag, 29. Januar 2011

7. Rd. 1. Kl. Süd: Senoplast U. - Schwarzach III 4,5:0,5

In der letzten Runde des Grunddurchgangs der 1. Klasse Süd empfing unser Senoplast-Team die Mannschaft Schwarzach 3. Die Pongauer waren mit nur 4 Spielern angereist, wodurch wir einen Punkt kampflos erhielten. Die restlichen Punkte steuerten nach Kampf Gerhard Schöpf, Edeljoker Günter Hahn und Markus Grießer (alle 1) sowie Walter Scharler (0,5) bei.
So gelang uns ein schöner, hoher Sieg, mit dem wir demnächst im Oberen Play Off um den Titel spielen können.
  • Brett 1: Grundner Alois, 1992 - Neuwirth Manfred, 1680  1:0 kampflos
  • Brett 2: Schöpf Gerhard, 1807 - Baumgartner Manfred, 1699 1:0
  • Brett 3: Scharler Walter, 1749 - Fuchs Egon, 1628 remis
  • Brett 4: Günter Hahn, 2126 - Estermann Kurt, 1502  1:0
  • Brett 5: Griesser Markus, 1785 - Fischer Hans sen., 1384  1:0
Auf Brett 1 wurde Uttendorf der Punkt kampflos geschenkt.
Gerhard Schöpf gab im 14. Zug ein Damenschach, mit dem gleichzeitig ein ungedeckter gegnerischer Läufer angegrifffen wurde. Manfred Baumgartner warf sofort das Handtuch.
Walter Scharler und Egon Fuchs lieferten sich einen harten Kampf, der schließlich friedlich endete.
Auf Brett 4 spielte erstmals in dieser Saison Günter Hahn, die Nr. 1 Uttendorfs. Durch einen Fehlzug von Kurt Estermann gewann er bald eine Figur und beendete kurz darauf die Partie siegreich.
Mit seinem positionellen Spiel gewann Markus Grießer relativ früh einen Bauern, dann einen zweiten und schließlich noch die Qualität - 1:0!

Rätsel: Wappenkunde und Schach

1) Was bedeutet "geschacht"?
2) Welcher Staat hat ein Schachbrettmuster im Wappen?
3) Welche Schachfigur wurde früher relativ häufig als Wappenfigur verwendet?

ANTWORTEN:
1) Wenn das Schild des Wappens schachbrettartig geteilt ist.
2) Republik Kroatien
3) Der "Roch", wie der Turm früher genannt wurde. Sieht aber in der Darstellung auch anders aus als heute!
---> diverse Wappen mit dem Roch!

Freitag, 28. Januar 2011

Gampersberger - Halili 1:0

Die einzige Gewinnpartie gegen Zell am See lieferte trotz festgeklebten c4-Bauern Herbert Gampersberger. Die Diagrammstellung zeigt, wie überlegen er in der Partie gegen Pullumb Halili schon stand, als dieser in Zeitnot den finalen Bock schoss: g6???
Wer die ganze Partie verfolgen will, ---> klicke hier!

Donnerstag, 27. Januar 2011

Vorschau 7. Rd. 1. Kl. Süd: Senoplast U. - Schwarzach

In der letzten Runde des Grunddurchgangs der 1.Klasse Süd kommen am kommenden Samstag (15 Uhr, Tischlerwirt) die Schachfreunde aus Schwarzach zu uns. Bei uns geht es um das Erreichen des Oberen Play Offs, von dem uns nicht mehr viel trennt.
Schwarzach 3 hat bisher aus folgendem Spielerpool gewählt:
  • Rauchenbacher Robert, 1849, 1,0 aus 1
  • Kiss Josef, 1762, 3,0 aus 4
  • Neuwirth Manfred, 1680, 1,0 aus 4
  • Baumgartner Manfred, 1699, 2 aus 7
  • Sendlhofer Franz, 1619, 1,5 aus 4
  • Fuchs Egon, 1628, 3,5 aus 7
  • Estermann Kurt, 1502, 3 aus 6
  • Fischer Hans sen., 1384, 0 aus 2
Der Webmaster rechnet mit dem Einsatz der gelb markierten Spieler und hofft auf einen Sieg.

Mittwoch, 26. Januar 2011

Günter Hahn weiter siegreich

Die Partie Werner Lamberger sen. - Günter Hahn von der 7. Runde wurde bereits heute vorgespielt. Günter Hahn konnte auch dieses Spiel gewinnen und führt weiterhin mit 100%.

Armenischer Wein

Im Internet fand ich folgende Story über Exweltmeister Botwinnik und Fast-Weltmeister Kortschnoi, die beide Armenierinnen zur Frau hatten. Ob die Geschichte wahr ist, weiß ich nicht.

Botwinnik zu Kortschnoi: "Trinken Sie einen Schluck Wein! Das ist GUTER aus Armenien, wie Ihre Frau!"
Kortschnoi zu Botwinnik: "Nein, das ist ALTER aus Armenien, wie Ihre Frau!"
Botwinnik war darüber so gekränkt, dass er eine persönliche Entschuldigung forderte, die er auch bekam.

Dienstag, 25. Januar 2011

Yokozuna-Gruppenbild


Yokozuna Uttendorf nach der Partie gegen Zell am See:
von links Herbert Gampersberger, Michael Thurner, Manfred Theußl, Heinz Bernert, Thomas Feichtner;
nicht im Bild: Werner Lamberger jun.

Montag, 24. Januar 2011

Achtung! Terminänderung!

Die 8. Runde der Landesliga B wird vom 19. Feb. 2011 auf 5. Feb. 2011 vorverlegt!!
Grund: Der Termin der Semesterferien war falsch angenommen worden.

Für echte Schach-Insider

Momentan gibt es laut ---> http://chess.liverating.org/
40 Supergroßmeister (>Elo 2700).
Wer ist der/die Älteste?


Antwort: Boris Gelfand (1968 geboren) vor Viswanathan Anand und Vassily Ivanchuk (1969).

Sonntag, 23. Januar 2011

Sbg. Schüler- und Jugendlandesmeisterschaften

In den Semesterferien finden die Landesmeisterschaften für Jugendliche und Schüler in verschiedenen Altersgruppen statt.
Infos und die Ausschreibung findet man auf dem --->Jugendblog des SLV-Jugendreferenten Mag. Josef Eder.

Schöpf G. 1807 - Grießer M. 1785

In Runde 6 der Vereinsmeisterschaft spielten die beiden Senoplast-Teammitglieder Gerhard Schöpf und Markus Grießer gegeneinander. Sie trugen eine interessante Partie aus, die am Ende in beiderseitiger Zeitnot unentschieden gegeben wurde.

Das Diagramm zeigt die kritsche Stellung der Partie, in der Markus klar in Vorteil kommen hätte können: Nach seinem letzten Zug Se3 opferte Gerhard fälschlich den Läufer auf h7. Nun griff auch Markus mit f5 daneben.

---> Hier geht es zur ganzen Partie!

Das Bild zeigt die beiden Recken zu Beginn ihrer Partie:
Markus Grießer (links) gegen Gerhard Schöpf

Spruch zum Wochenende

Eine Wortspende deiner Hausbank:

Lieber Kies in der Tasche als Sand im Getriebe.