Dazu herzliche Gratulation!
GIPFELSCHACH 2025 * KIDS-GIPFELSCHACH 2025
Donnerstag, 26. April 2018
Unsere steirische Eiche top
Dazu herzliche Gratulation!
Dienstag, 24. April 2018
SLV-Landestag mit Kampfabstimmung?

Dabei kommt es zur statutengemäßen Neuwahl des Vorstandes, bei der diesmal mit einer Kampfabstimmung zu rechnen ist. Neben unserem früheren USK Uttendorf-Schachchef Rudolf Berti, seit zwei Jahren im Amt des ersten Mannes des Schach-Landesverbandes, bewirbt sich auch der Royal-Funktionär Wolfgang Kaiser um das Amt des SLV-Präsidenten.
Wir werden berichten!
Sonntag, 22. April 2018
Tiroler Jugendschachrallye in Hall/Mils
Am kommenden Sonntag findet die 2. Runde der Tiroler Jugendschachrallye in Hall/Mils statt. Gregor Hörfarter fährt ab Stuhlfelden mit seinen beiden Söhnen dorthin und hätte noch für vier weitere Kinder Platz.
Wie gehabt sind € 18,- zu zahlen. € 8,- sind Benzingeld, € 10,- ist die Nenngebühr für das Turnier, wofür aber jedes Kind Verpflegung, Obst und Getränke erhält.
Natürlich können auch weitere Eltern ihre Kinder anmelden und auf eigene Faust anreisen.
Es handelt sich bei der Tiroler Jugend-Schachrallye um insgesamt 7 Turniere, von denen man natürlich nicht alle bestreiten muss. Bei jedem einzelnen Turnier gibt es eine Siegerehrung. Die besten vier Ergebnisse eines Kindes werden für eine Gesamtwertung herangezogen, die ebenfalls mit einer Preisverteilung abgeschlossen wird. Die Kinder müssen die Hälfte der Partien mitschreiben, weswegen Schreibgeräte mitgegeben werden müssen.
Alle weiteren Details zur Jugend-Schachrallye findet man ---> hier!
Wer das Angebot von Gregor annehmen möchte, setze sich möglichst umgehend mit ihm in Verbindung: Tel. 0043 650 7048657 oder gregor.hoerfarter@sbg.at. Er wird auch die Anmeldung der Kinder vornehmen.
Natürlich können auch weitere Eltern ihre Kinder anmelden und auf eigene Faust anreisen.
Es handelt sich bei der Tiroler Jugend-Schachrallye um insgesamt 7 Turniere, von denen man natürlich nicht alle bestreiten muss. Bei jedem einzelnen Turnier gibt es eine Siegerehrung. Die besten vier Ergebnisse eines Kindes werden für eine Gesamtwertung herangezogen, die ebenfalls mit einer Preisverteilung abgeschlossen wird. Die Kinder müssen die Hälfte der Partien mitschreiben, weswegen Schreibgeräte mitgegeben werden müssen.
Alle weiteren Details zur Jugend-Schachrallye findet man ---> hier!
Ein Uttendorfer in Berlin
Dort wird er im Hotel Maritim ein Schachereignis der Sonderklasse erleben: Die stärkste Schachliga der Welt, die deutsche Bundesliga, trägt in diesem Haus die Schlussrunden 13 bis 15 aus. Schachasse der Weltklasse werden am Start sein. Marco wird sie nicht nur im Hotel sehen, er kann auch ihr Spiel aus der Nähe beobachten, wobei GM Rabiega die Partien live kommentiert.
Daneben gibt es eine Vielzahl von Schach-Veranstaltungen. Soviel ich weiß, wird Marco an der Offenen Berliner Jugend-Schnellschach-Meisterschaft teilnehmen, wozu ich ihm jetzt bereits die Daumen halte.
Marco und seinen Super-Großeltern wünsche ich schöne Tage mit tollen Eindrücken und wertvollen Erfahrungen!
Samstag, 21. April 2018
Tolle Uttendorfer voran!
Das "Manfred-Neuwirth-Gedenkturnier", vom SV Schwarzach organisiert, war zeitgerecht ausgeschrieben worden, war in jedem Bundesland beworben, bestach mit einem stattlichen Preisgeld für die Bestplatzierten - und so war ein voller Turniersaal zu erwarten.
Doch waren dann lediglich 23 Starter anwesend, darunter auch vier Uttendorfer. Und zwei davon geigten groß auf und belegten schließlich die Plätze 1 und 2, wozu herzlich gratuliert wird:
Unser Sektionsleiter Thomas Feichtner, als Nr. 5 gesetzt, ging mit 18 aus 22 Partien als Sieger durchs Ziel und bekam neben einem Riesenpokal auch ein stattliches Preisgeld. Ihm folgte mit einem Punkt Rückstand Zivko Danojevic vor dem Schwarzacher Obmann Juro Ljubic (16).
Walter Scharler belegte mit 7,5 Pkt. Rang 17 und ich wurde mit 6 Zählern lediglich 18.
Unsere beiden erfolgreichen Haudegen: Thomas und Zivko
Freitag, 20. April 2018
Ein erfolgreicher Anlauf
Die Pinzgauer Jugend soll vermehrt Möglichkeiten zum Turnier-Schachspiel bekommen. Das ist der Vorsatz der Pinzgauer Schachvereine.
![]() |
U12-Gruppe: Alexander Hörfarter (2. und Gesamtdritter), Hadi Alkhaled (1. und Gesamtsieger), Jakob Nelson (3.) |
![]() |
U14-Gruppe: Rami Alkhaled (3.), Marco Maier (1. und Gesamtzweiter), Simon Robitza (3.) |
So wurde gestern die "Pinzgauer Jugend-Schachrallye" mit dem ersten Bewerb in Taxenbach gestartet. 37 Mädchen und Burschen spielten mit großem Ernst und Disziplin 7 Runden mit 10 Min. Bedenkzeit. Die Volksschule Taxenbach bot geeignete Räumlichkeiten und der Schachklub Taxenbach hatte alles bestens vorbereitet und klaglos durchgeführt.
Aus Uttendorf nahmen 17 Kinder teil, von denen 8 eine Medaille verliehen bekamen. Auch bei der abschließenden Verlosung von Ellmauer-Einkaufs-Gutscheinen hatten sie eine glückliche Ader.
Das Turnier gewann Hadi Alkhaled (Taxenbach) mit 100% vor unseren beiden Uttendorfern Marco Maier (6) und Alexander Hörfarter (5).
Herzlichen Dank an Frau Karoline Hörfarter und Frau Evelyne Thämlitz, die unsere Kinder gratis zum Turnier und wieder heimbrachten!
Herzlichen Dank an Frau Karoline Hörfarter und Frau Evelyne Thämlitz, die unsere Kinder gratis zum Turnier und wieder heimbrachten!
Donnerstag, 19. April 2018
Fürs Buch der Rekorde
Wer das Besondere sucht: ---> Bei diesem kleinen Schachbrett, das als Ring getragen wird, braucht man fürs Spielen gute Augen und eine Pinzette.
Ich nehme aber an, dass dieses Unikat unverkäuflich ist.
Montag, 16. April 2018
Platz 3 beim Seniorenschach
![]() |
V.l.: Wolfgang Weise (2.), Nurija Hasanovic, Alois Grundner sen. Foto: Konrad Gall |
26 alte Herren matchten sich unter der Turnierleitung von Gottfried Herbst und Edi Reithofer 7 Runden mit 20 Min. Bedenkzeit.
Als Nr. 3 gestartet, wurde ich schließlich auch Dritter, was eine Flasche Sekt einbrachte.
---> chess-results!
Der Endstand (die Pinzgauer sind gelb markiert):
Rg. | Snr | Name | Elo | Verein/Ort | Pkt. | Wtg1 | Wtg2 | Wtg3 | Rp | |
1 | 1 | Hasanovic Nurija | 2045 | Sk Pjesak | 7,0 | 31,0 | 21,0 | 31,00 | 2560 | |
2 | 2 | Weise Wolfgang Dr. | 1953 | Ach-Burghausen | 6,0 | 31,5 | 21,0 | 24,50 | 2054 | |
3 | 3 | Grundner Alois | 1824 | Uttendorf | 5,0 | 29,0 | 20,0 | 16,00 | 1830 | |
4 | 12 | Bauernhuber Reinhard | 1502 | Tvn Thalgau/Mondsee | 4,5 | 24,5 | 17,5 | 16,25 | 1604 | |
5 | 5 | Mösl Felix | 1662 | Seekirchen | 4,5 | 21,5 | 15,5 | 13,50 | 1516 | |
6 | 4 | Nußbaumer Josef Prof. | 1790 | Sv Vöcklabruck | 4,0 | 31,0 | 21,0 | 13,00 | 1707 | |
7 | 6 | Gall Konrad | 1623 | Taxenbach | 4,0 | 29,5 | 20,0 | 12,00 | 1661 | |
8 | 14 | Kollmann Hans | 1457 | Taxenbach | 4,0 | 29,0 | 22,0 | 11,75 | 1679 | |
9 | 8 | Hohmeister Horst | 1539 | Hallein | 4,0 | 27,0 | 18,0 | 13,00 | 1557 | |
10 | 7 | Leitner Erich Dr. | 1540 | Salzburg Sued | 4,0 | 25,5 | 17,5 | 11,00 | 1572 | |
11 | 10 | Wagner Gerhard | 1514 | Schachfreunde Trumerseen | 4,0 | 24,5 | 17,5 | 9,50 | 1560 | |
12 | 9 | Mlinar Denis | 1524 | Salzburg Sued | 4,0 | 20,5 | 14,5 | 10,50 | 1478 | |
13 | 15 | Lechner Leopold Dkfm. | 1452 | Salzburg Sued | 3,5 | 26,0 | 18,0 | 9,25 | 1639 | |
14 | 25 | Jahn Jürgen | 1220 | Seekirchen | 3,0 | 27,0 | 20,5 | 11,75 | 1526 | |
15 | 23 | Güther Ralf | 1249 | 3,0 | 26,5 | 20,0 | 10,50 | 1592 | ||
16 | 13 | Grünwald Hans | 1463 | Taxenbach | 3,0 | 26,0 | 19,0 | 9,00 | 1564 | |
17 | 11 | Estermann Kurt | 1513 | Sv Schwarzach | 3,0 | 24,0 | 17,5 | 9,25 | 1521 | |
18 | 26 | Posch Manfred | 1198 | Sk Royal Salzburg | 3,0 | 23,5 | 16,5 | 8,50 | 1576 | |
19 | 17 | Sniesko Robert | 1416 | Sk Royal Salzburg | 3,0 | 21,0 | 16,5 | 4,50 | 1487 | |
20 | 18 | Hecher Erich | 1409 | Hallein | 3,0 | 20,5 | 16,0 | 5,00 | 1390 | |
21 | 20 | Dummert Norbert | 1335 | Sc Neumarkt/Wallersee | 2,5 | 21,0 | 15,0 | 6,75 | 1460 | |
22 | 16 | Gruber Helmut | 1441 | Taxenbach | 2,0 | 21,5 | 14,5 | 4,50 | 1311 | |
23 | 19 | Sommerer Kurt | 1363 | Taxenbach | 2,0 | 21,0 | 16,5 | 2,00 | 1382 | |
24 | 22 | Hahn Werner Dr. | 1250 | 2,0 | 18,5 | 14,5 | 3,50 | 1280 | ||
25 | 21 | Meisl Walter | 1305 | Schachfreunde Trumerseen | 2,0 | 17,5 | 13,5 | 2,00 | 1292 | |
26 | 24 | Lederer Helmut | 1233 | Seekirchen | 0,0 | 20,5 | 14,5 | 0,00 | 651 |
Samstag, 14. April 2018
April-2018-Schachecke im "Dorfblattl"
In der Aprilausgabe des Dorfblattl, gratis zugestellt an alle Haushalte in 7 Oberpinzgauer Gemeinden, findet man die links abgebildete Schachecke. Durch Anklicken wird sie lesbar!
Eine herzliches Danke an Uttendorfer Druck für die Möglichkeit der ständigen Präsentation unserer Aktivitäten!
---> alle 76 Schachecken in den Dorfblattl-Ausgaben der letzten Jahre!
---> Uttendorfer Druck bei Facebook!
Eine herzliches Danke an Uttendorfer Druck für die Möglichkeit der ständigen Präsentation unserer Aktivitäten!
---> alle 76 Schachecken in den Dorfblattl-Ausgaben der letzten Jahre!
---> Uttendorfer Druck bei Facebook!
Freitag, 13. April 2018
Ein erfolgreiches Finale
Bei der gestrigen Schulschach-Landesmeisterschaft 2018 in Salzburg konnten sich unsere Uttendorfer Schüler gut in Szene setzen:
Die Mannschaft der Neuen Mittelschule belegte den sehr guten Platz 3 (von 8), wobei hier Marco und Thomas auf ihren Brettern ebenfalls den dritten Platz erspielten und mit einer Bronzemedaille geehrt wurden. Super!
von links: Betreuer Alois Grundner sen., Marco Maier, Philip Oberaigner, Mag. Robert Kastenhuber, Julian Thämlitz, Landes-Schulschachreferent Dir. Christian Leitner und Thomas Winding
Vor dem Start
Die Mannschaft der Neuen Mittelschule belegte den sehr guten Platz 3 (von 8), wobei hier Marco und Thomas auf ihren Brettern ebenfalls den dritten Platz erspielten und mit einer Bronzemedaille geehrt wurden. Super!
von links: Betreuer Alois Grundner sen., Marco Maier, Philip Oberaigner, Mag. Robert Kastenhuber, Julian Thämlitz, Landes-Schulschachreferent Dir. Christian Leitner und Thomas Winding
Die Volksschulmannschaft konnte den 7. Platz (von 8) erringen, was mich besonders freut, hatten wir doch Kinder im Team, die gerade erst einmal zu spielen begonnen hatten. Uns jedes Kind erreichte zumindest einen Punkt!
Die Kinder von links: Simon Brugger, Johannes Hörfarter, Thomas Stöckl und Stefan Salzer
Mittwoch, 11. April 2018
Schulschach-Finale
Morgen darf ich mit den beiden Viererteams der Volksschule und der Neuen Mittelschule Uttendorf zum Schulschach-Landesfinale nach Henndorf fahren. Wir bekommen den Bus des Union Sportklubs Uttendorf geliehen. Es wird ein Treffen der qualifizierten Schulteams aus den einzelnen Bezirken sein.
Die Älteren werden bestimmt einige Punkte erzielen, da bin ich mir sicher. Sie werden in folgender Aufstellung spielen:
1) Marco Maier, 1393
2) Thomas Winding
2) Thomas Winding
3) Philip Oberaigner
4) Julian Thämlitz
Gespannt bin ich auf die Volksschüler, die teils richtige Anfänger sind. Doch auch sie werden die eine oder andere Überraschung liefern:
1) Johannes Hörfarter, 1041
2) Simon Brugger
3) Thomas Stöckl
4) Stefan Salzer
Bericht folgt spätestens am Freitag!
Montag, 9. April 2018
Manfred-Neuwirth-Gedenkturnier
Vor einem Jahr starb Manfred im 71. Lebensjahr.
Zum Gedenken an ihn veranstaltet der SV Schwarzach ein großes, 20-rundiges Blitzturnier.
Zeit: Sa., 21.4.2018, Nennschluss 10.15 Uhr
Ort: Festsaal in Schwarzach
Bedenkzeit: 3 Min. + 2 Sek. pro Zug
Abonnieren
Posts (Atom)