---> hier digital Einblick nehmen!
Sonntag, 21. Mai 2017
Neues in unserem Schaukasten
---> hier digital Einblick nehmen!
Finale
Auf Vereinsebene geht es dem Ende der Spielsaison 2016/17 entgegen.
Als "Draufgabe" zum Schülerkurs gibt es noch ein "Familienturnier", in dem die Kinder und einige Familienangehörige gemeinsam ein Turnier bestreiten.
In der Monatsturnierserie kommt es nach dem Juniturnier zur Gesamt-Siegerehrung.
Wäre schön, würden diese Abschlussbewerbe noch einmal gut besucht!
Interessante Termine
VEREINSTURNIERE:
NATIONALE UND INTERNATIONALE TURNIERE:
- Do., 1. Juni 2017: Abschluss der Schüler-Vereinsmeisterschaft 2017 und Kursabschluss, ---> Ausschreibung!
- Sa., 3. Juni 2017: Schach am Schachernhof, Helmut Langer 90 Jahre, ---> Ausschreibung!
- Fr., 23. Juni 2017: Juniturnier, Gesamtsiegerehrung zur Monatsturnierserie 2016/7 und Saisonabschluss, ---> Ausschreibung!
- Sa., 24. Juni 2017: Familienturnier 2017, ---> Ausschreibung!
NATIONALE UND INTERNATIONALE TURNIERE:
- Sa., 27. Mai: ASKÖ-Schach-Landesmeisterschaft in Salzburg, ---> Ausschreibung!
- Mi., 14. - So., 18. Juni 2017: Salzburger Schach-Landesmeisterschaft für Damen und Herren in Neumarkt am Wallersee, ---> Ausschreibung!
- Do., 8. - So., 11. Juni 2017: FIDE-Trainerseminar im Hotel "Sevus Europa" am Walserberg, ---> Einladung!
- Mo., 24. - Fr., 28. Juli 2017: Jugendopen Neumarkt am Wallersee, mit sportlichem Rahmenprogramm für die Altergruppen U10 bis U16 ---> Ausschreibung!
- Sa., 19. - Sa., 26. Aug. 2017: 32. Schwarzacher Open, ---> Veranstalterseite!
- Sa., 26. - So., 27. Aug. 2017: 41. Int. Schnellschachturnier 2017 in Klausen, ---> Ausschreibung!
Freitag, 19. Mai 2017
Maiturnier mit ungewöhnlichem Ergebnis * Spielerbesprechung
Ein ungewöhnliches Ergebnis gab es beim Maiturnier. Zunächst der souveräne 100%-Sieger Thomas Feichtner, dann 4 Spieler mit 5 Punkten vor vier Spielern mit 3 Punkten.
Endstand nach 7 Runden
Rg. | Snr | Name | Land | Elo | Verein/Ort | Wtg1 | Wtg2 | Wtg3 | |
1 | 1 | FEICHTNER Thomas | AUT | 2067 | Uttendorf | 7,0 | 27,0 | 19,5 | |
2 | 2 | LAMBERGER Werner | AUT | 2001 | Uttendorf | 5,0 | 27,0 | 19,5 | |
3 | 4 | SCHWEIGER Wolfgang | AUT | 1813 | Uttendorf | 5,0 | 27,0 | 17,5 | |
4 | 6 | SCHÖPF Patrick | AUT | 1654 | Uttendorf | 5,0 | 25,0 | 16,5 | |
5 | 3 | SCHÖPF Gerhard | AUT | 1955 | Uttendorf | 5,0 | 24,0 | 16,5 | |
6 | 5 | GRUNDNER Alois | AUT | 1795 | Uttendorf | 3,0 | 28,5 | 20,0 | |
7 | 7 | LANGER Helmut | AUT | 1200 | 3,0 | 27,0 | 19,5 | ||
8 | 11 | REICHHOLF Hans | AUT | 0 | 3,0 | 24,5 | 17,0 | ||
9 | 9 | HÖRFARTER Alexander | AUT | 995 | Uttendorf | 3,0 | 20,5 | 15,0 | |
10 | 10 | HÖRFARTER Johannes | AUT | 800 | Uttendorf | 2,0 | 20,0 | 14,5 | |
11 | 8 | HÖRFARTER Gregor | AUT | 1124 | 1,0 | 21,0 | 14,5 |
In der Gesamtwertung geht es um die Plätze 2 bis 5 noch spannend zu.
Das Juniturnier mit Gesamtsiegerehrung findet am Freitag, 23. Juni 2017, ab 19 Uhr statt.
Stand in der Gesamtwertung:
-->
RANG | NAME | GESAMTPKT. |
1 | Feichtner Thomas | 715,0 |
2 | Schöpf Gerhard | 430,0 |
3 | Grundner Alois sen. | 428,0 |
4 | Schweiger Wolfgang | 405,0 |
5 | Hörfarter Alexander | 319,0 |
6 | Müllauer Erwin | 287,0 |
7 | Grundner Christine | 266,0 |
8 | Lamberger Werner sen. | .239,0 |
9 | Hörfarter Johannes | 213,0 |
10 | Schöpf Patrick | 210,0 |
11 | Lamberger Werner jun. | 200,0 |
12 | Hörfarter Gregor | 197,0 |
13 | Sauerschnig Rene | 180,0 |
14 | Langer Helmut | 97,0 |
15 | Scharler Walter | 80,0 |
16 | Johann Reichholf | 60,0 |
17 | Kreuzer Gerhard | 56,0 |
18 | Berti Rudolf | 50,0 |
19 | Bernert Heinz | 45,0 |
20 | Feichtner Leo | 40,0 |
21 | Alois Grundner sen. | 35,0 |
22 | Fraissl Reinhard | 30,0 |
23 | Grießner Ernst | 24,0 |
In der anschließenden Spielerbesprechung wurde die Mannschaftsaufstellung für das kommende Spieljahr fixiert. Es werden je eine Mannschaft für die Landesliga A und die 1.Klasse Süd genannt.
Die Planung und Durchführung der Monatsturniere gab ich ab. Voraussichtlich übernimmt das Thomas Feichtner mit Gehilfen.
Donnerstag, 18. Mai 2017
Schüler-VM 2017: Zwischenstand
Nur 11 der 14 Kinder des Schachkurses spielen bei der Abschlussmeisterschaft des Schachkurses mit. Nach 5 von 7 Runden gibt es folgenden Zwischenstand, wobei noch viele Kinder die Chance haben, sich aufs "Stockerl" zu spielen:
Das Finale mit Siegerehrung findet am 1. Juli 2017 ab 16 Uhr im Tischlerwirt statt.
Stand nach der 5. Runde
Rg. | Snr | Gr. | Name | Land | Elo | Verein/Ort | Wtg1 | Wtg2 | Wtg3 |
1 | 1 | U10 | Hörfarter Alexander | AUT | 995 | Uttendorf | 5,0 | 15,0 | 8,5 |
2 | 6 | U14 | Maier Marco | AUT | 0 | 4,0 | 12,0 | 6,5 | |
3 | 8 | U12 | Oberaigner Philip | AUT | 0 | 3,0 | 14,0 | 7,5 | |
4 | 11 | U14 | Winding Thomas | AUT | 0 | 3,0 | 13,0 | 7,5 | |
5 | 4 | U12 | Hechenberger Chelsea | AUT | 0 | 3,0 | 12,5 | 8,0 | |
6 | 2 | U8 | Hörfarter Johannes | AUT | 800 | Uttendorf | 3,0 | 12,0 | 6,5 |
7 | 10 | U12 | Thämlitz Julian | AUT | 0 | 3,0 | 10,5 | 5,0 | |
8 | 9 | U12 | Robitza Simon | AUT | 0 | 2,0 | 13,0 | 8,5 | |
9 | 3 | U12 | Frauenschuh Christoph | AUT | 0 | 2,0 | 11,0 | 6,5 | |
10 | 5 | U10 | Lochner Josef | AUT | 0 | 1,0 | 12,5 | 7,5 | |
11 | 7 | U12 | Nelson Jakob | AUT | 0 | 1,0 | 11,5 | 7,0 |
Montag, 15. Mai 2017
Fotostrecke von der Pinzgauer Schnellschach-Meisterschaft 2017
![]() |
Sieger der Mannschaftswertung: Taxenbach (3.), Schwarzach (1.), Uttendorf (2.) |
![]() |
Kategoriesieger |
![]() |
Jugendwertung |
![]() |
Die Bestplatzierten |
---> Diverse Ergebnislisten (6 Tabs)!
---> Das Turnier bei chess-results!
Sonntag, 14. Mai 2017
GM Hecht gewinnt Pinzgauer Meisterschaft
![]() |
von links: Nurija Hasanovic (4.), Juro Ljubic (3.), Sieger GM Hajo Hecht, Hans-Peter Urankar (2.), bester Pinzgauer Zivko Danojevic und Romed Kapferer (5.) (Foto: Christine Grundner) |
Nach 2015 konnte GM "Hajo" Hecht (SV Schwarzach) neuerlich gewinnen, diesmal vor Hans-Peter Urankar (Unterhaching bei München, GER) und Juro Ljubic (SV Schwarzach).
Als bester Pinzgauer konnte sich der Uttendorfer Zivko Danojevic (Rang 7) feiern lassen.
Da in den letzten Tagen vor dem Turnier 13 Spieler abgesagt hatten bzw. nicht erschienen waren, fiel der Sachpreis-Tisch für die Anwesenden besonders üppig aus.
Donnerstag, 11. Mai 2017
Schachtraining mit IM Danner
Der steirische IM Georg Danner bietet im Juli in seinem Heimatort Hartberg (Stmk.) wieder ein Schachtraining an.
Hier einige Details:
Hier einige Details:
- wann? Beginn am Freitag, 21. Juli 2017 bis Sonntag, 23. Juli 2017 (2,5 Tage)
Einstieg und Ausstieg ist jederzeit möglich. - wo? Gasthof "Pack" in Josef-Hallamayrstr. 30 / 8230 Hartberg - Maria Lebing
Zimmerpreise mit Frühstück etwa € 50,- pro Person - Kosten? Ein Tag € 35,- (bei zwei Tage Buchung), sonst € 40,-, nur am Nachmittag oder am Abend "etwa halbpreisig". Schüler und Jugendliche zahlen € 18,- (€ 9,-), Rabatte für Senioren
- Voraussetzungen? Elo etwa 1400 bis über 2000
- Infos und Anmeldung? bei Georg Danner: Tel. 03332-65330 oder E-Mail: dannerg@aon.at
- Abschluss bei einem Heurigen mit Gratis-Brettljause und Getränk
Diese äußerst kostengünstigen Trainingstage lassen sich natürlich wunderbar mit einem Urlaub in der schönen Steiermark kombinieren! Im Gasthof "Pack" gibt es nette Zimmer und eine sehr gute Küche, die ich schon 10 Tage lang genossen habe.
Freitag, 5. Mai 2017
Knapper Ausgang beim Schüler-Löserwettbewerb
![]() |
beide Fotos: Christine Grundner |

Gestern wurde der "Löser-Wettbewerb" mit der 6. Staffel abgeschlossen. Diesmal war es um "Verhinderung des Mattsetzens" gegangen. In einem spannenden Finale konnte sich doch noch unser "Aushängeschild" Alexander durchsetzen (obwohl er einmal gefehlt hatte; Bild links in der Mitte). Auf den Plätzen gab es Punktegleichstand zwischen Josef Lochner (links) und Philip Oberaigner. Diese drei konnten kleine Pokale in Empfang nehmen.
Außerdem wurde eine USKU-Schildkappe verlost, wobei Jakob Nelson (rechts) der glückliche Gewinner war.
Hier der Endstand der zehn Bestplatzierten:
Donnerstag, 4. Mai 2017
Schach am Schachernhof
Noch frei:
Damen: 3
Herren U30: 2
Herren U60: 2
Herren U90: 1
Herren über 90: 3
Tiroler Schachrallye
In Tirol ist die Jugendschachrallye 2017 gestartet worden. Das erste Spiel war vor kurzem in Landeck, also sehr weit weg. Doch das nächste Turnier findet relativ nahe statt: am 20. Mai 2017 in Absam.
Gregor Hörfarter, Stuhlfelden, wird mit seinen beiden Söhnen Alexander und Johannes dorthin fahren und würde noch weitere 4 Kinder unseres Kurses mitnehmen. Die ersten, die sich melden, sind dabei!
Als Kosten würden € 18,- pro Kind anfallen: davon sind € 10,- die Nenngebühr für das Turnier, wofür aber jedes Kind Verpflegung, Obst und Getränke erhält. Die restlichen € 8,- sind Benzingeld für Gregor.
Wer das Angebot von Gregor annehmen möchte, setze sich möglichst umgehend mit ihm in Verbindung: Tel. 0043 650 7048657 oder gregor.hoerfarter@sbg.at. Er wird auch die Anmeldung der Kinder vornehmen.
Natürlich können auch weitere Eltern ihre Kinder anmelden und auf eigene Faust anreisen.
Der Austragungsmodus ist folgender:
Gruppe A
| U12, U14, U16 - Jahrgang 2001 und jünger (auch für Gruppe B Spieler möglich!) | 3 Partien Schnellschach – 15 Minuten Bedenkzeit 3 Partien, Turnierpartie, elogewertet - 60 Min. Bedenkzeit Es besteht unbedingte Schreibpflicht für alle TeilnehmerInnen! |
Gruppe B
| U8, U10, Jahrgang 2007 und jünger | Modus wie bisher! 5 Runden Schweizer System Bedenkzeit: 60 Minuten mit Schreibpflicht, elogewertet |
Es handelt sich bei der Tiroler Jugend-Schachrallye um insgesamt 7 Turniere, die man natürlich nicht zur Gänze bestreiten muss. Bei jedem einzelnen Turnier gibt es eine Siegerehrung. Die besten vier Ergebnisse eines Kindes werden für eine Gesamtwertung herangezogen, die ebenfalls mit einer Preisverteilung abgeschlossen wird. Die Kinder müssen die Partien mitschreiben, weswegen Schreibgeräte mitgegeben werden müssen.
Ich würde es begrüßen, würden viele Kinder unseres Schachkurses zu solchen Turnieren fahren, da jedes Kind dabei sehr viel Erfahrung sammelt.
Alle weiteren Details zur Jugend-Schachrallye findet man ---> hier!
Grimmingturnier
Am 13. Mai 2017 findet nicht nur unsere Pinzgauer Schnellschach-Meisterschaft statt, sondern auch das Grimming-Schnellschachturnier in Irdning. Bin bei der Organisation des ersteren ich dabei, wird das zweite von unseren beiden steirischen Gastspielern Herbert Gampersberger und Werner Suess abgewickelt.
Schade, dass es durch Kommunikationsprobleme zu diesem Fehler gekommen ist, nehmen wir uns doch gegenseitig Spieler weg.
Wen es am Samstag vor dem Muttertag aus schachlichen Gründen in die Steiermark zieht, der erfährt hier die Einzelheiten in der ---> Ausschreibung!
Abonnieren
Posts (Atom)