Freitag, 1. Dezember 2017

Alte Ordnung wieder hergestellt - Feichtner gewinnt mit 100%

Im Vergleich zu den bisherigen Monatsturnieren war die Beteiligung beim Dezember-(Advent-)turnier etwas bescheidener, obwohl 14 keine schlechte Zahl ist. Einige Jugendliche fielen diesmal aus, da sie in der Schule ein abendliches Treffen wegen der Firmung hatten.
Nach dem Ausriss beim letzten Turnier stellte unser Sektionsleiter Thomas Feichtner die alte Ordnung wieder her und gewann mit 100%, obwohl er mit Zivko diesmal einen harten Konkurrenten hatte.

Das Endergebnis:
Rg. SNr Name Elo Verein Typ Pkt. BH1 BH2 Elo+/- Rp
1 2 Feichtner Thomas 2048 Uttendorf S50 7 27 18 21,4 2556
2 1 Danojevic Zivko 2056 Uttendorf S50 6 29 19 0,9 2035
3 3 Grundner Alois 1824 Uttendorf S65 5 26 18 -2,7 1714
4 8 Sauerschnig Rene 1549 Uttendorf   4 27½ 19½ 45,6 1822
5 7 Gall Konrad 1594 Taxenbach S65 4 24 17 -10,8 1500
6 6 Kreuzer Gerhard 1669 Uttendorf S50 22 15 -34,5 1559
7 14 Reichholf Johann 0 Uttendorf U65 20 13 95,5 1534
8 9 Gruber Helmut 1458 Taxenbach S65 3 28 20 -10,9 1522
9 4 Schweiger Wolfgang 1813 Uttendorf S50 3 27½ 19½ -43,8 1545
10 11 Hörfarter Alexander 1083 Uttendorf U10 3 26½ 18½ 121,0 1724
11 5 Holzer Manuel 1771 Taxenbach   3 24 16 -53,9 1417
12 12 Hörfarter Johannes 800 Uttendorf U08 2 20½ 14½ 69,5 1353
13 10 Hörfarter Gregor 1141 Uttendorf   1 21 15 -100,5 1000
14 13 Hamed 0 Saalfelden   1 20 15 -30,5 1136

Der Schaukasten am 1. Dezember


Im Schach-Schaukasten im Volksschulgarten sind ab heute obige Blätter ausgestellt.

Alle Schaukästen-Aushänge der letzten zehn Jahre sind hier digital abrufbar: ---> digitaler Schaukasten!

Dienstag, 28. November 2017

Einladung zur Weihnachtsfeier

Das Jahr geht seinem Ende entgegen - und die Einladung unseres Präsi Thomas Feichtner zur Weihnachtsfeier mit einem gepflegten Essen erging heute an alle (erwachsenen) SchachspielerInnen. Die kleine Grafik links wird durch einen Klick lesbar.

Freuen wir uns auf einen netten Abend unter Freunden und Kollegen!

Voranmeldung unter Angabe, ob mit oder ohne Begleitung an Thomas erbeten!

Die Kinder und Jugendlichen habe ein eigenes Weihnachtsturnier, das mit kleinen Überraschungen aufwarten wird. Einladung demnächst!

Samstag, 25. November 2017

Kantersieg Schwarzachs

Eine Niederlage, die sehr schmerzt, erlitt unser Einserteam in Schwarzach. Auch wenn die Pongauer auf allen Brettern elomäßig klar überlegen waren: 5,5:0,5 haben wir schon lange nicht mehr verloren.
Wie die einzelnen Ergebnisse zustande gekommen sind, ist mir derzeit unbekannt. Sollte ich noch Informationen oder Bilder erhalten, werde ich sie weitergeben.

BRSchwarzach/Pjesak 1ELOYokozuna UttendorfELO5.5:0.5
1Hecht Hans-Joachim2320Feichtner Thomas20981:0
2Rücker Benjamin2274Schöpf Gerhard18891:0
3Ljubic Juro2157Gampersberger Herbert19510.5:0.5
4Hasanovic Nurija1984Schweiger Wolfgang17911:0
5Bjelosevic Bozo1957Scharler Walter17111:0
6Huber Josef1942Keferböck Jewgeni18221:0

Überlegene Taxenbacher

Unsere zweite Mannschaft erlitt in der 5. Runde der 1. Klasse Süd in Taxenbach eine empfindliche 4:1-Niederlage gegen das erste Team der Unterpinzgauer. 

Mannschaftsführer Rene Sauerschnig gab mir folgende Infos:
Brett 1: Ein Kampfremis von Rene trotz seines großen Elodefizits gegen Taxenbachs Jungstar Manuel Holzer. Letzterer zeigte in der Analyse, dass Rene sogar Gewinnchancen gehabt hätte. Super Leistung von Rene!
Spielte nach langer Zeit wieder einmal und
erreichte ein Remis: Klaus Mitteregger
(Foto: Rene Sauerschnig)
Brett 2: Reinhard Fraissl kam gegen Eder Martin bereits in der Eröffnung in Rückstand, verlor dann durch eine Gabel eine Figur und ging schnell unter, wobei Martin vor lauter Überlegenheit sogar noch ein einzügiges Matt auslassen konnte.
Brett 3: Ein harter Kampf entstand zwischen Konrad Gall und Klaus Mitteregger, bei dem Konrad zuletzt seinen Mehrturm für einen vor der Umwandlung stehenden Bauern von Klaus opfern musste.
Brett 4: Helmut Gruber eroberte gegen Ernst Grießner einen Mehrbauern, hielt an diesem Vorteil fest und mattierte zuletzt Ernst mit Dame und Turm.
Brett 5: Neuerlich legte Marco eine Talentprobe ab. Gegen Gerhard Embacher hielt er sich die längste Zeit bestens. Dann gewann Gerhard durch einen Doppelangriff einen Bauern und konnte schließlich das Spiel für sich entscheiden.

In der Tabelle liegt unser Team nach wie vor auf Platz 5. Der 4. Platz für die Teilnahme am oberen Play Off wird nur mehr sehr schwer zu erreichen sein.

Freitag, 24. November 2017

Morgige Begegnungen in der LMM

In der 5. Runde der Landesliga A tritt unsere Einsermannschaft "Yokozuna" morgen in Schwarzach an. Man kann nur hoffen, dass die starken Pongauer Schachfreunde ihre Legionäre schonen und somit unserem Team die Gelegenheit zu einem achtbaren Ergebnis bieten. Wir schicken meines Wissens nicht die schwächste Mannschaft und so hoffe ich auf einen ersten Mannschaftspunkt.

Das Team "Senoplast" reist nach Taxenbach, wo in der 1. Klasse Süd die dortige Einsermannschaft als Gegner wartet. Unsere Mannen spielen nicht in stärkster Aufstellung und werden es deshalb nicht leicht haben, einen Mannschaftspunkt zu erringen.

Montag, 20. November 2017

So sehen Sieger aus!

Hier geht es zu einem Album vom gestrigen Kinder- und Jugend-Schnellschachturnier, bei dem die Sieger aller Gruppen zu sehen sind. Die Qualität der Bilder ist leider etwas minderwertig, fehlte doch ein guter Blitz. Für Dokumentationen dennoch brauchbar!

---> Link zum Album!
---> Die Ergebnisse der Gruppen bei chess-results!

Sonntag, 19. November 2017

Bevor der Tag um ist ...

... kann ich vom heutigen Kinder- und Jugend-Schnellschachturnier in Salzburg Erfreuliches berichten:
Marco Maier (links) belegte in der Gruppe U14 männlich den tollen 2. Platz! Und das, obwohl er in der 5. Runde gegen den späteren Sieger mit einer Mehrfigur in Zeitnot einen unmöglichen Zug fabrizierte und so einen wertvollen Punkt verschenkte.

Thomas Winding hatte das Pech, dass er in der gemischten Gruppe U16/18 antreten musste. Ihm fehlt einfach noch die Erfahrung, ist er doch erst seit etwa 4 Monaten bei den vierzehntägigen Treffs unserer Schachjugend dabei. So verschenkte er zweimal Partien, wo er klar auf Gewinn bzw. gleichwertig stand. Letztlich war er sehr enttäuscht, nur den letzten Platz belegt zu haben.
Ich halte ihn aber für ein Schachtalent. Wenn er weitermacht, wird er sicher bald andere Ergebnisse erzielen.

Den Link zum Ergebnis kann ich noch nicht bekanntgeben.


Fotoalben vom letzten Wochenende


Letzten Sonntag waren vier Burschen für unseren Klub bei der U16-Liga in Schwarzach im Einsatz, wo sie sich tüchtig hielten.

Beim Klick auf die kleinen Bilder links geht es zu einem Webalbum!





Bei Klick auf das kleine Bild links geht es zu einem Fotoalbum von der Begegnung Uttendorf II gegen Taxenbach II, das im Tischlerwirt mit einem 2:3 für die Unterpinzgauer endete.

---> zum Fotoalbum!

Samstag, 18. November 2017

Der beste Jugendliche beim Klaus-Ellmauer-Gedenkturnier

Klaus-Ellmauer-Gedenkturnier 2017:
Diesmal war
SIMON ROBITZA
Bestplatzierter der Jugendriege.
Gratulation, Simon!

(Foto: Christine Grundner)