![]() |
| Foto: Danner |
Das Foto links zeigt Georg Danner in der Mitte als Brett 1-Gewinner bei der Siegerehrung. Links GM Heikki Westerinen (Finnland) als 2. und rechts FM Johannes Hampel (GER), der 3. wurde.
Nun schlug Georg beim Blitzen ein zweites Mal zu und übermittelte folgenden Bericht, für den ich herzlich danke:
Nun schlug Georg beim Blitzen ein zweites Mal zu und übermittelte folgenden Bericht, für den ich herzlich danke:
Am 27. Februar 2015 fand im Rahmen der Mannschafts-WM für Senioren 50+ auch die Blitz-Mannschaftsweltmeisterschaft 2015 statt.
Es wurde mit 2er-Teams gespielt. Zur Freude der Anhänger der Gemeinsamkeit spielten die Jungsenioren mit den "Echtsenioren" gemischt. Es waren insgesamt 24 Mannschaften aus 16 Nationen am Start.
Als Favoriten galten die beiden Teams aus England ("Young England" und "England"), welche mit jeweils einem Topgroßmeister antraten.
Das "Nationalteam Austria" spielte auf Brett 1 mit FM Adi Denk und Brett 2 mit IM Georg Danner.
Nachdem die beiden ersten Runden von den beiden Österreichern mit 100 % absolviert worden waren, ergab die Auslosung der 3. Runde für das Nationalteam Austria die starken Engländer mit dem ehemaligen Schachwunderkind Nigel Short (in der aktuellen Weltrangliste Rang 10).
Adi Denk erreichte ein überraschendes Unentschieden gegen Nigel Short. Georg Danner spielt ebenfalls Unentschieden. Somit war die eigentliche Überraschung mit einem 1:1 gegen England perfekt.
Bereits in Runde 5 war die Begegnung gegen "Young England" die nächste Herausforderung.
Adi Denk gewann eine überragende Partie gegen Matthew Sadler (in der aktuellen Weltrangliste Rang 9). Georg Danner hatte seinen Gegner bereits überspielt, verlor jedoch noch. Trotzdem war die nächste Überraschung mit einem weiteren 1:1 eingefahren.
In den restlichen Runden 6-9 ließ das Nationalteam Austria nichts mehr anbrennen und belegte schlussendlich den 3. Gesamtrang.!!!
Ein zusätzlicher sensationeller Erfolg war das zweitbeste Ergebnis von Adi am 1. Brett hinter GM Nigel Short. Danner erreichte auf Brett 2 das 3.-5. beste Resultat; Sieger war hier GM Arkell mit 100%.
![]() |
| von links: England mit GM Chapman und GM Short als 2.; "Young England" mit GM Arkell und GM Sadler als Sieger; "Nationalteam Austria" mit FM Denk und IM Danner als 3. Foto: Danner |
Dies bedeutete für Österreich die Bronzemedaille und somit den größten Schacherfolg in der fünf Jahrzehnte langen Schachkarriere von Adi - und natürlich auch von Georg!
Eine wirklich tolle Leistung, die dem Nationalteam Austria gelungen ist. Ungeschlagen - kein Ländermatch verloren - wenn Adi nicht gewann, dann schlug Georg zu und umgekehrt!
Sehr stark war noch "Böhlerwerk" am guten 10. Platz mit Danner Lambert und Strobel Ferdinand!
Am 17. Rang folgte "Austria 1" mit Watzka und Gattermayer.
---> Ergebnisliste!















