Donnerstag, 6. Juni 2019
Neues Video zum Ki-Ju-Scha
Zum abgelaufenen Ki-Ju-Scha-Bewerb gibt es von RTS nun ein zweites, um 2 Minuten längeres Video. Darin sieht man gegen Ende auch Interviews mit Vanessa und Alexander.
Mittwoch, 5. Juni 2019
Alexanders großer Auftritt
Der Eloschnitt liegt bei 1464, Alexander hat 1147. Es wird für ihn also wieder ungemein schwierig werden, Punkte zu erobern. Andererseits hat er doch schon viel Erfahrung. Mit etwas Glück und Können wird er den einen oder anderen Punkt erobern. Im Vorjahr startete er als Nr. 26 von 29 und belegte Schlussrang 26 mit 2,5 Pkt. und einer Performance von 1289.
Diese Meisterschaft läuft wieder in einem schönen Rahmen. Es wird vom 8. bis 11. Juni in St. Veit an der Glan im Kunsthotel Fuchspalast gespielt, wobei an drei Tagen jeweils zwei Doppelrunden zu bestreiten sind.
Das Salzburger Team wird von SLV-Präsidenten Rudolf Berti und Jugendreferenten Gerhard Rosenlechner betreut.
Das Salzburger Team wird von SLV-Präsidenten Rudolf Berti und Jugendreferenten Gerhard Rosenlechner betreut.
Alexander, "auf den Fingern sitzen", aktiv spielen und auf Chancen lauern! Deine Klubkollegen und Freunde wünschen dir alles Gute!
Freitag, 31. Mai 2019
Saisonfinale
Die Spielsaison 2018/19 unseres Klubs geht dem Ende zu. Das "große Finale" findet am Freitag, 14. Juni 2019, ab 19 Uhr im Tischlerwirt statt.
Zunächst wird das dritte und letzte Turnier zur Schnellschach-Vereinsmeisterschaft 2019 ausgetragen. Dabei werden 7 Runden mit 10 Min. + 2 Sek. pro Zug gespielt. Das Ergebnis zählt für die nationale Elowertung. Unter allen TeilnehmerInnen werden zahlreiche Sachpreise verlost. Für die Vereinsmeisterschaft zählen zwei der drei Schnellschach-Turniere!
---> Zwischenstand Schnellschach-VM nach zwei Bewerben!
Im Anschluss erfolgen die Siegerehrungen zur Blitz- sowie Schnellschach-Vereinsmeisterschaft 2019. Hier werden für die Spitzenplätze 1-3 sowie die besten Jugendlichen U12 sowie U16 Geld- oder Pokalpreise vergeben.
Es wäre schön, würde noch einmal ein Großaufgebot unseres Klubs anwesend sein! Bitte merkt euch den Termin vor!
Donnerstag, 30. Mai 2019
Ein souveräner Sieger
13 TeilnehmerInnen trafen sich gestern Abend zum vorletzten Monatsturnier der Saison 2018/19, diesmal im Cafe Gröfler. Zwei Bewerbe, Dart und Blitzschach, wurden kombiniert - und beide gewann die gleiche Person mit gewaltigen Vorsprüngen: Gerhard Schöpf! Herzliche Gratulation!
Zu Beginn wurde unter Anleitung von Patrick Schöpf ein kleines Dartturnier gestartet. 7 Runden mit je 3 Schuss waren von jedem zu absolvieren. Hinter Gerhard landeten hier Thomas Winding und Gerhard Kreuzer auf den Spitzenplätzen.
Im Anschluss wurden 7 Runden Blitzschach mit 10 Min. Bedenkzeit ausgetragen. Hier gewann Gerhard souverän mit 6 aus 7 vor einem Viererpulk mit je 4,5 Pkt.
In der Gesamtwertung folgten auf den Sieger Gerhard Schöpf Klubchef Thomas Feichtner und Sohn Patrick Schöpf.

Danke an Chrysant Gröfler, der uns den Dartautomaten gratis zur Verfügung stellte. Das Turnier fand allgemein Gefallen und hätte sich mehr Teilnehmer verdient.
Im Juni folgt das letzte Monatsturnier der Saison mit dem dritten Turnier zur Schnellschach-Vereinsmeisterschaft 2019. Der Termin steht noch nicht fest, da der Tischlerwirt momentan noch geschlossen hat. Der Abend wird mit den Siegerehrungen zu den Blitz- und Schnellschach-Vereinsmeisterschaften beendet werden. Einladungen folgen demnächst.
Dienstag, 28. Mai 2019
Video und Statistik zu Kijuscha 2019
Beim Finale von Ki-Ju-Scha war wieder das TV-Team von RTS anwesend. Von unseren Jugendlichen wurden Vanessa und Alexander interviewt, was in dieser Zusammenfassung leider nicht zu sehen ist. Doch sieht man einige von uns "in Action".
Unten findet man noch etwas Statistik zur heurigen Turnierserie, was die Arbeit der einzelnen Vereine beleuchten soll. Herausragend ist hier die Arbeit der Neumarkter Mario Bräuer und Robert Burgstaller. Auch wir Uttendorfer liegen ganz gut im Rennen.
Von den 25 Vereinen des Landesverbandes haben 11 Jugendliche entsandt.
Von den 25 Vereinen des Landesverbandes haben 11 Jugendliche entsandt.
Montag, 27. Mai 2019
ACHTUNG, MORGEN ANMELDESCHLUSS
![]() |
Blind spielen müssen wir weder beim Dart noch beim Schach. |
Wer am Mittwochabend (Donnerstag ist Feiertag!) beim Dart-Schachturnier teilnehmen möchte, möge sich bitte umgehend anmelden.
Wenn nämlich wirklich nicht mehr als bisher gemeldet an diesem Kombiturnier dabei sein wollen, kann sich Patrick die Anlieferung eines zweiten Dartautomaten sparen.
Auch wäre es optisch ein gutes Bild, würden zahlreiche Spieler im Cafe Gröfler "bei der Arbeit" sein! Also bitte kommen, wenn irgendwie möglich!!
---> Ausschreibung!
---> Anmeldestand!
Auch wäre es optisch ein gutes Bild, würden zahlreiche Spieler im Cafe Gröfler "bei der Arbeit" sein! Also bitte kommen, wenn irgendwie möglich!!
---> Ausschreibung!
---> Anmeldestand!
Sonntag, 26. Mai 2019
Schöne Erfolge für unsere Jugend
Heute fand das Finale von Kijuscha in Hallein statt. 52 Mädchen und Burschen wollten es im Finale noch einmal genau wissen und kämpften verbissen um Punkte.
In der Wertung des heutigen Halleiner Turniers erreichten unsere Uttendorfer Jugendlichen folgende Plätze:
U10 männlich:
2. Max Posch mit 6 aus 7
3. Johannes Hörfarter 4
U12 weiblich:
1. Vanessa Steger 3
U12 männlich:
3. Alexander Hörfarter 5
7. Josef Lochner 3
10. Carlos Schilcher 3
12. Samuel Enzinger 2,5
14. William Nisbet 2
U14 männlich:
7. Christoph Frauenschuh 3
8. Simon Robitza 3
U16 männlich:
1. Marco Maier 5
11. Thomas Winding 1
Nach der Siegerehrung für dieses Schlussturnier der Kijuscha-Serie wurden die Bestplatzierten jeder Altersgruppe in der Gesamtwertung (drei Teilnahmen!) mit Pokalen geehrt, wobei hier nur die Uttendorfer angeführt sind. Gratulation unseren Jugendlichen! 5 von 24 Pokalen gingen an Uttendorf:
U10 männlich:
2. Max Posch 81 Pkt. (bessere Platzierung im Schlussturnier)
3. Johannes Hörfarter 81 Pkt.
U12 weiblich:
1. Vanessa Steger 90 Pkt.
1. Vanessa Steger 90 Pkt.
U12 männlich:
2. Alexander Hörfarter 90 Pkt.
4. Josef Lochner 71 Pkt.
5. Carlos Schilcher 68 Pkt.
6. Samuel Enzinger 67 Pkt.
11. William Nisbet 43 Pkt.
U14 männlich:
5. Christoph Frauenschuh 64 Pkt.
U16 männlich:
1. Marco Maier 90 Pkt.
10. Thomas Winding 64 Pkt.
Das Team um Jugendreferenten Gerhard Rosenlechner und SLV-Präsident Rudolf Berti sorgte für ideale Spielbedingungen in einem perfekten Spielsaal im Kolpinghaus Hallein, konnte schöne Sachpreise für alle zur Verfügung stellen und verwöhnte die Kinder und Jugendlichen mit tollen Urkunden und zahlreichen Ehrenpreisen.
Freitag, 24. Mai 2019
Helmut Langer 92!
Mittwoch, 22. Mai 2019
Abschluss bei den Fortgeschrittenen

Neben Pokalen für die Erstplatzierten erhielt jeder Schüler einen € 10-Gutschein für die Fa. Ellmauer. Diese noble Spende erhielten wir von der Oma der Eder-Zwillinge. Herzlichen Dank!
Stefan Salzer und Simon Brugger wurden als eifrigste Besucher der Trainingsstunden mit Schokolade belohnt. Beide hatten jeweils nur einmal gefehlt.
---> Das genaue Ergebnis bei chess-results!
Samstag, 18. Mai 2019
Einladung zum Dart-Schach-Turnier
Zuerst wird geschossen, dann Schach gespielt. Die Kombisieger erhalten Getränke, unter allen werden wieder einige Sachpreise verlost.
Donnerstag, 16. Mai 2019
Vlasak Senioren-Landesmeister
Vor kurzem wurde vom Seniorenreferenten Gottfried Herbst die Salzburger Senioren-Landesmeisterschaft im Schach in Salzburg/Gneis organisiert. Nur sechs Spieler waren bereit, bei diesem ursprünglich auf 9 Runden geplanten Bewerb teilzunehmen.
Dr. Reinhard Vlasak vom ASK, Startnummer 1, setzte sich in den 5 Runden mit 100% vor Walter Krimbacher (ASK) und Franc Mamarina (ASK) durch.
Vor wenigen Wochen spielte unser neuer (alter) Landesmeister auch bei der ÖM S50+ in Deutschlandsberg mit und belegte den guten Rang 4.
Gratulation!
Dienstag, 14. Mai 2019
Großes Finale
Ki-Ju-Scha geht ins Finale! Dieses Großereignis, an dem bisher 101 Kinder und Jugendliche
teilgenommen haben, wird am 26. Mai 2019 in Hallein im Kolpingsaal durchgeführt.
Es wird dort zwei Siegerehrungen geben:
- Halleinturnier mit Urkunden für alle sowie Medaillen für die Bestplatzierten der einzelnen Jahrgänge und
- Gesamtbewerb, bei dem die besten der Jahrgänge mit Pokalen geehrt werden und unter allen Teilnehmern/innen Sachpreise verlost oder vergeben werden!
In der Gesamtwertung haben noch 12 Uttendorfer Kinder/Jugendliche beste Chancen, einen Top-10-Platz zu erreichen:
U10m: Johannes Hörfarter, Max Posch, Stefan Salzer
U12w: Vanessa Steger
U12m: Alexander Hörfarter, Josef Lochner, Carlos Schilcher, Samuel Enzinger, William Nisbet
U14m: Christoph Frauenschuh
U16m: Marco Maier, Thomas Winding;
Abonnieren
Kommentare (Atom)