Mittwoch, 26. September 2012

Start der 1.Klasse Süd

Auch für unsere zweite Mannschaft "Senoplast" beginnt am kommenden Samstag der Meisterschaftsbetrieb. Gespielt wird ebenfalls ab 15 Uhr im Cafe Gröfler, Gegner wird das Team von Rif/Golling sein.
Elomäßig haben wir einen knappen Vorsprung, was aber erst ausgenutzt werden will.

Hier die Reihung der Mannschaften nach der Spielstärke. Verwendet wurde die nationale Elozahl aller Teammitglieder, nur Spieler mit Elo 0 wurden in der Berechnung nicht berücksichtigt. Nach dieser Aufstellung scheint Mozart/Hallein der große Favorit der Liga zu sein.
Rang Mannschaft Eloschnitt
1 Mozart/Hallein 1709
2 Raika Taxenbach 1 1654
3 Senoplast Uttendorf 1639
4 Wüstenrot Schwarzach 3 1625
5 Union Hallein 2 1602
6 Rif / Golling 1574
7 Raika Taxenbach 2 1497
8 HSV Saalfelden 1399

Dienstag, 25. September 2012

Start der LMM in der Landesliga A

Die LMM (Landes-Mannschaftsmeisterschaft) in der Landesliga A beginnt für unsere Meistermannschaft am kommenden Samstag um 15 Uhr. Das Spiellokal muss gewechselt werden: Die Yokozunas empfangen im Cafe Gröfler die Schachfreunde aus Mattighofen. Rein nach der Papierform (siehe Tabelle) sind unsere Jungs zu favorisieren, doch Caissa geht manchmal eigene Wege.

In der folgenden Tabelle wurde der Eloschnitt der Mannschaft nach der nationalen Zahl berechnet. Spieler ohne Zahl wurden nicht berücksichtigt.
Team Eloschnitt
SIR Schaffenrath 2054
ASK Salzburg 2 1999
Ranshofen 2 1947
Yokozuna Uttendorf 1944
Six Feet Under O/L-A 1944
Raika Ach/Burghausen 1894
Neumarkt Reunion 1887
Mattighofen 1961 1883
Ranshofen 3 1880
Raiffeisen Mondsee 1859

Freitag, 21. September 2012

Das Fähnlein der sechs Aufrechten

Bei Gottfried Kellers Novelle von "den Aufrechten" waren es sieben Mann. Beim ersten Turnier unseres Schachklubs in der neuen Spielsaison 2012/13 brachten wir es immerhin auf sechs.
In einem doppelrundigen Bewerb mit 10 Minuten Bedenkzeit konnte sich erwartungsgemäß Präsi Thomas Feichtner durchsetzen.
Die Endwertung:
1) Thomas Feichtner 9
2) Gerhard Schöpf 6,5
3) Manfred Theußl 6
4) Heinz Bernert 4,5
5) Alois Grundner sen. 4
6) Helmut Langer 0

Donnerstag, 20. September 2012

Ehrenzeichen für Erwin



Am 28. August 2012 hatte unser "alter" Sektionsleiter Erwin Müllauer einen großen Tag:  In der Salzburger Residenz bekam er in einem Festakt von Landeshauptfrau Mag. Gabi Burgstaller das "Verdienstzeichen des Landes Salzburg" für sein jahrzehntelanges Wirken als Kammerrat verliehen.
Wir gratulieren zu dieser verdienten Auszeichnung!

Mittwoch, 19. September 2012

Turniereinladung


Unser Sektionsleiter, "Präsi" Thomas Feichtner, lädt zum ersten Turnier der neuen Saison ein.
Hallo liebe Mitglieder ! 
Die Sommerpause ist vorbei ! Daher veranstalten wir am Donnerstag, den 20. 09. 2012, ein kleines Schachturnier beim Tischlerwirt in Uttendorf. 
Beginn: 19.00h 
Ich würde mich freuen, wenn dieses Jahr mehr kommen würden als in der gesamten letzten Saison! 
lg Thomas Feichtner
Im Interesse eines intensiveres Clublebens kann man sich der Bitte unseres Obmanns nur anschließen. BITTE ZAHLREICH KOMMEN!

Donnerstag, 13. September 2012

Schaukasten


Im Schaukasten unserer Sektion (zu finden bei der Dorfkrippe) ist die Sommerpause bereits beendet. Ab nun werden wieder halbwegs regelmäßig Berichte ausgehängt.
Die Veröffentlichungen sind auch auf unserem Blog zu finden, und zwar unter dem Tab "Verein" und dann "Schaukasten".

Samstag, 8. September 2012

Neue Seite für LMM


Für die in drei Wochen startende Landes-Mannschaftsmeisterschaft wurde eine eigene Seite angelegt: siehe oben!
Damit soll schneller auf alle Infos zugegriffen werden können.

Dienstag, 28. August 2012

Werner Suess bester Uttendorfer



Unser steirischer Brett 1-Crack Werner Suess war, entgegen der ursprünglichen Meldung, bester Uttendorfer in Klausen!! Er belegte mit 5,5 Punkten den 9.Platz und wurde damit zweitbester Österreicher.
---> zum ersten Klausen-Bericht!

Montag, 27. August 2012

Uttendorfer in Klausen

Noch gibt es auf der Homepage des ---> Klausener Schachklubs keine Ergebnisliste des 36. Int. Schnellschachturniers.
Von den teilnehmenden Uttendorfern gibt es zu berichten: ---> weiterlesen!

Sonntag, 26. August 2012

Schwarzacher Open beendet

Das zahlenmäßig schwach besetzte Schwarzacher Open ist beendet. Aus Pinzgauer Sicht sind einige Ergebnisse gut bis passabel: ---> weiterlesen!