Dienstag, 30. März 2021

264 Millionen Schachbretter


Weil die "Ever Given" nach ihrer Havarie im Suez-Kanal seit Tagen in den Schlagzeilen ist:
So würde es aussehen, wollte man dieses Riesenschiff im Uttendorfer Badesee schwimmen lassen.
Die Relationen auf dieser Bildmontage stimmen!

Schiffsmaße: rd. 400m lang, 60 m breit, fasst über 20.000 Container = 660.000 m3

😉😀Das Schiff soll diesmal lediglich Holz-Schachbretter in Turniergröße geladen haben, insgesamt 264 Millionen! Jetzt werden manche Großturniere verschoben werden müssen!

Wer die "Ever Given" wo anders anlegen lassen will, kann sich ---> hier spielen!

Freitag, 26. März 2021

Crazy House im April

Das Aprilturnier findet am Freitag, 9. April 2021, um 19 Uhr statt. Es ist der siebte von 9 Bewerben unserer Monatsturnier-Serie 2020/21 und zählt für die Gesamtwertung. Gespielt wird die unterhaltsame Schachvariante "Crazy House" mit einer Bedenkzeit von 3+2.

Unser "Präsi" Thomas lädt alle interessierten Schachspieler (auch Vereinslose) aus Nah und Fern zur Teilnahme ein. Man muss vorher, sofern nicht schon geschehen, unverbindlich und gratis dem Lichess-Team Schachklub Uttendorf beitreten: ---> Teambeitritt! Entgegen der Ausschreibung wird bei diesem Turnier kein Nenngeld kassiert.

---> zur Turnier! 

---> Zur Gesamtwertung und Ausschreibung! 

Es wäre schön, würden sich einmal viele Schachfreunde/Schachfreundinnen Zeit zur Teilnahme nehmen!

Wer die Variante Crazy House, auch genannt "Tandem an einem Brett", nicht kennt, dem sei sie hier kurz erklärt: 

In der Stellung rechts hat Weiß dem Schwarzen bereits zwei Bauern und einen Springer geschlagen und sie als weiße Figuren (unten rechts) zurückbekommen. Schwarz hat bisher nur einen Bauern und einen Läufer (rechts oben) auf seine Seite bekommen.

Nun kann Weiß am Zug ...
... a) entweder einen normalen Zug ausführen oder
... b) statt dessen einen Bauern oder den Springer aufs Brett setzen. Das kann auch mit Schachgebot und Matt geschehen, nicht jedoch mit gleichzeitigem Schlagen einer schwarzen Figur. 

Gampi 55!


Unser Klubmitglied Herbert Gampersberger feiert heute einen Schnapszahl-Geburtstag. Zum 55er wünschen wir "der steirischen Eiche" alles Gute, Erfolg, Glück und Gesundheit!

Und noch eins, Herbert! Das Leben fängt erst in 11 Jahren an ...


Mittwoch, 24. März 2021

Ein überlegener Dreikampfsieger

Im heute abgeschlossenen "Dreikampf 2021" setzte sich der U10-Spieler Edward Gumz gegen seine älteren Konkurrenten klar durch. Er gewann die Bewerbe "Rancing Kings" und "Bullet", bei "Horde" kam er auf Rang 2. So steht er mit 29 Punkten an der Spitze. 

Ihm folgen Elias Teubner, U16, vom BRG Zell am See (22) und unser x-facher-Jugend-Landesmeister Alexander Hörfarter, U14, (21).

---> zu den Detailergebnissen des heutigen Bullet-Bewerbs!

---> das Gesamtergebnis von "Dreikampf 2021"!

Mit dem Abschluss des "Dreikampfs 2021" wurde von meiner Seite die Organisation von Lichess-Turnieren fürs Erste eingestellt. Es beginnt jetzt der Frühling und da sollen sich die Kids mehr im Freien aufhalten.

Sollten es die Corona-Maßnahmen erlauben, würde ich vor den Sommerferien noch einmal ein Präsenzturnier durchführen. Ansonsten hoffe ich auf den Herbst, dass in unseren Landen wieder Normalität einkehrt und wieder ein richtiger Schachkurs abgehalten werden kann.

Mittwoch, 17. März 2021

Großer Vorsprung für Eddie


"Racing Kings" ist eine unterhaltsame Schachvariante, mit einer Ausgangsstellung wie rechts unten abgebildet. Sieger wird, wer als Erster seinen König auf die achte Reihe bringt. Auf dem Weg dahin dürfen dem König keine Schachgebote gegeben werden, er kann auch nicht mattgesetzt oder geschlagen werden.
Diese Schachvariante war der zweite Bewerb im "Dreikampf 2021", zu dem nur die eifrigsten Lichess-Turnierteilnehmer eingeladen waren.

Edward Gumz war bei diesem spannenden Bewerb einsame Klasse. Er erreichte unter 12 TeilnehmerInnen 30 Punkte. Auf den "Stockerlplätzen" landeten weiters Khalid Isayev (19) und Benjamin Tonner (17).

---> alle Details zum Racing-Kings-Turnier!

---> Gesamtstand im Dreikampf 2021, Ausschreibung und Preise!

Am nächsten Mittwoch, 24.3.2021, läuft ab 17:30 Uhr das Finale des Dreikampf mit einem Bullet-Turnier 2+1 unter https://lichess.org/tournament/KBHYRamf, wo jedermann/jedefrau kiebitzen kann. Anschließend werden die drei Hauptpreise unter allen Anwesenden verlost, die alle drei Bewerbe des Dreikampfs 2021 bestritten haben.

Samstag, 13. März 2021

Schachnachwuchs (?!)

 

Unser Klubmitglied Christine und ihr Gatte Harry
freuen sich samt ihrem kleinen Gabriel über die
Geburt ihres zweiten Kindes: 

Raphael Felix kam am 9.3.2021 in Schwarzach zur Welt. 

Er und die Mutter sind wohlauf.
Herzliche Gratulation und alles Gute!

Souveräner Gerhard Schöpf

12 Angemeldete, 9 spielten dann tatsächlich: So lief das erste Bullet-Turnier unseres Klubs ab. Mit der Bedenkzeit 2+1 kam am besten Gerhard Schöpf zurecht, der schließlich souverän siegte. Dank der "Streakpoints" kam er auf 32 Punkte und distanzierte Thomas Feichtner und Ortrun Göschl mit jeweils 18 Punkten! Gratulation! 

In der Gesamtwertung änderte sich auf den Preisrängen nichts Nennenswertes. Allerdings sind momentan noch keine Streichresultate berücksichtigt. Zuletzt zählen die sieben besten Ergebnisse eines jeden Teilnehmers/einer jeden Teilnehmerin.

---> Turnierergebnis!

---> Gesamtwertung!

Mittwoch, 10. März 2021

Dreikampf gestartet

Der erste Bewerb im "Dreikampf 2021" wurde mit "Horde" gestartet, wobei eine Bedenkzeit von 3+2 zum Tragen kam. Es ist eine sehr gewöhnungsbedürftige Schachvariante (siehe nebenstehende Start-Aufstellung), bei der mir nicht klar ist, welche Farbe vorteilhafter ist. Bei diesem ersten Turnier war auf jeden Fall die weiße Bauernhorde mehrheitlich unterlegen.

Der Verlauf war sehr spannend. Lange war die einzige Amazone in Führung, im Finish spielten sich noch einige Burschen an die Spitze:
Es siegte Elias Teubner (11) vor Eddie Gumz (10) und Alexander Hörfarter (8).

---> zum Turnier!

---> Gesamtwertung, Ausschreibung und Preistisch!

Dienstag, 9. März 2021

Schach im "Platzhirsch"

Der "Platzhirsch" ist ein seit vielen Jahren im Pinzgau erscheinendes Gratis-Monatsmagazin. Es zeichnet sich durch umfangreiche Berichte zu allen möglichen Themen aus. 

Erfreulicherweise wurde in der vor einigen Tagen erschienenen Märzausgabe ein interessanter Artikel über Schach veröffentlicht. Frau Silke Burgsteiner als Verfasserin nahm sich vor allem der Pinzgauer "Szene" an, wofür ihr auch an dieser Stelle gedankt sei. Viel Spaß beim Lesen! 


---> zum Schachbericht!

---> zur gesamten Ausgabe 3/2021 des "Platzhirsch"!

Montag, 8. März 2021

Umfrageergebnis zur Jugendarbeit

Ende Februar wurde eine Umfrage zur Jugendarbeit gestartet. 14 unserer Blogbesucher haben sich dazu geäußert:

Gefreut hat mich die Bereitschaft, sich bei Mitarbeit oder finanzieller Unterstützung beteiligen zu wollen. Ich werde bei Bedarf darauf zurückkommen.

Danke allen TeilnehmerInnen!

Sonntag, 7. März 2021

Schach im TV

Quelle: pixabay.com
HEUTE, So., 7.3.21, ORF 1, 20:03 Uhr: 
 
In "Hallo Österreich" kommt ein Beitrag über Schach und Magdalena Mörwald!
 
KANN NUN 6 TAGE LANG --> IN DER ORF-MEDIATHEK ANGESEHEN WERDEN! 
Leider nicht mehr verfügbar!

Donnerstag, 4. März 2021

Dreikampf 2021, ein Einladungsturnier für Schüler

Schüler, die in den letzten 10 Lichess-Turnieren mehrmals bis immer teilgenommen haben, werden eingeladen, am "Dreikampf 2021" teilzunehmen. An den drei kommenden Mittwochnachmittagen werden ab 17:30 Uhr die Varianten "Horde", "Racing Kings" und "Bullet 2+1" gespielt.

Die Erstplatzierten in der Gesamtwertung werden mit einer Packung "Merci" bedacht. Unter allen Jugendlichen, die dreimal teilgenommen haben, werden drei schöne, von einem anonymen Gönner gespendete Sachpreise verlost:

                

Diese Einladung ergeht an Alexander Hörfarter, Edward Gumz, Lewis Gumz, Elias Feigelstorfer, Florian Gantschnigg, Johannes Hörfarter, Jakob Nelson, Elias Teubner, Selina Kemetinger, Benjamin Tonner, Simon Robitza, Andreas Segl, Khalid Isayev, Maximilian Thauerer;

Das Passwort zum Turnierbeitritt erhält jede(r) Eingeladene per Lichess-Chat!

---> Ausschreibung und Gesamtwertung!