Montag, 4. April 2011

April-Schachecke

Klick mich groß!
Das "Uttendorfer Blattl" heißt jetzt "Dorfblattl", weil auch die Gemeinden Stuhlfelden und Niedernsill eingebunden werden. Die Schachecke bleibt!

Links die April-Schachecke. Darin steht noch nichts von unserem am 26.3. errungenen Meistertitel, da die Texte immer um den 20. herum abgegeben werden müssen.

Sonntag, 3. April 2011

Nachbetrachtung Europameisterschaft

Die großartige Leistung unseres österr. Aushängeschildes Markus Ragger, Elo 2614, bei der abgelaufenen Europameisterschaft erkennt man am besten, wenn man sie mit den Ergebnissen der deutschen Top-Großmeister vergleicht.
GM Naiditsch Arkadij, 2684, kam mit 6.5 nur auf Platz 78. Besser erging es GM Fridman Daniel, 2661, (7.5 Pkt., Rang 25) und GM Gustafsson Jan, 2647, (7.5 Pkt.,  34.). Keiner der drei konnte sich jedoch für den Weltcup qualifizieren.
---> zu einer Übersicht aller beteiligten Österreicher!
---> zu einer Übersicht aller beteiligten Deutschen!

Spruch zum Wochenende


Das größte Glück der Pferde
ist der Reiter auf der Erde.


Ich bin Schach-Großmeister ....

Schachfreund Gerhard Spiesberger aus Ranshofen hat uns auf ein nettes, kurzes Video von Viktor Kortschnoi aufmerksam gemacht, das im Internet kursiert. Danke!!

Darin spielt Viktor Kortschnoi gegen Karsten Volke. Da letzterer nicht zeitgerecht aufgibt, teilt ihm sein Spielpartner etwas mit.

---> zum Video!

Samstag, 2. April 2011

LLB 10/11 beendet: Platz 3 für Yokozuna

Der hohe Schlusssieg gegen Golling katapultierte unser Team auf einen Stockerlplatz: Rang 3!!
Gratulation an den Sieger Ranshofen! Die Oberösterreicher hatten den Bewerb über die ganze Distanz souverän dominert und liegen 5,5 Punkte vor unserem Team. Auf Platz 2 kamen die Mannen aus Schwarzach, die 0,5 Punkte vor uns liegen.

---> alle Details der Landesliga B 2010/11 bei chess-results!

Ragger Rang 6!

Ein Superergebnis erreichte Markus Ragger bei der Europameisterschaft in Frankreich. Mit 8 aus 11 kam er in diesem Weltklassefeld auf Rang 6 und ist damit für den Weltcup qualifiziert. Herzliche Gratulation!
Europameister wurde Vladimir Potkin (Russland) vor Wojtaszek Radoslaw (Polen) und Judith Polgar (Ungarn), alle 8,5.

Das Foto links stammt von der Webseite des Veranstalters (http://euroaix2011.com/) und zeigt unseren österreichischen Spitzenmann Markus Ragger in Aktion.

Finale LLB: Schattauer Golling - Yokozuna Uttendorf 1:5

Das letzte Spiel der Saison 2010/11 konnten unsere Yokozunas in der Landesliga B auswärts gegen die stark ersatzgeschwächten Gollinger sehr hoch mit 1:5  gewinnen. Durch dieses schöne Ergebnis werden unsere Schwergewichtler hoffentlich in der Endtabelle noch einen Sprung nach vorne machen. Sicher ist, dass Zell am See (2:4 gegen Hallein gewonnen) dank der besseren Mannschaftspunkte überholt werden konnte.
Somit kommt das stärkste Pinzgauer Team wieder einmal aus Uttendorf.
  • Brett 1: Hasanovic Nurija, 1929 - Feichtner Thomas, 2052       0:1k
  • Brett 2: Hamsic Vahidn, 1844 - Theußl Manfred, 1962            remis
  • Brett 3: Wenger Anton, 1828 - Gampersberger Herbert, 1962  0:1
  • Brett 4: Ljubic Franjo, 1637 - Thurner Michael , 1715               remis
  • Brett 5: Buchner Martin, 1621 - Grundner Alois sen.                  0:1
  • Brett 6: Dietrich Martin, 1442 - Griesser Markus, 1785             0:1
Der Sieg auf dem Spitzenbrett wurde uns kampflos geschenkt. Die Spielpartner auf Brett 2 einigten sich im Mittelspiel auf ein Unentschieden, bei der Brett-4-Partie wurde der Punkt nach dem ersten Zug geteilt.
Die restlichen drei Spiele wurden ausgekämpft, wobei sich an diesem Tag jeweils die Pinzgauer als die stärkeren erwiesen.

Besuch beim FIDE-Präsidenten

Leider war ---> der gestrige Bericht der Reise zum FIDE-Präsidenten ein Aprilscherz. Die zahlreichen Anmeldungen sind hinfällig. ;-)
Thomas spart sich so auch das Geld, um eine russische Tracht tragen zu können (müssen). Bei der Anprobe, siehe Bild, war ihm diese ohnehin viel zu heiß.

Ob der Klub stattdessen heuer zum 50-Jahre-Jubiläum einen bescheideneren Ausflug organisieren wird, wird sich demnächst klären.

---> zu den Aprilscherzen der letzten Jahre!

Freitag, 1. April 2011

Ehrenvolle Einladung: Besuch beim FIDE-Präsidenten

Die folgende Story hört sich wie ein Märchen an, kommt aber im österr. Schach einer Sensation gleich.

Die (letztlich zurückgezogene) Kandidatur unseres "Präsis" Thomas Feichtner für die Wahl des Weltschach-Präsidenten ist natürlich auch bis zu den FIDE-Granden durchgedrungen.
---> zu den alten "Thomas for president"-Berichten!

Nachdem Thomas nach seinem Rückzug Unterstützer vom unterlegenen Präsidentschafts-Kandidaten Anatoli Karpov gewesen war und mit diesem intensive Arbeitsgespräche geführt hatte, will nun FIDE-Präsident Kirsan Ilyumzhinov unseren Thomas auch persönlich kennenlernen. Ilyumzhinov hat Thomas zu einem Besuch zu sich eingeladen. Ob das Treffen im FIDE-Büro in Athen oder in Kalmückien stattfinden wird, ist noch nicht geklärt.

Im Begleitungstross fix dabei sind ÖSB-Chef Kurt Jungwirth und SLV-Präsident Gerhard Herndl. Daneben darf Thomas drei Personen seines Vertrauens als weitere Delegationsmitglieder nominieren, die die Reise (gratis) mitmachen können.

Thomas hat nun den Webmaster dieses Blogs ersucht, die Auswahl der Personen und die Reisevorbereitungen für ihn zu organisieren. So lade ich alle Pinzgauer Schachfreunde, die Interesse an dieser Reise haben, ein, sich bei mir zu melden. Zeitliche Flexibilität ist Voraussetzung, da auch der Termin noch nicht fixiert ist. Einzuplanen sind drei bis vier Tage bzw. Nächte. Bevorzugt würden natürlich Uttendorfer SchachspielerInnen.
Meldungen bitte möglichst umgehend an agru01(at)gmail.com!

Gratulation an Thomas zu dieser ehrenvollen Einladung! Wir sind sicher, dass er diese Chance auch im Interesse des österr. und salzburgischen Schachs bestens nützen wird.

Wir werden weiter berichten!

Donnerstag, 31. März 2011

VM 2011

Erwin Müllauer - Helmut Langer  1:0

Infos zur Vereinsmeisterschaft 2011 unter obigem Karteiblatt "VM 2011"!

Ragger top

Nach seinem Sieg in Runde 8 hält unser österr. Spitzenmann Markus Ragger bei der Europameisterschaft bei 6,5 Punkten und liegt damit auf dem geteilten Platz 1!!
Wenn er in den restlichen 3 Runden Stehvermögen zeigt und im Endklassement auf einen der Plätze bis 23 kommt, ist er für den World Cup qualifiziert.
Ich drücke Markus die Daumen, denn seine Erfolge sind eine große Aufwertung für das österr. Schach.

---> zu den Turnierergebnissen der Österreicher!
---> zu den allgemeinen Ergebnissen!
---> zur Tabelle!
---> zur offiziellen Veranstalter-Website!

Vorschau: Schlussrunde der Landesliga B

In der letzten Runde der Landesliga B treffen unsere Yokozunas auf den Tabellennachbarn HSG Schattauer Golling, ein Team, das sehr schwer auszurechnen ist.
Mit einigem Spielglück könnte sich noch ein Stockerlplatz ausgehen. Die drittplatzierte Mannschaft ASK Post liegt nur 1,5 Punkte vor uns, hat aber noch gegen Spitzenreiter Ranshofen anzutreten und besitzt außerdem weniger Mannschaftspunkte als wir. Freilich könnte uns Zell am See einen Strich durch die Rechnung machen.

Der Spielerkader der Gollinger:
  • Cardaklija Mirsad, 1980, 4 aus 7
  • Essl Gerhard, 1961, 1 aus 1
  • Bjelosevic Bozo, 1932, 3,5 aus 4
  • Hasanovic Nurija, 1929, 6,5 aus 10 
  • Hamsic Vahidn, 1844, 5 aus10
  • Wenger Anton, 1828, 3,5 aus 6
  • Vasic Zlatomir, 1764, 1 aus 5
  • Scherer Christine, 1746, 0 aus 1
  • Ljubic Franjo, 1637, 2 aus 5
  • Buchner Martin, 1621, 2 aus 3 
  • Lazarevic Nedelko, 1556, 2,5 aus 4 
  • Dietrich Martin, 1442,
  • Radoslavjevic Sl., 1386, 0,5 aus 4 

Der Webmaster tippt auf den Einsatz der orange markierten Spieler und hofft auf mindestens 3,5 Punkte für Uttendorf.