Wir spielen das Fress-Schach bei unserem Faschingsturnier am 9. Feb. 2018 nach folgenden Regeln:
Quelle: Pixabay
Es herrscht Schlagzwang. Wenn der Spieler, der am Zug ist, einen Stein des Gegners schlagen kann, so muss er das auch tun. Bei mehreren Schlagmöglichkeiten kann eine beliebige gewählt werden.
Der König ist eine gewöhnliche Figur, das heißt, er kann wie alle anderen geschlagen werden.
Ein Bauer muss, wenn er die gegnerische Grundreihe erreicht, umgewandelt werden, es kann auch ein König sein.
Es gewinnt der Spieler, dessen Steine alle geschlagen wurden.
Für den Fall, dass ein Spieler noch Steine hat, aber nicht mehr ziehen kann, gilt folgendes:Der Spieler, der weniger Steine auf dem Feld hat, gewinnt. Bei Gleichstand ist die Partie remis.
Remis gibt es außerdem durch Übereinkunft, durch dreimalige Stellungswiederholung oder durch die 50-Züge-Regel. Theoretisch remis ist beispielsweise ein Endspiel, bei dem jeder Spieler noch genau einen Läufer hat und die beiden Läufer auf Feldern unterschiedlicher Farbe stehen.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen