Beginn 17:00, Ende 18:00.
Kostenloser, unverbindlicher Beitritt zu Lichess!
Kostenloser, unverbindlicher Beitritt zu Lichess!
Der Schachklub Uttendorf bedankt sich bei allen Freunden, Gönnern und Mitgliedern für das erwiesene Interesse an unserem Klub, für die Unterstützungen unserer Bewerbe und die aktive Mitarbeit.
Speziellen Dank auch an die Eltern unserer jungen Vereinsmitglieder, dass sie ihren Kindern das Mittun in unserem Klub ermöglichen.
31 hatten sich zum USKU-Jugend-Weihnachtsturnier angemeldet, gespielt haben schließlich "nur" 25 jugendliche Uttendorfer Klubmitglieder, da einige die Grippe ereilt hatte. Immer noch eine imposante Zahl, die zeigt, dass wir mit der Jugendarbeit am richtigen Weg sind.
Insgesamt waren im Vergleich mit dem Novemberturnier schon Fortschritte ersichtlich, weil bereits wesentlich weniger regelwidrige Züge produziert wurden.
Nach 7 spannenden Runden setzen sich schließlich die "Eloisten" (Kids mit Elozahlen) durch.
Hier die Spieler*innen mit mehr als 50% der erreichbaren Punkte in der Endwertung:
Rg. | Name | Elo | Typ | Gr | Pkt. | BH | BH | Rp |
1 | Feigelstorfer Elias | 1084 | U16 | BRG-Profi | 7 | 31½ | 22½ | 1785 |
2 | Gumz Edward | 1001 | U12 | ST-Profi | 6 | 28½ | 19 | 1306 |
3 | Chanbabaev Amir | 896 | U12 | ST-Profi | 5 | 33 | 23 | 1170 |
4 | Lackner Philip | 0 | U14 | BRG-Profi | 5 | 30 | 21½ | 1155 |
5 | Fritzenwanger Elias | 0 | U12 | ST-Profi | 5 | 26 | 19½ | 1158 |
6 | Berger Ben | 0 | U12 | ST-Profi | 4½ | 28½ | 19 | 1114 |
7 | Höllwerth Lukas | 0 | U12 | ST-Profi | 4 | 30 | 21½ | 1047 |
8 | Gumz Lewis | 0 | U10 | ST-Profi | 4 | 29 | 19½ | 1047 |
9 | Margic Luka | 0 | U12 | ST-Profi | 4 | 24 | 17 | 1035 |
10 | Lerch Manuel | 0 | U12 | ST-Anfg | 4 | 23½ | 17 | 1050 |
11 | Hotter Tristan | 0 | U12 | ST-Profi | 4 | 22 | 14½ | 1000 |
12 | Kröll Philip | 0 | U12 | ST-Profi | 4 | 21 | 14½ | 1000 |
13 | Höner Leonhard | 0 | U10 | ST-Anfg | 4 | 20½ | 15½ | 1050 |
Auf die Sieger sowie die Besten jeden Jahrgangs warten Medaillen, jede*r erhält eine weihnachtliche Überraschung und die Kids, die in den Pausen Rätsel lösen, haben die Chance auf einen Gratis-Eintritt in die Nationalparkwelten in Mittersill.
Wir vom Klub freuen uns über die Begeisterungsfähigkeit unserer Jugendlichen und hoffen, dass dieser Trend anhält.
Unser Klubmitglied Mag. Ortrun Göschl, Professorin am Bundes-Realgymnasium Zell am See, wo sie unter anderem auch eine Schachgruppe leitet, lud zu zwei "Weihnachtsturnieren" ein. Auch die jungen Uttendorfer Klubmitglieder waren zur Teilnahme eingeladen.
Im "Rookieturnier" für echte Anfänger war unser neues Klubmitglied Elizaveta eine von 14 TeilnehmerInnen. Sie erzielte 3 aus 6, womit sie auf Schlussrang 9 zu liegen kam.
10 Uttendorfer, die großteils Schüler von Ortrun sind, beteiligten sich am "Profiturnier", wo insgesamt 13 Burschen um den Sieg ritterten. Die beiden Elias der drei Elo-Favoriten lagen schließlich voran, Alexander wird wohl mit seinem 6. Rang nicht ganz zufrieden gewesen sein. Beachtlich stark der 5. Platz des jüngsten Spielers Amir!
Hier das Endergebnis:
Aushang ab 14.12.2022 im Schaukasten unseres Klubs bei der Dorfkrippe:
--> alle Posts vom Schaukasten
Heute lud Hallein bereits zum zweiten Mal seit dem letzten Sommer zu Schachturnieren ein.
Mit "Kreativ-Schach" wurde in Salzburg erstmals ein ganz neuer Modus eingeführt: die Bedenkzeit nahm in jeder Runde zu; von 3 Min. + 2 Sek. pro Zug ansteigend bis 40 Min. Daneben startete man speziell für die Jugend U16 einen zweiten Bewerb, bei dem 7 Runden mit 15 Min. gespielt wurden.
Bei "Kreativ-Schach" spielten von unserem Klub Ortrun Göschl und der U14-Spieler Elias Feigelstorfer mit.
![]() |
Photo: Gerhard Rosenlechner |
![]() |
Photo: Göschl Ortrun |
![]() |
Photo: Rudolf Berti |
Die Gesamtwertung sieht momentan so aus:
Simon stellte dankenswerterweise die hier veröffentlichten Fotos zur Verfügung.
--> Übersicht "Monatsturniere"!
Im obersten Bild ist Walter Scharler nicht mehr vertreten, denn wer im Oberpinzgau
mit Öffis Richtung Krimml fahren will, muss um 21 Uhr zur Haltestelle
gehen.
JUGEND:
Jetzt knapp vor Weihnachten hat unser Klub-Nachwuchs mehrere Möglichkeiten, Turniere zu spielen:
Samstag, 10.12.2022, ganztägig ab 9:30 Uhr: "Schnellschach - Jugend U16"des Halleiner Schachklubs, offen für alle Jugendlichen, elogewertet (Spieler brauchen eine ID-Nummer).
--> https://www.schachklub-hallein.at/2022/11/29/auf-zum-1-halleiner-kreativ-schach-event/
Donnerstag, 15.12.2022 (13:45 bis ca. 16:45): Weihnachtsturnier des BRG Zell am See, zu dem auch unsere jugendlichen Klubmitglieder eingeladen sind, keine Elowertung
Alle Infos: --> https://1drv.ms/b/s!Au2-YPqKUyCwmp8pW7MWxXtYKocd-A?e=Cue7dV
Mittwoch, 21.12.2022: 16 - ca. 19 Uhr: USKU-Weihnachtsturnier in der Mittelschule Uttemdorf, keine Elowertung - Turnier zählt für die Monatsturnier-Gesamtwertung!
Infos: --> https://usku.blogspot.com/2022/11/einladung-zum-usku-weihnachtsturnier.html
ERFAHRENE JUGEND, ALLGEMEINE KLASSE, SENIOREN UND GÄSTE:
Weihnachtsturnier des Schachklubs: Freitag, 9.12.2022, 19 Uhr Cafe Gröfler
Infos: --> https://usku.blogspot.com/2022/12/einladung-zum-usku-weihnachtsturnier.html
SENIOREN:
Für Senioren S65 veranstaltet der Landesverband ebenfalls ein Schnellschachturnier:
Donnerstag, 8.12.2022, Salzburg, 13:30 Uhr, 20 Min.
Infos: --> https://1drv.ms/b/s!Au2-YPqKUyCwmp8sZ4cGqdAeyGglfw?e=PGokt2