Sonntag, 29. Oktober 2017

Weiß am Zug gewinnt

Im Diagramm links hat Schwarz eine Figur mehr. Wenn der Weiße gewinnen will, muss er sich beeilen. Zum Glück ist er am Zug.

Dieses Diagramm habe ich bei chessbase.de gefunden. Leider kenne ich die Namen der Spieler nicht, die diese Partie ausgetragen haben.


WER KÄMPFT, KANN VERLIEREN.
WER NICHT KÄMPFT, HAT SCHON VERLOREN.


---> zur Lösung!

Samstag, 28. Oktober 2017

Klaus-Ellmauer-Gedenkturnier

Demnächst sind es 5 Jahre her, dass unser Mittersiller Freund Klaus Ellmauer für alle völlig unerwartet im 58. Lebensjahr starb. 

Daher veranstalten wir unser heuriges November-Monatsturnier als Klaus-Ellmauer-Gedenkturnier.

Dieses findet am Freitag, 17. Nov. 2017, im Tischlerwirt statt. Es kommen 7 Runden mit 10 Min. Bedenkzeit zur Austragung, die elogewertet werden. Als Preise winken Gutscheine.

Auch Nicht-Klubmitglieder sind herzlich willkommen!

Freitag, 27. Oktober 2017

Blitz-LM-Nachlese

Noch drei Bilder von der Blitz-LM 2017:

Unser U14-Spieler Marco Maier in Aktion. Er erreichte
4,5 Punkte, was eine Performance von 1191 bedeutete.



Die besten drei der 17 teilnehmenden Jugendlichen zwischen Veranstalter Juro Ljubic und SLV-Präsident Rudolf Berti (von links): Leon Fanninger (2., Oberndorf, 7 Pkt.), Miriam Mörwald (Siegerin, Royal, 7,5 Pkt.) und Magdalena Mörwald (3., Royal, 6 Pkt.)

---> das Ergebnis bei chess-results!

Superplatzierung für Thomas Feichtner

Fünf Uttendorfer waren bei der gestrigen Blitz-Landesmeisterschaft unter den 51 TeilnehmerInnen im tollen Salzburger Sportzentrum Nord dabei. Und für einen lief es ganz besonders gut: Unser "Präsi" Thomas Feichtner spielte alle 13 Runden auf den Spitzenbrettern. Nach Jahren der Absenz von diesem Bewerb "zwickte" der mehrmalige Vize-Landesmeister die eine oder andere Salzburger Blitzgröße und landete schlussendlich auf dem ausgezeichneten 4. Rang. Herzliche Gratulation!

Sehr gut auch Werner Lamberger jun., der, ich glaube, mit 8 Punkten Rang 10 belegte.
von links: Veranstalter Juro Ljubic (Schwarzach), Matthias Burschowsky (2., Vlbg.), Landesmeister Bernhard Besner (ASK Salzburg), Mirsad Cardaklija (5., Pjesak), FM Alman Durakovic (3., Royal), Nurija Hasanovic (6., Schwarzach), Thomas Feichtner (4., Uttendorf) und SLV-Präsident Rudolf Berti (Hallein)
Meine Wenigkeit kam auf 7 Punkte, Rang irgendwo in der Mitte, genauso wie Wolfgang Schweiger.
Da nur mehr wenige in meinem Alter mitblitzen, kam ich auf den 3. Seniorenplatz.

Ein Jugendlicher schloss sich uns "Alten" an. Bei seinem ersten derartigen Turnier mit Bedenkzeit 3 Min.+2 Sek./Zug hielt sich Marco Maier sehr wacker. Er erspielte 4,5 Punkte, für einen Neuling eine gute Leistung. Gratulation, Marco!

Schade, dass die genauen Ergebnisse noch nicht in chess-results eingespielt wurden, weswegen ich nicht mit genauen Zahlen aufwarten kann.

Zur gleichen Zeit spielten zwei unserer Steirer Gastspieler in Leoben beim 17. Schwammerlturm-Blitzturnier mit. Dort hatten 56 Schachsportler ebenfalls 13 Runden  bestritten. Jewgenei Keferbeck wurde 23. und Herbert Gampersberger landete auf dem Platz dahinter (beide 6,5).

---> 17.Leobener Schwammerlturm-Blitzturnier!

Mittwoch, 25. Oktober 2017

Eloturnier der Jugendlichen

Die Fortgeschrittenen bestritten in den letzten beiden Treffen ein "Eloturnier" zum Erlangen einer Schnellschach-Elozahl. Leider waren drei Kids an der kompletten Teilnahme verhindert. In der Gesamtwertung konnte sich Marco Maier souverän mit 7 aus 7 durchsetzen.

Jugendliche mit mind. 50% in der Endreihung:
Rg. SNr Name Elo FED Verein Typ Pkt.
1 1 Maier Marco 1484 AUT Uttendorf U14 7
2 3 Hörfarter Johannes 800 AUT Uttendorf U08 6
3 4 Nelson Jakob 800 AUT Uttendorf U12
4 15 Winding Thomas 0 AUT Uttendorf U14
5 12 Robitza Simon 0 AUT Uttendorf U12 4
6 9 Lochner Josef 0 AUT Uttendorf U10 4
7 8 Hechenberger Chelsea 0 AUT Uttendorf U12 4
8 14 Thämlitz Julian 0 AUT Uttendorf U12

Folgende Kategoriesieger erhalten beim nächsten Treffen ihren Extra-Preis:
U8: Johannes Hörfarter, U10: Josef Lochner, U12: Jakob Nelson, U14: Marco Maier;

 Die drei Erstplatzierten (von links): Jakob, Marco und Johannes
(Fotos: Gregor Hörfarter und Christine Grundner)

Sonntag, 22. Oktober 2017

Der vorletzte Fehler gewinnt

Ksawery Tartakower.jpg
Savielly Grigoriewitsch Tartakower
Quelle: Wikipedia
Der Ausspruch "Der vorletzte Fehler gewinnt", mit dem pointiert ausgedrückt wird, dass der letzte Fehler in einer Schachpartie verliert, wird von Schachspielern immer wieder in den Mund genommen. Er ist einer der "geflügelten Sätze", die von Savielly Grigoriewitsch Tartakower (Bild) stammen, einem Schachspieler aus dem vorigen Jahrhundert.

Wenn eine Lebensweisheit oder ein Gedanke mit einem oder wenigen Sätzen treffend beschrieben wird, nennt man das einen Aphorismus. Bei großer Bekanntheit eines kurzen Aphorismus wird daraus ein "geflügelter Satz".
Savielly Tartakower war ein starker polnisch-französischer Schachmeister (mit österr. Vater) seiner Zeit und für seine zahlreichen auf Schach bezogenen Aphorismen bekannt. Diese nennt man heute "Tartakowerismen".

---> Tartakower bei Wikipedia!
---> Tartakowerismen bei Wikipedia!
---> noch viel mehr Tartakowerismen bei Schachfeld.de!

Samstag, 21. Oktober 2017

Erster Sieg in der 1.Klasse Süd

Unsere Senoplast-Mannschaft konnte die Auswärts-Begegnung gegen Pjesak/Schwarzach 2 mit 2:3 gewinnen. Es sah ganz nach einem 1:4-Sieg aus, doch Sepp Landauer "vermurxte" als letzter eine total gewonnene Stellung auf Brett 3 und musste gegen Paul Sytsevich sogar aufgeben.
Johann Hechenberger gewann seine erste Partie für Uttendorf auf Brett 2 gegen Ivan Ljubic. Meine Wenigkeit konnte gegen Maxim Sytsevich auf Brett 1 gewinnen.
Schön der Punkt auch von Marco Maier, der auf 4 Lea Ljubic nach spannendem Verlauf besiegen konnte. Thomas Winding merkte man seine fehlende Erfahrung an. Er bemühte sich sehr, musste aber schließlich auf dem letzten Brett gegen Zvonimir Ljubic die Segel streichen.

----> alle Details zur 1.Klasse Süd!

Spannendes Oktoberturnier

Spannend ging es beim Oktoberturnier 2017 zu, abgesehen vom Spitzenplatz. Denn diesen eroberte wie gewohnt Sektionsleiter Thomas Feichtner souverän.

Doch dann war bis zum letzten Platz alles möglich - und es wurde wirklich erbittert um die Ränge gekämpft. Schließlich sah die Endreihung der Erstplatzierten, die mehr als 50% erreicht hatten, folgendermaßen aus:

Rg.SnrNameTypsexGrLandEloVerein/Ort Wtg1  Wtg2  Wtg3 Rp
11Feichtner ThomasS50AUT2042Uttendorf6,530,522,02143
23Grundner sen. AloisS65AUT1786Uttendorf5,528,520,01864
35Gall KonradS65AUT1594Taxenbach5,030,021,01756
42Schweiger WolfgangS50AUT1813Uttendorf4,528,019,51654
54Holzer ManuelAUT1757Taxenbach4,525,018,01609
66Gruber HelmutS65AUT1579Taxenbach4,027,018,51507
79Langer HelmutS65AUT1250Uttendorf4,022,515,51422

Erfreulich, dass unter den 16 Teilnehmer/innen wieder drei Taxenbacher Schachfreunde waren. Ebenso erfreulich, dass  sechs Jugendliche unserer Fortgeschrittenengruppe mit von der Partie waren. Marco Maier konnte sich diesmal in krankheitsbedingter Abwesenheit von Alexander als bester Jugendlicher platzieren und liegt somit in der Gesamtwertung auf Rang 7!

Die verlosten Sachpreise gewannen: Reichholf Hans (Tischlerwirts-Gutschein), Helmut Langer (Spar-Gutschein), Helmut Gruber (Brandmelder), Marco Maier (Led-Anhänger), Thomas Winding (Libro-Gutschein);

Freitag, 20. Oktober 2017

Die Anfängergruppe


Acht Kinder, zwei Mädchen, sechs Buben, besuchen den neu begonnenen "Anfängerkurs" beim Tischlerwirt. Sie kommen aus vier Gemeinden und zeigen viel Interesse.
Vielleicht sehen wir hier schon eine/n zukünftige/n Großmeister/in?? 
(Foto: Gitti Chizzola)

Donnerstag, 19. Oktober 2017

Vorschau auf das Wochenende

Die Yokozunas können (dürfen, müssen) diesen Samstag privat verplanen, denn sie sind in der Landesliga A spielfrei gesetzt.

Die Senoplast-Mannschaft fährt nach Schwarzach, wo sie in der 3. Runde der 1. Klasse Süd auf Pjesak/Schwarzach 2 trifft, ein Team, das großteils aus Jugendlichen besteht. Leichtsinn darf dennoch nicht aufkommen, denn auch unser Team besteht nicht aus Großmeistern. Wer genau bei uns spielen wird, ist mir noch nicht bekannt.

Pjesak/Schwarzach 2 spielte bisher so:
6. Pjesak /Schwarzach 2 (EloDS:1321, Wtg1: 3 / Wtg2: 0)
Br.NameEloLandFideID1234567891011121314Pkt.AnzEloDS
1Ljubic Franjo Jun.1735CRO14520184½0,511639
2Sytsevich Maxim876BLR½½1,021548
3Ljubic Ivan1065CRO½½1,021277
4Sytsevich Paul967BLR½00,521542
5Ljubic Lea917CRO1454578000,011628
6Ljubic Zvonimir841CRO14545799000,021200


Mittwoch, 18. Oktober 2017

Landes-Blitzmeisterschaft 2017

Am Nationalfeiertag, Do., 26. 10. 2017, findet in Salzburg die Landesmeisterschaft im Blitzen statt.
Einige Uttendorfer werden daran teilnehmen.

Schach im Dorfblattl Oktober 2017

Heute kam das "Oktober-Dorfblattl" gratis an alle Haushalte von Piesendorf bis Bramberg, Mittersill ausgenommen. Darin ist die links abgebildete Schachecke veröffentlicht. Durch Anklicken wird sie lesbar.

Vom Uttendorfer Druck, Inh. die Gebrüder Madreiter, ist dies ein besonderes Service, in dessen Genuss unser Klub immer wieder kommt. Danke!

---> alle 71 Schachecken!
---> Uttendorfer Druck bei Facebook!