Dienstag, 1. Juni 2010

Int. Seniorenturnier Maria Alm 2010

Beim Seniorenturnier in Maria Alm beteiligen sich heuer neben 45 TeilnehmerInnen nur vier Pinzgauer. Von unserem Verein startete Werner Lamberger sen. als Nr. 42. In den ersten beiden Runden verlor er gegen Gegner mit Elo 1800, auch morgen in der Runde 3 trifft er wieder auf einen 1800er.
Nicht besser erging es bisher Hans Grünwald, den Taxenbacher Präsidenten. Allerdings hat er morgen einen Spielpartner mit Elo 1200.
Einen halben Punkt erspielte bisher Hans Kollmann. Noch besser lief es für seinen Bruder, unseren ehemaligen Klubkollegen Sepp Kollmann, der gestern gegen Kinzlinger aus Mattighofen den ersten Punkt erzielte.
Das Feld wird von FM Dr. Klaus Opl angeführt, als elostärkster Salzburger ist Dr. Harry Hicker mit der Nr. 11 am Start.

---> zum Turnier auf "chess-results"!

Fargere - Ragger 0:1


Beim Mitropacup 2010 in der Schweiz konnte Österreich gestern gegen Frankreich einen sensationellen 4:0-Sieg feiern.
Diese Endstellung stammt aus der Partie Fargere (F) - Ragger (AUT) auf Brett 1.
Weiß am Zug gibt auf, da er seine Dame nicht mehr retten kann.

Montag, 31. Mai 2010

Sonntag, 30. Mai 2010

Ranshofen gewinnt Erich-Schneider-Cup 2010

Gratulation an Ranshofen! Die Oberösterreicher besiegten im Finale des Erich Schneider-Cups das Team von SIR 2,5:1,5. Mattighofen gewinnt den Hoffnungsbewerb gegen Seekirchen.
---> Hier gehts zu einem Bericht auf der Seite des ASK Salzburg!

Freitag, 28. Mai 2010

Thementurnier

Gestern wurde mit 6 Mann ein Thementurnier gespielt. Mike spielte die Glücksgöttin und bescherte uns eine seltene Variante der Französischen Verteidigung aus Nunns Eröffungsbuch:
1. e4 e6
2. de d5
3. Sd2 Sf6
4. Sgf3 b6
5. c3 Le7
6. Da4+ c6
7. e5 Sfd7
8. d4 a5
9. h4 Dc7
10.h5 La6
Es gewann ein Rundenturnier mit 10 Min. Bedenkzeit unser Professor, Manfred Theußl. (Kein) Wunder, die Zugfolge war auch aus seinem Buch! Auf den Stockerlplätzen folgten Thomas Feichtner vor Heinz Bernert.

Ein an- und abschließendes Blitzen mit 3 Minuten gewann unser Präsi Thomas Feichtner vor Manfred Theußl und Günter Hahn.

Zum Bild: Die beiden Banker Lois Grundner jun. und Günter Hahn kamen verspätet und nahmen nur mehr am Blitzen teil.

Donnerstag, 27. Mai 2010

Retro-Klubshirts

Vor etwa 15 Jahren verkaufte der Klub unter Sektionsleiter Rudi Berti T-Shirts und Sweater mit einem Schachmotiv von Hans Peter Fellerer.
Dieses Motiv wird nun dank Hans Peter Fellerer gratis bei
---> Schachshirts angeboten. Das heißt: Für das Motiv wird nichts verlangt. Es bekommt nur die Fa. Spreadshirt ihren Anteil.
Es handelt sich um eine Pixelgrafik. Diese kann als Digitaldruck leider nicht auf alle Produkte des ---> Designers gedruckt werden.

Sonntag, 23. Mai 2010

Moskauer Zentralschachklub besetzt

Der russische Schachverband scheint durch Karpovs Kandidatur für den Posten des FIDE-Präsidenten in zwei Lager gespalten zu sein. Es kommt zu Aktionen, die man sich bei uns nicht vorstellen könnte. Hier ein Bericht von chessbase:

Freitag Mittag, um ca. 14.15 Uhr besetzten Mitarbeiter der privaten Sicherheitsfirma "Peper" den Moskauer Zentralschachklub. Die schwarz gekleideten Männer warfen die regulären Sicherheitsleute aus dem Haus und besetzten die Räume. --->mehr

Freitag, 21. Mai 2010

Schachwoche mit GM Prusikin

Schachwoche mit GM Prusikin in der Zeit vom 28. Juni bis 04. Juli 2010!
GM Prusikin steht in dieser Zeit sowohl als Einzeltrainer als auch Vereinstrainer zur Verfügung.
Es sind noch Termine frei!
Anmeldung unter 0664/43 50 808 bzw. royalsalzburg@gmx.at bei Landesspielleiter Wofgang Kaiser.

Topalv gegen die Welt

Topalov, so scheint es, hatte es bei seinem Kampf gegen Anand in Wirklichkeit eine übermächtige Phalanx gegen sich.
---> Hier ein interessanter Bericht in "Die Schachklapse"!

Dienstag, 18. Mai 2010

Klubabend

Bei der letzten Spielerbesprechung wurde vereinbart, dass in Hinkunft 14-tägig ein Klubabend veranstaltet werden soll. Als Wochentag wurde der Donnerstag ausersehen. Nur so hat man Chancen, um vielleicht wieder einige neue Mitglieder zu gewinnen.

Diese Regelung gilt ab sofort. Der ursprünglicher Termin für das Juniturnier wurde geändert.

Do., 27. Mai 2010: Klubabend mit Thementurnier
Do., 10. Juni 2010: Klubabend mit Juniturnier und Siegerehrung
Do., 24. Juni 2010: allgemeiner Klubabend


BITTE VORMERKEN UND NACH MÖGLICHKEIT MITMACHEN!

Montag, 17. Mai 2010

Karpovs Kandidatur umstritten

Anatoli Karpov wurde ja interessanterweise vom Deutschen Schachbund als Kandidat für die FIDE-Präsidentschaft aufgestellt. Das ist möglich, da Anatoli Mitglied eines deutschen Schachvereines ist.
Nun hieß es letzte Woche, auch der russische Schachverband unterstütze Karpov. Dies wurde jedoch am Wochenende vom regierenden FIDE-Chef Kirsan Ilyumzhinov mit einem offenen Brief bestritten.
Manche reden nun schon von einer Spaltung des russischen Verbandes. Es wird spannend!

Sonntag, 16. Mai 2010

1. Salzburger Schachschule und Schachakademie

EINE INTERESSANTE NEUIGKEIT WAR IN DER LETZTEN "SIS" ZU LESEN:
Wolfgang Kaiser hat in Zusammenarbeit mit Spielern aus mehreren Vereinen die Erste Salzburger Schachschule und Schachakademie organisiert!
Die Schachschule Salzburg (SSS) und Schachakademie Salzburg (SAS) ist nun der erste Anbieter von organisiertem Schachtraining im Großraum Salzburg.
Bei der SSS wird besonderer Wert auf die Zusammenarbeit mit den Schulen gesetzt, da der Nutzen des Schachunterrichts wissenschaftlich erwiesen ist. Einige Schulen machen davon schon Gebrauch. Die Schach-Akademie Salzburg (SAS) versteht sich als Trainingsplatz für Vereinsspieler welche die Spielstärke mit Hilfe von erfahrenen Spitzenspielern verstärken möchten. An der genauen organisatorischen Struktur wird noch gearbeitet, Ziel ist auf jeden Fall eine Plattform für alle fortbildungswilligen Schachspieler zu finden. Die SSS und die SAS versteht sich als Organisation für alle Salzburger Schachvereine und ist grundsätzlich vereinsoffen.
Die Trainergruppe wird vom Salzburger Stadtmeister MK Alman Durakovic angeführt. Er ist die Spitze von 14 weiteren, in Salzburg ansässigen, Trainern. Wer Interesse hat im Team mitzuarbeiten, kann sich gerne unter schachakademie@gmx.at melden. Das Angebot wird durch fallweise Trainings mit auswärtigen Spitzentrainern bereichert. GM A. Prusikin und IM G. Danner sind ja schon im Salzburgischen bekannt.

Organisation
Die SSS und die SAS befinden sich in der Paris-Lodronstraße 20, 5020 Salzburg und ist im dortigen Zentrum der Kompetenz Salzburg untergebracht. Die Abhaltung der Kurse kann natürlich auch nach Bedarf ausgelagert werden. In weiterer Folge ist es geplant, das Schachzentrum weiter auszubauen, ein entsprechendes Lobbying für Schach durchzuführen und Veranstaltungen zu unterstützen.
Die benötigten Schachmaterialien werden von der SAS gestellt. Weiters ist eine umfangreiche Bibliothek vorhanden. Der erste Höhepunkt wird die Schachwoche mit GM Prusikin in der Zeit vom 28. bis 04. Juli sein. GM Prusikin steht in dieser Zeit sowohl als Einzeltrainer als auch als Vereinstrainer zur Verfügung! LSPL W. Kaiser

DA KANN MAN NUR VIEL ERFOLG WÜNSCHEN UND HOFFEN, DASS DIE SALZBURGER SCHACHBEWEGUNG AUFWIND BEKOMMT.