Dienstag, 30. Juni 2015

Puzzle

previewFür geübte Puzzler nicht einmal eine Aufwärmübung:
Dieses Logo unseres Klubs kann man als Puzzle mit 24 Teilen zusammenstellen, wenn man --->diesen Link aufruft. Man kommt dann auf eine neue Website, auf der man die Puzzleteile mit der linken Maustaste verschieben und das Bild entstehen lassen kann. Unter Umständen muss man für den Start links unten den großen runden Pfeil drücken.
Wem 24 Teile zu leicht sind, der kann auf der Spielseite auch auf mehr Teile einstellen.
Viel Spaß beim Puzzeln!

Montag, 29. Juni 2015

ÖM im Blitz- und Schnellschach

Früher war Ende Juni für die Uttendorfer Schachspieler jahrelang die Teilnahme am Turnier auf dem Kitzsteinhorn Pflicht, dann lief man mit wehenden Fahnen zum Dachsteinturnier über. Doch heuer, wo in Obertraun die Staatsmeisterschaft ausgetragen wurde, konnte sich nur ein Uttendorfer zur Teilnahme aufraffen:
Walter Scharler belegte im gewaltig starken 81-köpfigen Feld der "Österr. Staatsmeisterschaft 2015 im Schnellschach" (Eloschnitt 2044!) den 71. Platz, womit er mit 3 erzielten Punkten (aus 9) in etwa seine Spielstärke ausspielte.

Unsere steirischen Gastspieler Werner Suess und Herbert Gampersberger hatten eine wesentlich kürzere Anreise und waren auch dabei:
Schnellschach: 37. Werner Suess (4,5) und 56. Herbert Gampersberger (4); bester Salzburger war Lukas Prüll mit 5 Punkten auf Rang 33.
Blitzschach (69 Teilnehmer, 11 Runden, Eloschnitt 2041): 55. Herbert Gampersberger (4); bester SLV-Spieler war Rene Grausgruber (Mattighofen) auf Platz 25 (6 Pkt.)

Beide Staatsmeistertitel errang überlegen Österreichs Einser Markus Ragger.

Das Hobbyturnier für Spieler bis Elo 1800 gewann der für den ASK spielende Deutsche Florian Pöllner.

---> alle Details bei chess-results!

Samstag, 27. Juni 2015

Video Top Race 2015

Hier ist ein RTS-Video vom Top-Race 2015 in Uttendorf zu sehen. Gleich zu Beginn gibt Schachfreund Mike eine beeindruckende Lebensweisheit von sich.


---> RTS!

Donnerstag, 25. Juni 2015

Ehrung für Georg Danner

Foto: Danner

Der auch uns Uttendorfern als Trainer bestens bekannte steirische IM Georg Danner wurde mit dem großen Goldenen Ehrenzeichen des Schach-Landesverbandes Steiermark geehrt.
Herzliche Gratulation!
---> zu einem kleinen Fotoalbum!

Juni-Schaukastenaushang


Schon seit einigen Tagen sind die beiden obigen Blätter in unserem Schaukasten bei der Dorfkrippe ausgestellt.

---> zum digitalen Schaukasten!

Dienstag, 23. Juni 2015

Aufgeschoben ist nicht aufgehoben

Knapp stand Markus Ragger während des Mitropacups vor der 2700-Elo-Marke. Er war bereits unter den Top-50 der Welt mit 2697,9, als er gegen den Schweizer Pelletier mit Schwarz verlor und wieder um 6,5 Punkte zurückfiel.
Ich bin mir aber sicher, dass unser österr. Aushängeschild diese Marke demnächst durchbrechen wird. Damit wäre Schach in Österreich für die Medien wieder interessanter und würde in der Öffentlichkeit mehr beachtet.
Quelle: pixabay.com
Übrigens Gratulation unserem österr. Herrenteam zum überlegenen Sieg beim Mitropacup, dem zweiten nach 1977! Einzig das letzte Spiel gegen Kroatien ging klar verloren. Da dieses Ergebnis jedoch für den Endstand keine Rolle mehr spielte, wurde es wahrscheinlich nicht mehr so ernst genommen und ich könnte mir vorstellen, dass man schon etwas vorgefeiert hatte.
Auch unsere Damen hatten ganz passabel gespielt und landeten im Mittelfeld. Unser Zweierteam hatte in der Schlussrunde sogar die BRD 2:0 besiegt!

---> Mitropacup 2015 Herren!
---> Mitropacup 2015 Damen!
---> Ragger beim FIDE-Rating!

Sonntag, 21. Juni 2015

Unsere Heroen

Mike und Heinz vor acht Jahren am Pokertisch
125 TeilnehmerInnen zählte man trotz des nasskalten Wetters beim Uttendorfer Top-Race. In der Einzelwertung starteten 50 SportlerInnen, im Staffelbewerb waren 25 Mannschaften am Start.

Unsere Schachspieler Mike und Heinz, mit Franz Scharler trotz aller Widrigkeiten als "Yokozuna" angetreten, belegten mit 1:34:48 Platz 15, ca. 18 Minuten hinter den Siegern. In der Altersgruppe M130 verlor man gut 14 Minuten auf die Schnellsten.

Gratulation und Bewunderung von meiner Seite zur guten Leistung!

Vielleicht können in den Kommentaren von den Beteiligten die Einzelleistungen und u. U. weitere Einzelheiten bekannt gegeben werden!? Wäre sehr interessant. Auch ein Mannschaftsbild für den Blog wäre toll.

Samstag, 20. Juni 2015

Fans und "Faninnen"

Quelle: Pixabay/tpsdave
Ein Schlager singender Ex-Sportler bedauerte in einem Interview einmal das schwere Leben als Prominenter. Sogar auf seinem Hausbalkon wäre einmal eine Bewunderin weiblichen Geschlechts aufgetaucht. Diese "Fanin" (O-Ton) hätte er des Balkons verweisen müssen.

Fans und "Faninnen" haben beim Schach nur die echten Großmeister wie Carlsen und Co.

Doch unsereiner freut sich, wenn bei einem Turnier Klubkollegen kurz auf einen Besuch vorbeischauen. So zuletzt in Maria Alm geschehen: Zuerst beehrte uns "Präsi" Thomas Feichtner mit seinem Besuch, einen Tag später schaute auch Günter Hahn vorbei und zuletzt kam auch noch Zivko Danojevic. Das gehört zu echter Kameradschaft dazu. Danke!

Freitag, 19. Juni 2015

"Schächerer" als Triathleten

Unsere Klubmitglieder Mike Thurner und Heinz Bernert starten morgen am Samstag (11.45 Uhr am Badesee) gemeinsam mit Franz Scharler, der auch dem Schach nicht abgeneigt ist, als Team beim "Top Race Uttendorf". Dabei handelt es sich um einen Cross-Triathlon, der in Uttendorf schon seit Jahren zur Austragung kommt.
Mike beginnt als Schwimmer (600 m in Badesee Uttendorf). Dann fährt Franz mit dem Rad die 19 km lange Strecke von Uttendorf zum Enzingerboden, wobei er 690 Höhenmeter überwinden muss. Zuletzt läuft Heinz die 5,5 km lange Strecke Enzingerboden - Weißsee, die einen Höhenunterschied von 831 m aufweist.
Um 18 Uhr findet die Siegerehrung im Rahmen des Uttendorfer Dorffests statt.
Leider ist der Wetterbericht für morgen alles andere als gut. Den dreien alles Gute!

---> Website Top Race Uttendorf!

Mittwoch, 17. Juni 2015

6,1

Quelle: Pixabay/OpenClipartVectors
6,1 Punkte fehlen Markus Ragger momentan in der Live-Elo-Wertung auf die Traumzahl 2700. Noch von keinem Österreicher wurde diese je erreicht. Vielleicht schafft Markus auch diese Hürde im Verlauf des laufenden Mitropacups noch. Momentan hat er 2,5 aus 3 und scheint gut in Form zu sein, wie überhaupt sich die österr. Mannschaft bei diesem Bewerb sehr gut schlägt und in Führung liegt.

---> zu den Details des Mitropacups in Mayerhofen!

Ein zweites Ziel hat Markus schon erreicht: Mit heutigem Tag ist er an 50. Stelle der Elo-Weltrangliste. Gratulation!

---> Live-Chess-Rating!

Ab heute ist auf dem Blog rechts auch die Live-Eloliste zu finden, die täglich aktualisiert wird.

Dienstag, 16. Juni 2015

Juni-Schachecke

Die von mir geplante Juni-Schachecke im "Dorfblattl" konnte leider von den Herausgebern nicht untergebracht werden.
Unter anderem hätte ich gerne das unten vorgestellte Schachrätsel veröffentlicht, das ich den Lesern dieses Blogs nicht vorenthalten möchte. Für Vereinsspieler ein "Klacks", aber auch weniger Versierte besuchen den Blog. Viel Spaß beim Lösen!


---> zur Lösung!

Freitag, 12. Juni 2015

Mitropacup in der Nachbarschaft

Im Zillertal läuft ab Sonntag über neun Tage der Mitropacup in zwei Gruppen: Open und Damen.
Am Start sind Mannschaften aus Österreich, Deutschland, Schweiz, Italien, Frankreich, Ungarn, Tschechien, Slowakei, Slowenien und Kroatien.
Quelle: www.markusragger.at
Vom Start und Schluss abgesehen, laufen die Partien täglich um 15 Uhr im "Congress" in Mayerhofen. Auf chessbase gibt es Live-Übertragungen und Kommentare.

Unser österr. Spitzenmann Markus Ragger (im Bild rechts ---> von seiner Homepage)  ist die Nummer eins der Teilnehmer. Sollte er ein gutes Ergebnis erzielen, ist für ihn momentan der Sprung unter die Top-50 der Welt möglich. Momentan fehlen ihm 11 Punkte auf die 2700er-Marke.