Freitag, 6. Oktober 2017

Ein bewegtes Wochenende

Bild: DavidZydd,  Pixabay
Neben dem ---> Start unserer Senoplast-Mannschaft in der 1.Klasse Süd gibt es am kommenden Wochenende noch zwei Bewerbe, wo Uttendorfer Teams teilnehmen:

1) Unsere erste Mannschaft Yokozuna tritt im Rahmen der Landesliga A in Neumarkt an, wo eine "Riesentruppe" auf unsere Einser wartet. Ein Remis wäre bereits ein ganz großer Erfolg. Wer in unserem Team spielen wird, entzieht sich meiner Kenntnis.
Auf ein schönes Ergebnis!

2) Ein Jugend-Viererteam von uns samt Ersatzmann beteiligt sich erstmals an der Salzburger U16-Liga. In Hallein (Kaltenhausen) werden die ersten drei Runden dieses Bewerbs gespielt, wo 60-Minuten-Partien absolviert werden. Unsere Truppe ist vom Alter her noch sehr jung und wird es gegen die "Gegner" Ranshofen, ASK Nova und SIR Girls alles andere als leicht haben.
Für Uttendorf werden unter der Mannschaftsführung von Gregor Hörfarter spielen (alphabetische Reihung): Alexander Hörfarter, Johannes Hörfarter, Marco Maier, Simon Robitza und Thomas Winding.
Viel Erfolg!

Von allen drei Bewerben werde ich frühestens am Montag Infos posten können, da ich das Wochenende über im Ausland bin.

Nachwuchs-Nachmittage

Foto: "positive-images" von Pixabay
Sowohl der "Anfänger-Schachkurs" als auch der "Schachtreff der Fortgeschrittenen" sind nun angelaufen. Der Berg-Schachkurs in Niedernsill wurde abgesagt, da es nur drei Anmeldungen gab.

Bei den "Schachtreffs" machen 13 (ein 14. "schnuppert") Burschen und 1 Mädchen mit.
Aufteilung nach Orten:
8 Uttendorf
2 Bramberg
2 Stuhlfelden
1 Mittersill
1 Niedernsill
1 Piesendorf

Bei den "Anfängern" waren gestern erstmals beim Tischlerwirt 8 Kinder anwesend:
4 Uttendorf
2 Bramberg
1 Maishofen
1 Mittersill

Wir werden sehen, wie sich alles entwickelt.

Donnerstag, 5. Oktober 2017

Pinzgauer Jugend-Schachmeisterschaft 2017

Da sich nun in mehreren Ecken des Pinzgaus etwas in Richtung Schach-Jugendarbeit tut (Bernd Blamauer und Gerald Junger in Zell am See, Ortrun Göschl am BRG Zell am See, Reinhard Fraissl in Saalfelden, Hans Grünwald in Taxenbach und meine Wenigkeit in Uttendorf), kam die Idee auf, für unsere Jugendlichen eine Bezirksmeisterschaft zu organisieren.

Der Bewerb wird am Donnerstag, 9. Nov. 2017, im Hotel Alpenblick in Zell am See/Schüttdorf ab 15 Uhr durchgeführt. 

Hotelbesitzer Mag. Georg Segl stellt uns nicht nur zwei Räume seines Hauses zur Verfügung, er wird den Teilnehmern auch eine kleine Jause spendieren. Dafür vorweg schon herzlichen Dank!

Man kann nur hoffen, dass dieses Turnier einen Anstoß zu weiterer Schach-Jugendarbeit im Pinzgau bewirkt.

Mittwoch, 4. Oktober 2017

1. Klasse Süd: Start für unsere Zweiermannschaft

Unsere zweite Mannschaft "Senoplast Uttendorf" war in der ersten Runde der 1. Klasse Süd spielfrei.
Am kommenden Samstag erfolgt der Einstieg mit der Heimbegegnung gegen Union Hallein II. 
Spielort ist der Tischlerwirt (Stüberl), Beginn um 15 Uhr.

Laut dem Eloschnitt der Kaderlisten müsste unser Team am Ende der Meisterschaft auf Rang 3 oder 4 klassiert sein.
So sieht die Reihung der Teams nach dem Eloschnitt der Kaderspieler aus:
1) Golling 2                            1786
2) Raika Taxenbach 1            1711
3) Senoplast Uttendorf          1631
Foto: 4) Schwarzach Pjesak 2        1628
5) Union Hallein 2                  1562
6) Raika Taxenbach 2            1463
7) Pjesak/Schwarzach 2         1321

Unseren Senoplast-Spielern alles Gute!!

Einladung zum USKU-Oktoberturnier

Nach dem erfreulichen Auftakt wird unsere Monatsturnierserie mit dem Oktoberturnier 2017 fortgesetzt. Dieses findet am Freitag, 20. 10. 2017, ab 19 Uhr beim Tischlerwirt in Uttendorf statt.

Nenngeld: € 2,-, Kinder und Jugendliche frei
Nach dem Bewerb werden unter allen Teilnehmern drei Gutscheine verlost.
Wir hoffen auf ein weiteres schönes Turnier!

Mitspielen kann jedermann/frau, auch vereinslos oder von anderen Vereinen.

Bitte wegen der Platzreservierung eine Voranmeldung per Telefon oder SMS an 0664/1781997 abgeben!

Montag, 2. Oktober 2017

Eloliste Oktober 2017

Die Oktoberlisten der österr. Elowertungen sind online.
Im Normalschach verzeichnete nur ein Klubmitglied, Jewgeni Keferböck, der neue Gastspieler aus der Steiermark, einen Zuwachs - und der fiel mit +322 riesig aus. Gratulation!
In der Schnellschachwertung erzielte Gregor Hörfarter den größten Punktegewinn (+70) vor Jewgeni Keferböck (+57) und Alexander Hörfarter (+54).

---> Hier geht es zu einer Übersicht für unsere Spielgemeinschaft!

Dienstag, 26. September 2017

Herbsts Herbst-Seniorenturnier

Der Salzburger Seniorenreferent Gottfried Herbst veranstaltet jedes Jahr zwei Schnellschach-Turniere im Brunauer Parkhotel in Salzburg. Und immer sind einige Pinzgauer dabei, die den doch nicht so kurzen Weg auf sich nehmen.
Urkunden, Gutscheine und Sektpreise für die Teilnehmer
Gestern war es wieder so weit: Zahlen- und elomäßig gab es schon stärker besetzte Herbstturniere. Doch die 24 Teilnehmer kämpften, als ginge es um die WM. 
Schließlich setzte sich nach 7 Runden Sepp Klinger von Schwarzach durch, der auf 6,5 Punkte kam. Auf Rang 2 folgte meine Wenigkeit (6) und überraschender Dritter wurde Gerhard Wagner von den Schachfreunden Trumerseen (5 Pkt.).
Konrad Gall (Taxenbach) platzierte sich mit 4,5 auf Rang 4. Er stand in der Schlussrunde gegen Sepp Klinger auf Sieg, was für ihn Platz 3 und für mich den Turniersieg bedeutet hätte.
Auch die zwei restlichen Pinzgauer, beide aus Taxenbach, beendeten den Bewerb in der vorderen Tabellenhälfte: Helmut Gruber wurde 10. und Hans Grünwald 11.
Herzlichen Dank an Gottfried Herbst und Edi Reithofer, der assistierte, für das nette Turnier!

---> Details bei chess-results!
NACHTRÄGLICHE ERGÄNZUNG: ---> Bericht und Fotos auf der Landesverbands-Site!

Samstag, 23. September 2017

Start mit Niederlage

Die erwartete Niederlage gegen die starken Salzburger setzte es für unsere Yokozunas in der 1. Runde der Landesliga A.
Auffallend, dass drei Steirer als einzige die Punkte für Uttendorf erzielten, wobei hier erstmals mit Jewgeni Keferböck ein 15-Jähriger als Gastspieler für Uttendorf punktete. Er trotzte dem routinierten Oldie Harry Hicker ein Remis ab.

BRYokozuna UttendorfELOMozart 1910ELO1.5:4.5
1Feichtner Thomas2096Hanel Reinhard Dr.22320:1
2Schöpf Gerhard1893Hinteregger Arthur20900:1
3Gampersberger Herbert1946Hamberger Hermann20640.5:0.5
4Schweiger Wolfgang1812Donegani Peter20370:1
5Suess Werner DI.2039Holzinger Helmut-Christian19280.5:0.5
6Keferböck Jewgeni1499Hicker Harald Dr.19530.5:0.5

---> alle Details!

Freitag, 22. September 2017

Blitz-LM

Die Blitz-Landesmeisterschaft findet traditionellerweise am Nationalfeiertag, Do., 26.10.2017, statt.

Austragungsort ist diesmal das Sportzentrum Nord, Josef-Brandstätterstraße 9, 5020 Salzburg, neben der Autobahn. Der Schachklub Schwarzach tritt als Veranstalter auf.

Vielleicht spielen auch einige Uttendorfer mit?

---> Ausschreibung!

Montag, 18. September 2017

Neues im Schaukasten

Im Schaukasten hängen seit Sonntag folgende Blätter. Ein jedes wird durch Anklicken lesbar.


Alle Schaukästen-Aushänge der letzten zehn Jahre sind digital abrufbar: ---> digitaler Schaukasten!

Die orange Armada in Kundl

Gregor Hörfarter übermittelte dankenswerterweise die nachstehenden Bilder vom gestrigen Kundler Turnier im Rahmen der Tiroler Jugendschachrallye. Unseren Buben stehen die orangen Leiberl von Helmut Langer.


Ein Klick auf das Bild öffnet das Fotoalbum!

Sonntag, 17. September 2017

Tiroler Schachrallye in Kundl

Heute waren mit Gregor Hörfarter sechs Uttendorfer Jugendliche in Kundl und spielten dort beim 4. Bewerb der Tiroler Schachrallye mit.

In der Gruppe B (Jahrgänge U8 und U10) starteten die beiden Hörfarter-Brüder und Samuel Enzinger. Nach fünf 60-Minuten-Partien mit Schreibpflicht belegte Alexander unter 18 Startern den sehr guten 4. Rang (3,5 Pkt.), Johannes kam auf Platz 13, Samuel schloss mit Rang 14 (je 2 Punkte).

Die übrigen Uttendorfer traten in der A-Gruppe an. In diesem Bewerb für die Altersgruppen U12 bis U16 trugen die 30 Teilnehmer zunächst drei Turnier-, dann drei Schnellschachpartien aus.
Unsere Jugendlichen hielten sich wacker:
Marco Maier erzielte 3,5 Punkte und kam auf Platz 12!
Thomas Winding erspielte 2,5 Punkte und Rang 20.
Jakob erreichte 1,5 Punkte, womit er Platz 26 belegte.
Gratulation unseren Jugendlichen zu ihren Leistungen und ein herzliches "Danke" an Gregor für seinen Einsatz!

---> alle Details bei chess-results!
---> Veranstalterseite!

Fotos voraussichtlich morgen!