GIPFELSCHACH 2025 * KIDS-GIPFELSCHACH 2025
Mittwoch, 11. März 2020
Corona: KIJUSCHA ABGESAGT!!
Die Turnierserie Ki-Ju-Scha wurde am heutigen Tag vom Schach-Landesverband abgesagt. Für den Pinzgau/Pongau fallen sowohl das in der nächsten Woche geplante Taxenbacher-Turnier als auch das Schlussturnier in Hallein aus.
Montag, 9. März 2020
ABGESAGT!!!

Sonntag, 8. März 2020
1.Klasse Süd: Die Paarungen des Oberen Play-offs

14.3.: Heimspiel gegen Union Hallein II
28.3.: Heimspiel gegen Zell am See
18.4.: in der gemeinsamen Schlussrunde in Hallein gegen Pjesak/Schwarzach 2
Ab heuer werden die Mannschaftspunkte des Grunddurchgangs nicht mehr halbiert. Hallein und Zell am See liegen für uns uneinholbar voran. Im allerbesten Fall, und auch das ist sehr unwahrscheinlich, kann es uns gelingen, mit Pjesak/Schwarzach Platz zu tauschen.
Die Reihung sieht so aus:
Rg. | Team | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | Mannschpkt. | Brettpkt. | |
1 | Union Hallein 2 | * | 2 | 4½ | 4 | 4 | 3 | 4½ | 4 | 12 | 26,0 | |
2 | Zell am See | 3 | * | 2 | 3 | 3 | 5 | 4 | 3½ | 12 | 23,5 | |
3 | Pjesak /Schwarzach 2 | ½ | 3 | * | 2½ | 2½ | 4 | 3½ | 3 | 10 | 19,0 | |
4 | Senoplast Uttendorf | 1 | 2 | 2½ | * | 2 | 3 | 4 | 5 | 7 | 19,5 |
Freitag, 6. März 2020
Fotoalbum Kijuscha in Uttendorf
Harald Sammer erledigte beim Kijuscha-Turnier in Uttendorf nicht nur die EDV, er fotografierte auch. Mit Klick in die Bilder geht es zu einem Album mit einigen Erinnerungsfotos.
BITTE VORMERKEN: Das nächste Kijuscha-Turnier der Region Pongau/Pinzgau findet am Donnerstag, 19.3.2020, ab 14 Uhr in Taxenbach statt.
Nähere Infos demnächst!
BITTE VORMERKEN: Das nächste Kijuscha-Turnier der Region Pongau/Pinzgau findet am Donnerstag, 19.3.2020, ab 14 Uhr in Taxenbach statt.
Nähere Infos demnächst!
Mittwoch, 4. März 2020
Schüler-Eloturnier
13 Kids unserer Schachgruppen kamen zum heutigen Eloturnier, dazu 3 Schüler/innen vom BRG Zell am See.
Nach sechs Runden mit heißen Kämpfen konnte sich Alexander Hörfarter knapp vor seinem Bruder Johannes sowie Jakob Nelson durchsetzen.
Die Top-10 in der Endwertung:
Die Jahrgangssieger:
---> Das Turnier bei chess-results!
Nach sechs Runden mit heißen Kämpfen konnte sich Alexander Hörfarter knapp vor seinem Bruder Johannes sowie Jakob Nelson durchsetzen.
Die Top-10 in der Endwertung:
Rg. | Name | Elo | Verein/Schule | Typ | Pkt. | BH1 | BH2 | SB | Rp |
1 | Hörfarter Alexander | 1133 | Uttendorf | u14 | 5½ | 22½ | 14½ | 20,00 | 1202 |
2 | Hörfarter Johannes | 800 | Uttendorf | u12 | 5 | 19½ | 12 | 15,25 | 1228 |
3 | Nelson Jakob | 800 | Uttendorf | u14 | 4 | 20 | 13 | 10,50 | 1102 |
4 | Posch Maximilian | 803 | Uttendorf | u12 | 4 | 19½ | 12½ | 11,00 | 1034 |
5 | Enzinger Samuel | 800 | Uttendorf | u14 | 3½ | 18½ | 12 | 7,50 | 969 |
Die Jahrgangssieger:
Rg. | Name | Elo | Verein/Schule | Typ | Pkt. | BH1 | BH2 | SB | Rp |
7 | Salzer Stefan | 810 | Uttendorf | u10 | 3 | 19½ | 12½ | 9,25 | 877 |
2 | Hörfarter Johannes | 800 | Uttendorf | u12 | 5 | 19½ | 12 | 15,25 | 1228 |
6 | Steger Vanessa | 800 | Uttendorf | u12w | 3 | 22½ | 16 | 8,00 | 887 |
1 | Hörfarter Alexander | 1133 | Uttendorf | u14 | 5½ | 22½ | 14½ | 20,00 | 1202 |
14 | Kemetinger Selina | 0 | BRG Zell am See | u14w | 1½ | 15½ | 10½ | 3,75 | 717 |
10 | Teubner Elias | 0 | BRG Zell am See | u16 | 3 | 17 | 10½ | 5,00 | 877 |
8 | Winding Thomas | 800 | Uttendorf | u18 | 3 | 19 | 11½ | 7,00 | 921 |
---> Das Turnier bei chess-results!
Dienstag, 3. März 2020
Montag, 2. März 2020
Unsere Kids auf "Stockerlplätzen"
![]() |
Unser vierfacher Landesmeister Alexander Hörfarter, diesmal siegreich in U14 Burschen |
![]() |
Landesmeisterin 2020 bei U12 Mädchen Vanessa Steger |
![]() |
Nach toller Aufholjagd 3.: Marco Maier |
---> zu einem Fotoalbum mit weiteren Bildern!
Die Bilder hier sowie im Album sind von Claudia Steger, Helmut Cepaz uind Alois Grundner.
Statistik zur Jugend-LM 2020
Welche Vereine entsandten die 72 Aktiven:
Neumarkt/Wallersee | 20 | ||
Hallein | 12 | ||
Royal Salzburg | 12 | ||
Uttendorf | 12 | ||
Ask Salzburg | 7 | ||
Pjesak | 3 | ||
Oberndorf/Laufen | 2 | ||
Schwarzach | 2 | ||
Golling | 1 | ||
Ranshofen | 1 |
Medaillenränge:
Verein | Gold | Silber | Bronze |
Neumarkt/Wallersee | 4 | 3 | 2 |
Hallein | 3 | 1 | 1 |
Uttendorf | 2 | 0 | 1 |
Royal Salzburg | 1 | 3 | 2 |
Ask Salzburg | 1 | 1 | 1 |
Schwarzach | 0 | 1 | 0 |
Ranshofen | 0 | 0 | 1 |
Oberndorf/Laufen | 0 | 0 | 1 |
Aufteilung nach Altersgruppen:
|
Sonntag, 1. März 2020
Tolle Erfolge bei der Jugend-LM
2 Meistertitel und einen 3. Platz - das ist die Ausbeute der 12 Uttendorfer/innen, die an der heutigen Landesmeisterschaft in Hallein teilgenommen haben.
In der Gruppe U14 Burschen gelang Alexander Hörfarter das seltene Kunststück, zum vierten Mal in Folge einen Landesmeistertitel zu erreichen. Mit 1,5 Punkten Vorsprung auf den zweitplatzierten Neumarkter Felix Wallner fiel dieser sehr deutlich aus.
Vanessa Steger duellierte sich als U12 Mädchen gemeinsam mit den U14 und U16-Kolleginnen. In der Wertung der gleichaltrigen U12-Amazonen erreichte sie Platz 1, was den Landesmeistertitel bedeutete und die Fahrkarte zur Österr. Meisterschaft einbrachte.
Marco Maier, der U14-Meister von 2018, war als Nr. 2 gesetzt und verlor in der Startrunde gegen die Nr. 7, in Runde 2 gegen die auf 3 gesetzte Sarah Horn. Sie hatte aus Trainingsgründen in der stärkeren Burschengruppe mitgespielt. 0 aus 2 war für Marco deprimierend!
Marco zeigte aber neben guter Kondition auch gewaltigen Kampfgeist und gewann dann die weiteren fünf durchwegs fast zweistündigen Partien. Damit katapultierte er sich noch auf Platz 3, der wahrscheinlich auch die Fahrkarte zur ÖM bringen wird.
Zu diesen Spitzenplätzen herzliche Gratulation!
Die übrigen Uttendorfer Platzierungen:
U10m (12 Burschen - 7 Runden):
Edward Gumz: Platz 7, 4 Pkt. (punktegleich mit dem Viertplatzierten! Für einen Neuling ein schöner Einstand!!)
Stefan Salzer: Platz 9 mit 2,5 Pkt.
U12m (13 Teilnehmer - 7 Runden):
Johannes Hörfarter erreichte den undankbaren Rang 4 mit 4 Pkt.
Max Posch: 3 Pkt., Rang 9
Carlos Schilcher: Platz 12, 2 Pkt.
U14m (10 Teilnehmer - 7 Runden):
Samuel Enzinger: 3 Pkt. - Rg. 7
Jakob Nelson: 2 Pkt., Platz 9
Willi Nisbet: 1 Pkt., Rang 10
U18m (6 Teilnehmer - 5 Rd.):
Thomas Winding: 1 Pkt. - Platz 6
Herzlichen Dank an die Eltern und Großeltern, die als Schofföre im Einsatz waren, speziell auch an Gregor Hörfarter, der sich als Betreuer unserer Kids zur Verfügung gestellt hatte.
![]() |
Unsere Uttendorfer TeilnehmerInnen (Carlos nicht im Bild) Photo: Claudia Steger |
Vanessa Steger duellierte sich als U12 Mädchen gemeinsam mit den U14 und U16-Kolleginnen. In der Wertung der gleichaltrigen U12-Amazonen erreichte sie Platz 1, was den Landesmeistertitel bedeutete und die Fahrkarte zur Österr. Meisterschaft einbrachte.
Marco Maier, der U14-Meister von 2018, war als Nr. 2 gesetzt und verlor in der Startrunde gegen die Nr. 7, in Runde 2 gegen die auf 3 gesetzte Sarah Horn. Sie hatte aus Trainingsgründen in der stärkeren Burschengruppe mitgespielt. 0 aus 2 war für Marco deprimierend!
Marco zeigte aber neben guter Kondition auch gewaltigen Kampfgeist und gewann dann die weiteren fünf durchwegs fast zweistündigen Partien. Damit katapultierte er sich noch auf Platz 3, der wahrscheinlich auch die Fahrkarte zur ÖM bringen wird.
Zu diesen Spitzenplätzen herzliche Gratulation!
Die übrigen Uttendorfer Platzierungen:
U10m (12 Burschen - 7 Runden):
Edward Gumz: Platz 7, 4 Pkt. (punktegleich mit dem Viertplatzierten! Für einen Neuling ein schöner Einstand!!)
Stefan Salzer: Platz 9 mit 2,5 Pkt.
U12m (13 Teilnehmer - 7 Runden):
Johannes Hörfarter erreichte den undankbaren Rang 4 mit 4 Pkt.
Max Posch: 3 Pkt., Rang 9
Carlos Schilcher: Platz 12, 2 Pkt.
U14m (10 Teilnehmer - 7 Runden):
Samuel Enzinger: 3 Pkt. - Rg. 7
Jakob Nelson: 2 Pkt., Platz 9
Willi Nisbet: 1 Pkt., Rang 10
U18m (6 Teilnehmer - 5 Rd.):
Thomas Winding: 1 Pkt. - Platz 6
Herzlichen Dank an die Eltern und Großeltern, die als Schofföre im Einsatz waren, speziell auch an Gregor Hörfarter, der sich als Betreuer unserer Kids zur Verfügung gestellt hatte.
Freitag, 28. Februar 2020
Trostloses Februarturnier
FRAGE: Wie wird man im gleichen Turnier mit 4,5 Pkt. Zweiter und ein anderer mit 4 Pkt. Vorletzter??
ANTWORT: Wenn so wenig mitspielen wie bei Februarturnier.
ENDSTAND:
1. Feichtner 7
2. Holzer und Grundner sen. 4,5
4. Schweiger 4
5. Reichholf 0
Zugegeben: Der Termin war nicht ideal. Die nächsten beiden Tage ist die Jugend-Landesmeisterschaft, weswegen die Jugendlichen wegblieben. Zur gleichen Zeit war das Euro-League-Spiel RB Salzburg - Frankfurt. Das hielt sicher Salzburg-Fans vom Kommen ab.
Doch ging die Einladung an etwa 70 Leute. Da kann man nur fragen: Wie bringt man euch aus euren warmen Stuben?
ANTWORT: Wenn so wenig mitspielen wie bei Februarturnier.
ENDSTAND:
1. Feichtner 7
2. Holzer und Grundner sen. 4,5
4. Schweiger 4
5. Reichholf 0
Zugegeben: Der Termin war nicht ideal. Die nächsten beiden Tage ist die Jugend-Landesmeisterschaft, weswegen die Jugendlichen wegblieben. Zur gleichen Zeit war das Euro-League-Spiel RB Salzburg - Frankfurt. Das hielt sicher Salzburg-Fans vom Kommen ab.
Doch ging die Einladung an etwa 70 Leute. Da kann man nur fragen: Wie bringt man euch aus euren warmen Stuben?
Uttendorfer bei der Jugend-Landesmeisterschaft 2020

Vor zwei Jahren wurden für Uttendorf zwei Meistertitel errungen, vor einem Jahr einer. Vielleicht gelingt heuer wieder einem unserer Kids dieses Kunststück. Alexander als dreifacher Landesmeister hat gute Chancen. Auch Marco und Vanessa können mit dem nötigen Glück mit einem Spitzenplatz liebäugeln. Und einige unserer Jugendlichen sind für Überraschungen gut.
Auf jeden Fall wünschen wir allen das Allerbeste!
Zu den einzelnen Gruppen bei chess-results:
---> U08 männlich
--->U08 und U10 weiblich
---> U10 männlich
---> U12 männlich
---> U12 bis U16 weiblich
---> U14 männlich
---> U16 männlich
---> U18 männlich
---> alle Infos beim Schach-Landesverband!
Mittwoch, 26. Februar 2020
Rauchende Köpfe
Am heutigen Ki-Ju-Scha-Turnier in Uttendorf (NMS) beteiligten sich 29 Kinder und Jugendliche.
Die SpielerInnen waren in zwei Gruppen aufgeteilt. Gute Disziplin der TeilnehmerInnen und spannende Partien fielen positiv auf.
Es gab für jeden Spieler eine Urkunde und einen Schach-Schlüsselanhänger, für die Erstplatzierten zusätzlich Medaillen. Dazu hatten Frau Lochner und Frau Steger ein perfektes Büfett eingerichtet, in dem die Kinder verwöhnt wurden.
Ein freiwilliges Rätselspiel in den Spielpausen kam gut an. Unter den drei Lösern mit der Höchstpunktezahl wurde eine digitale Schachuhr verlost. Josef Lochner war der glückliche Gewinner.
Zuletzt kamen schöne Sachpreise zur Verlosung, die allgemein Gefallen fanden.
Die SpielerInnen waren in zwei Gruppen aufgeteilt. Gute Disziplin der TeilnehmerInnen und spannende Partien fielen positiv auf.
Es gab für jeden Spieler eine Urkunde und einen Schach-Schlüsselanhänger, für die Erstplatzierten zusätzlich Medaillen. Dazu hatten Frau Lochner und Frau Steger ein perfektes Büfett eingerichtet, in dem die Kinder verwöhnt wurden.
Ein freiwilliges Rätselspiel in den Spielpausen kam gut an. Unter den drei Lösern mit der Höchstpunktezahl wurde eine digitale Schachuhr verlost. Josef Lochner war der glückliche Gewinner.
Zuletzt kamen schöne Sachpreise zur Verlosung, die allgemein Gefallen fanden.
Gruppe U10 und U12
Rang | Name | Rtg | Schule/Verein | Type | Pkt. | BH | BH | Rp |
1 | Feigelstorfer Elias | 0 | BRG Zell am See | U12m | 7 | 29½ | 26½ | 1668 |
2 | Hörfarter Johannes | 973 | Uttendorf | U12m | 5½ | 30½ | 27½ | 1158 |
3 | Posch Maximilian | 888 | Uttendorf | U12m | 5½ | 29½ | 26½ | 1170 |
4 | Schilcher Carlos | 805 | Uttendorf | U12m | 4 | 31½ | 29½ | 1003 |
5 | Segl Andreas | 0 | BRG Zell am See | U12m | 4 | 25½ | 25½ | 938 |
6 | Steger Vanessa | 800 | Uttendorf | U12w | 4 | 25½ | 24½ | 1046 |
7 | Gumz Edward | 0 | Uttendorf | U10m | 4 | 24 | 22 | 1006 |
8 | Abazaid Taim | 0 | U12m | 4 | 20 | 20 | 1046 | |
9 | Salzer Stefan | 810 | Uttendorf | U10m | 3½ | 23½ | 22½ | 972 |
10 | Mayer-Schönberger Viktor | 0 | VS Zell am See | U10m | 3 | 29½ | 26½ | 846 |
11 | Brugger Simon | 800 | Uttendorf | U12m | 3 | 23 | 23 | 934 |
12 | Emberger Andreas | 0 | VS St. Veit | U12m | 3 | 22 | 22 | 902 |
13 | Bichler Daniel | 0 | VS St. Veit | U12m | 2½ | 17½ | 17½ | 842 |
14 | Segl Sophie | 0 | VS Schüttdorf | U10w | 2 | 21 | 21 | 758 |
15 | Ghaznavi Hamlet | 0 | VS St. Veit | U12m | 1 | 20 | 20 | 607 |
16 | Krameter Paul | 0 | VS St. Veit | U10m | 0 | 19½ | 18½ | 171 |
Gruppe U14-U18
Rang | Name | Rtg | Schule/Verein | Type | Pkt. | BH | BH | Rp | ||||
1 | Maier Marco (SB 29,5) | 1579 | Uttendorf | U16m | 6 | 28½ | 26 | 1271 | ||||
2 | Hörfarter Al. (SB 20,75) | 1229 | Uttendorf | U14m | 6 | 28½ | 26 | 1297 | ||||
3 | Ljubic Ivan | 946 | Sv Schwarzach | U18m | 5½ | 29½ | 27 | 1251 | ||||
4 | Atta Adam | 977 | Sk Pjesak | U16m | 4½ | 28 | 25½ | 1155 | ||||
5 | Enzinger Samuel | 952 | Uttendorf | U14m | 4 | 25 | 24 | 1124 | ||||
6 | Nelson Jakob | 871 | Uttendorf | U14m | 3½ | 27 | 25½ | 1056 | ||||
7 | Hollaus Max | 0 | NMS Bramberg | U14m | 3½ | 18½ | 17½ | 895 | ||||
8 | Teubner Elias | 0 | BRG Zell am See | U16m | 3½ | 18 | 17 | 873 | ||||
9 | Thämlitz Julian | 861 | Uttendorf | U14m | 3 | 29½ | 27 | 977 | ||||
10 | Lochner Josef | 874 | Uttendorf | U14m | 3 | 27½ | 26 | 1010 | ||||
11 | Ranggetiner Alex | 0 | NMS Bramberg | U14m | 2½ | 20 | 19 | 833 | ||||
12 | Nisbet William | 885 | Uttendorf | U14m | 2 | 19 | 18 | 677 | ||||
13 | Isayev Khalid | 0 | BORG Mittersill | U16m | 2 | 17 | 16 | 167 | ||||
Die Sieger der einzelnen Altersgruppen:
Rg. | Name | Elo | Verein | Typ | Pkte |
---> alle Details bei chess-results! In den nächsten Tagen werden Fotos nachgeliefert! |
Abonnieren
Posts (Atom)